- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus dem Haupthaus (eher großes Gutshaus statt Schloss), drei Fachwerkhäusern, dem Schlosspark mit Spielplatz und Minigolf, zwei Tennisaussenplätzen, der großzügigen Reitanlage und der Tennishalle mit Fitnessraum, Billard, Tischtennis, Kinderspielzimmer und kleinem Bistro. Im mittleren der Fachwerkhäuser ist der Schwimm-, Sauna- und Wellnessbereich. Die komplette Anlage ist bis auf die Tennis-Aussenplätze (die Netze fehlten) sehr gepflegt und sauber. Die nächste Tankstelle ist ca. 20km entfernt (Templin, Prenzlau oder Angermünde)
Unser Zimmer war sehr gemütlich eingerichtet und bot ebenso wie das Bad genügend Platz zur Entfaltung. Neben Fernseher mit intergriertem Radioprogrammen gab es noch Telefon und einen Safe. Die Sauberkeit war in Ordnung, das Bett bequem (nicht zu weich), lediglich die Polster der Sitzgelegenheiten sahen schon ein bisschen verwohnt aus.
Das Restaurant kann ich ebenfalls uneingeschränkt empfehlen, die Karte ist reichhaltig, das Essen weltklasse und der Service prima! Auch beim Frühstücksbüffet fehlte es an nichts. Die halbe Sonne Abzug gibt es für die Bestuhlung, wie auch beim Zimmer könnten hier die Sitzbezüge mal erneuert werden.
Besser gehts nicht! Für das stehts zuvorkommende und freundliche Personal kann ich nur ein großes Kompliment aussprechen!
Von der A11 erreicht man Herrenstein bequehm in ca 20 Minuten, die größeren Orte in der Umgebung sind Prenzlau, Templin und Angermünde. Abgesehen von den Angeboten des Hotels gibt es in der direkten Umgebung nicht viel, für Ausflüge sind ein Auto oder zumindest Fahrräder unbedingt zu empfehlen. In Gerswalde (ca 2, 5km entfernt) gibt es einen kleinen Laden, eine Sparkasse sowie Imbiss und Restaurants. Landschaftlich ist die Umgebung des Hotels einfach Klasse, wer die Ruhe der Uckermark genießen möchte oder ausgiebige Wander- oder Radtouren durch die Schorfheide machen möchte ist hier genau richtig. Leute die Shopping und Trubel brauchen sind in Herrenstein sicherlich fehl am Platz und sollten besser ins 90km entfernte Berlin ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Fitnessraum ist sauber und reichhaltig ausgestattet, die Geräte waren allesamt in gutem Zustand. Ebenfalls nett: Tischtennis (Innen und Aussen) und Billard. Zum Wellnessbereich: Das Schwimbecken ist sehr klein, für eine kurze Abkühlung reicht es aus, zum Bahnen-Schwimmen definitiv nicht. Die beiden kleinen Saunen sind sehr nett und gemütlich, bei unseren Besuchen war es auch nie voll, bei Hochbetrieb könnte der Saunagenuss jedoch etwas beeinträchtigt werden. Die kostenpflichtigen Massage- und Wellnessanwendungen sind empfehlenswert, sollten aber frühzeitig gebucht werden. Der gesamte Wellness-Bereich war ebenfalls sehr sauber. Die Tennishalle ist in sehr gutem Zustand, auch hier war nicht viel los, so dass Platzreservierungen nicht notwendig waren. Der Minigolfplatz ist herrlich im Schlossgarten gelegen.. Die Reitsanlage haben wir nicht genutzt. Wanderer und Radfahrer kommen in der Umgebung voll auf Ihre Kosten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |