Alle Bewertungen anzeigen
Dorothea (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Die Burg, ein Schatz + viele gute Geister!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zwischen alten Steinen liegt ein echtes Juwel verborgen! Ein stilsicheres und charmantes Haus, welches die feine Kombination von Authenzität, Komfort, Romantik und unaufdringlicher Eleganz mit Bravour bewerkstelligt. Viele liebevolle Dekorationen und stilvolle Aufarbeitungen des alten, geschichtsträchtigen Grundmaterials vermitteln dem Gast - ohne überladend zur wirken - ein fast herrschaftliches "Burggefühl". Ein romantischer Ort, der zum Loslassen einlädt. Von sehr jung bis hin zum reiferen Alter war während unseres Aufenthalts eine sehr angenehme Gästestruktur vorhanden. Die Rheinfels auf eine Bewertung von Sauberkeit, Zimmeranzahl und Hotelgröße zu reduzieren wäre schlichtweg am Thema vorbeibewertet. All das ist in ausgezeichneter und ausreichender Weise vorhanden! Einen wirklichen Eindruck von diesem Hotel zu vermitteln, kann man nur, wenn man den Versuch unternimmt, das einzigartige Ambiente zu beschreiben. Ich persönlich finde den Herbst und den Winter am schönsten, weil es der zauberhaften Stimmung so gerecht wird. Das, was das Hotel aber ausmacht, ist seine Einzigartigkeit im Detail. Vom Gästerucksack und Schirm auf dem Zimmer für spontane kleine Wanderungen - bis hin zum kleinen, einen anblinzelnden Steinkobold, verborgen unter Efeu, ist es das Gesamtkonzept, was schlußendlich den Gast überzeugt. Jeder Platz, jede Aktivität, jede selbstverständliche Leistung wird getragen von einem außergewöhnlich freundlichen, kompetenten und zuvorkommenden Personal, welches nie aufgesetzt wirkt. Ein äußerst liebevoll eingerichtetes Romantikhotel, in dem man romantisch, still oder gesellig sein DARF, kann und soll. Eine spannende Reise in die Vergangenheit während der man Schmutz und Staub jedoch vergeblich sucht. Unsere Tipps sind ganz einfach - erspüren sie als Gäste diesen Ort, erkunden sie Winkel und Ecken, streichen sie über alte Mauern und freuen sie sich an den vielen, vielen Kleinigkeiten die Ihnen überall begegnen. Nehmen Sie bewußt die Stimmung auf die dieses Haus und sein personal Ihnen bietet und es wird ein romantischer Aufenthalt. Der Winter und der Herbst passen unserer Meinung nach perfect für einen romantischen Wellnessaufenthalt. Die vielen Kerzen, das Feuer im Hof, die Ilumination - alles das ist Balsam für die Seele! Das Hotel nur im Durchlauf "Zimmer - essen - Wellness - Zimmer" zu nutzen, ist viel zu schade und wird ihm nicht gerecht. Gehen Sie auf Entdeckungsreise - wir wünschen viel Spaß!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Deluxe-Zimmer in der Rheinfels-Villa war ein geschmackvoll eingerichtetes, romantisches Plätzchen mit Balkon und hervorragender Aussicht. Ein besonderer Pluspunkt war die Bose-Soundanlage für den richtigen Musikgenuß. Verspielt, aber nicht überladen wirkende Möbel mit feinen Stoffen und Farben. Warmes Licht und ein kuschelig bequemes Bett, zusammen mit der schönen sauberen große Dusche war das kleine Wellnesserlebnis auf dem Zimmer :-) Besichtigt haben wir ebenfalls ein Deluxe-Zimmer mit Terrasse in der Burg und dies gleich für unseren nächsten Aufenthalt gebucht. Die Aussicht ist einzigartig, das Zimmer stilvoll und uneinsehbar - und auf dem Weg dorthin durchs alte - mit feinem Gespür für den Wert - renovierte Gemäuer lässt einen dann doch auf ein klitzkleines Gespenst hoffen.... wunderbar!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für uns zu Beurteilen sind nur das Restaurant "Auf Scharffeneck" und das Frühstücksbuffet. Das Frühstückbuffet war ansprechend und ausreichend und mit allem was das Frühstückherz begehrt ausgestattet. Zudem auch hier der AUSBLICK über den Rhein eine reine Freude ist. Ein paar kleine feine Details würden das Ganze noch um die letzte Sonne anheben ..... ein paar Feigen oder ein Shutney zum Käse anstatt der üblichen verdächtigen Früchtchen .....eine lange krosse Speckscheibe zum Ei anstatt der Würfelchen ..... aber das ist schon Jammern auf sehr hohem Burgherren Niveau ;-) Das Restaurant Scharffeneck, welches wir 2 mal abends besuchten, hat uns hinsichtlich der Speisenqualität überzeugt. Rundum ein stimmiger und schmackvoller Ausflug für den Gaumen, Jedoch speziell die Soßen der Fleischgerichte betreffend.....das bin ich sicher versteckt sich ein kleiner Künstler in der Küche! Das Ambiente des Restaurants ist stilvoll, gemütlich und passend zur Burg. Sehr schön! Scharffeneck 6 Sonnen !! - Frühstück 5 Sonnen


