Alle Bewertungen anzeigen
Jenny (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Gastro top - Service wechselhaft - klares JEIN!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt in einem Trakt der (Ruine) Burg Rheinfels. Auf den ersten Blick wirkt es sehr einladend und nett, im Detail sind aber ein paar Dinge verbesserungswürdig. Die Gästestruktur war sehr bunt; international und alle Altersklassen, das Hotel legt Wert auf ordentliche Kleidung, was allerdings nicht jeder Gast gleichermaßen beherzigt. In der Zimmerrate war das Frühstück inbegriffen, auch das Spa konnte genutzt werden. Im Flur gibt es Bewegungsmelder, man muss nicht umständlich nach den Lichtschaltern suchen - find ich prima. Furchtbar hingegen sind die 70er Jahre Türen zu den Etagen; die zerstören mit ihrem Aussehen (mir sind die Funktionen von Brandschutztüren geläufig, es gibt sie aber auch in schön) das Flair der Gänge. Die alten Möbel und Gegenstände kommen so weniger zur Geltung. Die Gretchenfrage - das Preis-Leistungsverhältnis... Nun, wenn man bedenkt, daß wir zu normalen Konditionen gebucht haben, also kein Sparangebot oder Arrangement, muss ich ganz offen sagen: Ich bin etwas enttäuscht. Wie an meinen anderen Bewertungen zu sehen ist, habe ich schon andere Hotels dieser Kategorie besucht und dort auch bessere Erfahrungen gemacht. Ich hadere immer sehr lang mit mir, ein Hotel abzuwerten, da ich weiß, daß das alles immer nur Momentaufnahmen sind, die Putzfrau vielleicht zuviel Arbeit in zu wenig Zeit erledigen muss, die Serviceleiterin evt. einen miesen Tag hatte oder mich einfach nur unsympatisch fand, aber: Sie sind Profis, liebe Hotelangestellte und Leitung! Wir wollen eine schöne Zeit bei Ihnen verbringen, zahlen gern gut dafür und versuchen Ihnen angenehme Gäste zu sein. Die To Do-Liste ist in diesem Fall auf Ihrer Seite einfach zu lang, als daß ich guten Freunden unbeschwert sagen würde: Ja, fahrt dort hin, das wird super!


Zimmer
  • Eher gut
  • Hier nun nicht mehr allzu viel, da ich vieles schon unter "Service" beschrieben habe. Das Komfort-Zimmer kam nicht so groß rüber wie erwartet, vielleicht lag es am Babybett, vielleicht an den sehr wuchtigen Möbeln - im Prinzip egal, aber ich will nicht wissen, wie klein die kleineren Zimmer ausfallen... Das Kopfteil vom Bett hat gewackelt und, wenn man sich im Schlaf bewegt, hat sehr laut gescheppert, das könnte man sicherlich handwerklich lösen... Die Fürsten-Suite ist sehr geschmackvoll eingerichtet, auch wenn die Stoffe (insbesondere an den Möbeln) auch schon bessere Zeiten gesehen haben. Durch das im Allgemeinen sehr funzelige Licht fiel das aber nur auf, wenn man mit Blitzlicht fotografiert hat. Die TV sind klein, aber man kann alles erkennen, die Stereoanlagen von BOSE klingen gut- allerdings verstehe ich nicht, warum man den Radioempfang nicht verbessert - ein Rauschen wie an der Nordsee. Die Bäder waren allesamt sauber, nur die Duschtür im K-Zimmer hatte schon bessere Zeiten gesehen (Kalk und Wasserflecken).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben insgesamt drei Mal (zweimal abends, einmal mittags) vom Hotelrestaurant "Auf Scharffeneck" gegessen. Das Romantik-Menü am ersten Abend war sehr delikat, die Zutaten frisch und man ging auch auf unseren Sonderwunsch (Nachspeisentausch) ein. Der Wein war lecker und der Service, wie oben erwähnt, aufmerksam und nett. Die Karte ist eher deutsch und mit einer regionaltypischen Note, die Auswahl klein aber fein. Das Restaurant war sauber und ansprechend. Preislich völlig in Ordnung (Hauptgerichte um die 20€), vor allem für die gebotene Qualität. Mittags kamen wir kurz vor Küchenschluß, wurden aber ebenso freundlich bedient wie abends. Wir konnten noch aus der großen Karte wählen und erhielten zügig die bestellten Gerichte (Forelle, Schweinefilet und Tomatenkraftbrühe). Den Room-Service habe ich oben bereits abgehandelt. Die anderen drei Restaurants haben wir nicht ausprobiert.


    Service
  • Schlecht
  • Verbesserungsbedürftig. Am ersten Abend hatten wir einen Tisch im Restaurant reserviert und auch schön dekoriert vorgefunden. Leider hatte unser Filius (9 Monate) schlechte Laune und so haben wir Eltern uns mit der Oma abgewechselt, ihn durch das Foyer zu tragen, damit die anderen Gäste nicht gestört werden. Die Bedienung fragte zu jedem Gang, ob sie noch warten oder das Essen warmgestellt werden solle. Wir hatten zu keiner Zeit das Gefühl mit Kind unwillkommen zu sein, auch wenn so kleine Besucher dort wohl eher selten gesehene Gäste sind. Am zweiten Abend hatten wir vergessen zu reservieren (freitags) und konnten im Restaurant keinen Tisch mehr ergattern. Um uns und dem Personal einen weiteren Abend mit einem nörgelnden Kind zu ersparen, wollten wir den Room-Service in Anspruch nehmen. Uns war klar, daß 19 Uhr Stoßzeit ist, aber Sprüche wie "wieviele Essen wollen Sie denn bestellen, ich weiß nicht, ob das geht?" oder "ja, da muß ich erstmal gucken, wie wir das machen" und "also, Menüs servieren wir nicht auf dem Zimmer" (hatten wir auch gar nicht vor) fand ich an dieser Stelle unangebracht. Der beste Spruch war dann: "ja, wenn ich jemanden finde, der Ihnen das dann raufbringt..." Der Room-Service ist Bestandteil der 4-Sterne Klassifizierung, darüber diskutiere ich doch nicht mit der Küche... Wie sie das dann anstellen soll mir als Gast doch egal sein, finde ich. Nun ja, es dauerte dann ca. 45 Minuten bis das Essen heiß und wie bestellt geliefert wurde, die beiden Kellner waren dabei sehr freundlich und höflich. Ganz im Gegensatz zum Service am nächsten Morgen (samstags). Während die Serviceleiterin am Freitag sehr freundlich und versiert war, konnte ihre Kollegin am Samstag nur mit einer unfreundlichen Art glänzen. Wir bestellten eine Kanne Kaffee für 3 Personen und bekamen ein relativ kleines Kännchen, das nur auf Nachfrage nachgefüllt wurde. Milch mussten wir selber nachfüllen. Unseren Sohn wollten wir (wie tags zuvor mit der netteren Dame besprochen und durchgeführt) auf einem schmalen Stuhl im Autositz mit an dem Tisch nehmen. Statt diesen Wunsch zu respektieren (war ja kein Ding der Unmöglichkeit), fing sie eine Diskussion an, auf die ich vor dem Frühstück keine Lust hatte. Wir haben es dann so gemacht wie sie es wollte und geschwiegen. Positiv anzumerken ist, daß das Babybett wie gewünscht bereitgestellt wurde und man für den Kleinen sogar eigene Handtücher herausgelegt hatte. Der Schuhputzservice war hingegen nicht überzeugend. Ich erwarte (und kenne es aus anderen 4*S-Hotels so), daß meine Schuhe zunächst gesäubert und dann geputzt werden. In der Kante zwischen Sohle und Leder befand sich aber genausoviel Schmutz wie vorher, der Schuh war nur aufpoliert worden. Ich will hier nicht falsch verstanden werden; ich habe den Schuh nicht übermäßig "eingesaut", es handelte sich um normale Schmutzspuren vom Tragen. In der Fürstensuite, die wir als 2. Zimmer neben dem Komfortzimmer gebucht hatten, fehlte der Regenschirm, in beiden Räumlichkeiten waren Leuchtmittel defekt. Im K-Zimmer ging die Uhr 15 min nach, in der Suite war das Radio bombastisch laut, als wir es einschalteten und wir haben uns wahnsinnig erschreckt. Meines Erachtens eine Sache, auf die in einem solchen Hotel geachtet werden sollte. Ebenso unverständlich ist mir, wie die Heizungsverkleidung meiner Schwiegermutter in der Suite auf die Füße fallen konnte. Zum Glück ist nichts passiert, die Verkleidung war offenbar nicht richtig eingehakt, aber das hätte auch anders ausgehen können. Ein Tea-Tray haben wir so oder so schmerzlich vermisst, wir mussten (nach Absprache mit dem Hotel) unseren eigenen Wasserkocher von zu Hause mitbringen, um die Babynahrung bereiten zu können. Gut, Burg Rheinfels ist kein klassisches Familienhotel, daß man auf die Bedürfnisse von Babys nicht eingestellt ist ist eine Sache, aber inzwischen gehören doch ein Begrüßungsgetränk und die Möglichkeit sich auf dem Zimmer einen Tee zu bereiten zum guten Ton, oder? Die Minibar in der Suite bot keinen Rotwein an, im Spa liegt eine GEO-Zeitschrift von 1998 und das Romantik-Buch im K-Zimmer hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Spinnweben im Zimmer sind für mich sowieso indiskutabel, waren aber leider hier anzutreffen. Im Prinzip alles nur Kleinigkeiten, aber die Erwartungshaltung die seitens des Hotels in Broschüren und auf der Homepage geweckt wird, wurde nicht erfüllt. Allein die Freundlichkeit der überwiegnd sehr jungen Angestellten lässt mich hier 2 Sterne vergeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • In St. Goar recht einsam auf einem Hügel gelegen liegt das Hotel an sich "weitab vom Schuß". Rein optischist die Lage ein Traum, wer was erleben will und "Nightlife" sucht ist hier aber definitiv falsch. Wer auf Landschaft (Mittelrheintal) steht ist hier gut aufgehoben, der Ausblick ist herrlich und man kann schöne Wanderungen in der Umgebung unternehmen. In der Wintersaison ist es mit dem öff. Nahverkehr nicht so weit her, das Schloss-Shuttle verkehrt nicht. So oder so ist man auf ein Auto angewiesen, denn St. Goar selbst hat rein gar nichts zu bieten. Die Stadt ist "miefi-piefi", heruntergekommen und versprüht den Charme einer 60er Jahre Geisterstadt. Für junge Leute definitiv öde.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Spa ist ansprechend und von durchschnittlicher Größe. Der Pool mit Gegnstromanlage dürfte etwas größer sein, aber für ein paar Bahnen im Kreis taugt er allemal. Der gesamte Bereich war sauber und ordentlich, das Angebot an Wellness-Programmen haben wir nicht genutzt, es machte aber einen umfangreichen Eindruck.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jenny
    Alter:26-30
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Jenny, vielen Dank für Ihre Hotelbewertung. Wir freuen uns immer sehr über konstruktive Kritik, denn nur so können wir uns verbessern. Ihre Kritikpunkte werden im Kreise der Abteilungsleiter besprechen, um dann entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Mit freundlichen Grüßen, Katja S. Verhoeven Romantik Hotel Schloss Rheinfels