- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus einem Haupthaus (dem Schloss) und mehreren Nebengebäuden, die sowohl Zimmer als auch Ferienwohnungen bereithalten. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Die Gäste kommen aus der näheren Umgebung, viele aus Berlin. Das Hotel bietet verschiedene Varianten an wie nur Übernachtung (FW), Mit Frühstück oder auch Arrangements. Wir hatten ein Arrangement gebucht "Schlemmertage in der Uckermark". Das beinhaltete zwei übernachtungen mit Frühstücksbuffet, ein 5-Gang Abendessen, eine Flasche Sekt und ein Obstkorb auf dem Zimmer. Nachteil: Das Haupthaus ist nicht behindertengerecht. Mit dem Handynetz (D1) hatte ich Probleme. Wenn man die Arrangements bucht ist das Preis-Leistungsverhältnis OK, sonst recht teuer. Das Hotel ist für ein paar Tage zum Ausspannen gut, für einen längeren Aufenthalt eher nicht das Wahre. Es sei denn man liebt die Abgeschiedenheit.
Wir hatten ein Doppelzimmer im Haupthaus, das ausreichend groß war. Die Möbelierung bäuerlich. Die Betten waren OK, alles war sauber. Außer den Betten gab es noch eine Tisch und zwei Stühle sowie einen Schrank mit genügend Stauraum. TV, Safe und Minibar waren vorhanden, auch im Bad war alles was man sich von einem besseren Hotel erhofft. (Haartrockner, Kosmetikspiegel, Duschhaube usw.)
Es gibt im Haupthaus ein sehr schönes Restaurant und eine kleine Bar. Das Frühstücksbuffet ist OK. Nachteil: Die Lebensmittel stehen nicht auf Kühlung. Sonst ist alles sehr sauber uns ansprechend. Bei schönem Wetter kann man auch auf einer nett angelegten Terasse sitzen. Die Speisekarte ist eher landestypisch und nicht ganz preiswert. Unser 5-Gang Diner im Rahmen des Arrangements war vorzüglich, die Bedienung sehr nett.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Ohne Auto geht hier gar nicht. Die Anlage liegt in einer wunderschönen Umgebung, Natur pur, aber das wars dann auch schon. Gerswalde ist ein verschlafenes Dorf. Hier gibt es zwar eine Apotheke, eine Poststelle, einen Einkaufsladen und auch ein Restaurant aber da hört der Spass auch schon auf. Das Essen in dem Restaurant ist gut. Die Ausflugsmöglichkeiten sind begrenzt, es sei dann man fährt etwas weiter weg. In den nächsten Dörfern git es nichts. Ansonsten ist die Straußenfarm in Berkenlatten sehenswert und auch ein Besuch in Boitzenburg lohnt sich. Wenn auch das Schloss dort nur von aussen zu besichtigen ist (auch ein Hotel), so ist es sehr schön anzusehen. Interessant die Schokoladenmanufaktur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Badehaus mit einem Pool, Sauna und Wellnessbereich. Es werden verschiedene SPA-Anwendungen angeboten die wir aber nicht genutzt haben. Der ist ein kleiner Badesee mit einem "kleinen Strand" vorhanden. Dort stehen auch ein paar Strandkörbe. Für Kinder zum plantschen ganz nett, baden na ja! Wir haben es nicht probiert, es war dazu auch kein Wetter mehr. Auch ein Fitnessraum ist vorhanden. Im Foyer gibt es einen öffentlichen Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 26 |