    Service
  • Sehr gut
  • Wie oben schon erwähnt sind es die "guten Geister" die dieses alte Gemäuder mit Leben füllen. Stets zuvorkommend, freundlich und kompetent, ist das Personal auf eine derart angenehme Weise unaufdringlich und trotzdem stets zur Stelle. Eine kleine Unannehmlichkeit wird sofort freundlich und lösungsortiert behoben. Was aber wirklich hervorzuheben ist, ist die Tatsache das der Slogan "der Gast ist König" hier nicht nur eine leere und werbewirksame Phrase ist, sondern wirklich eins zu eins umgesetzt wird! .....und das auch noch mit Freude! Von der Direktion und Rezeption, über das Restaurant bis hin zum Zimmermädchen - ja selbst der Monteur von "irgendwas" - alle geben einem stets das Gefühl "wir freuen ,das Sie bei uns zu Gast sind"


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Eine Burg, erhaben über dem Rhein ist per se schon ein Garant für eine außergewöhnliche Lage. Jedoch sind auch die Nebengebäude, wie Villa oder Gut so perfekt angeordnet, das man von fast allen Plätzen aus, das Gefühl hat wirklich über dem Rhein zu "thronen". Der Ausblick auf den Rhein und St. Goar ist einzigartig schön - abends funkeln tief unten die Lichter und im Winter zieht morgens mystisch ein leichter Nebel über das erwachende Rheintal. Im wunderschönen und sagenumwobenen Loreleytal beherbergt, sind von hier aus viele kulturelle Ziele und Outdooraktivitäten leicht umzusetzen. Ob eine Fahrt mit einem Rheinschiff bei Sonnenschein, eine Wanderung durch die einzigartige Landschaft, eine Burgbesichtigung oder ein Bummel durch die näheren Rheinstädtchen - hier ist meiner Meinung nach für jeden Wunsch etwas dabei. Die kleinen romantischen Orte am Rhein sind im Winter etwas ruhiger und manchmal fast verwunschen, im Sommer jedoch findet aus Erfahrung hier jeder ein schönes Plätzchen für den Abend - auch außerhalb der Burg!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sport im "Folterkeller" einem Fitnessraum der diesen Namen nur zu recht trägt. Hinabgestiegen ins Gewölbe erwartet man neben den Folterinstrumenten, die den gestressten Körper formen sollen, eigentlich auch den Folterknecht mit schwarzer Maske! Ein wahrhaftig aussergwöhnlicher Trainingsort bei dessen Gestaltung auch hier wieder Stiltreue bewiesen wurde. Der Pool im Wellnessbereich ist schön, sauber und gepflegt - Das Angebot an Massagen und Anwendungen ansprechend. Für uns als Nichtsaunierer ist die Sauna nicht zu beurteilen - alles in allem ist aber auch hier wieder aller zusammen gepflegt und liebevoll in Szene gesetzt. Wäre ich der Schloßgeist würde ich jedoch zuerst für die Nichtsaunaliebhaber 1-2 gedeckelte Whirlpools/Jaccuzzis in der Garten des Wellnessbereichs zaubern. So ein warmes Geblubber unter freiem Sternenhimmel hätte unser Glück im Reich der Burggeister vollständig gemacht. Zumal es auch hier einen Platz mit Aussicht dafür gäbe ...... ;-) .....so blieb uns als nicht Saunagänger eine wohlig warme Entspannung leider verwehrt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dorothea
    Alter:51-55
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Wir sind schlicht weg sprachlos über die Worte. Vielen lieben dank. Es ist uns eine große Ehre gewesen, Sie als Gast bei uns zu haben. Und am Rande darf ich erwähnen, dass dies tatsächlich eine nicht beeinflusste freie Meinung ist (man liest ja sehr oft in den Medien, dass Hotels versuchen, Meinungen zu beeinflussen). Es macht uns stolz und zeigt uns, dass die Philosophie aufgeht, dass weiche Faktoren und die Hardware stimmig sind und wir das Wichtigste im Job verstehen: Menschlich zu sein. Nochmals unseren allerbesten Dank an Sie. Ihre Schloßbewohner (Andreas E. Ludwig - Direktion)