Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Schönes Schloss, aber naja
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Schloss liegt in einem Park, der hauptsächlich aus Weinbergen besteht. Da wir im Herbst das Hotel nutzten, lag überall Laub und der Park wirkte etwas trostlos. Neben dem Hauptgebäude gibt es noch 2 Nebengebäude - die Residenz und ein Haus mit Ferienwohnungen - in welchen ebenfalls Hotelzimmer /-Suiten untergebracht sind. Unübersehbar ist die Tribüne im Schlossgraben für die Schloss-Festspiele. Die Auffahrt zu den Hotelparkplätzen ist teilweise sehr steil und holperig. Ein kleiner Teich und kleine Spitzzelte vor dem Schloss runden das Gesamtbild ab. Abend brennen ab und zu Fackeln vor dem Restaurant-Eingang. Alles wirkt äußerlich sehr gepflegt. Beim Betreten des Schlosses durch das Tor zur Rezeption bemerkt man sofort die warmen Farben der Wände und die vielen schönen Bilder. Alles wirkt sehr hochwertig. Über alte Holztreppen, die mit einem durchgehenden Teppich belegt sind, erreicht man die oberen Etagen mit ihren Festsälen und Suiten. Alles ist sehr sauber. Einen Aufzug gibt es allerdings nicht und auch sonst ist das Hotel nicht behindertengerecht! Das Frühstück ist generell im Buchungspreis enthalten und wird in Form eines kleinen Buffets gereicht. Essen kann man im Gourmet-Restaurant (siehe Gastronomie). NICHT über Mydays.de buchen! Sie erhalten keine Bestätigung vom Anbieter über eine erfolgreiche Buchung. Ausserdem erhalten Sie nur bei good-will eine Suite, die den Bildern im Internet gerecht wird. Im Angebot enthalten ist immer nur ein kleines DZ! Sollten Sie kein Essen bereits zu Ihrem Aufenthalt hinzu gebucht haben, kann man den "Goldener Engel" sehr empfehlen - liegt direkt an der Hauptstrasse, ist sehr gemütlich und etwas rustikal eingerichtet und bietet eine große Auswahl leckerer Gerichte!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer verfügen alle über eine Minibar (teuer!) und standardgemäß über 1 Flasche Mineralwasser (6 Euro). Vorsicht! Bei der Buchung sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihre Suite im Haupthaus liegt! Die Suiten in der Residenz sind (zumindest die im EG liegenden) alle sehr dunkel, klein und verwinkelt! Sowohl die Barbarossa-Suite als auch die Stauffer-Suite bestehen aus relativ kleinen Bädern und einem schlauchartigen Zimmer mit Stufen. Nach Forderung eines Zimmerupgrades bekamen wir dann im Haupthaus die Maximilians-Suite. Ein sehr großes Zimmer mit ringsherum großen Fenstern, einem Balkon, Parkettboden, Loriot-Couch, Möbeln im Biedermeier-Stil, 32" Plasma-TV mit den wichtigsten Sendern, Direktwahltelefon, großem Polsterbett, sowie einem schönen geräumigen Marmor-Bad mit einer in den Raum hineinragenden Badewanne und einer sehr engen Dusche. In der Suite gibt es einige Risse in der Wand, was sicherlich auch an der Bausubstanz des Hauses liegt. Der Vorhang im Bad hing etwas schräg herunter, da ein Ring der Halterung ausgerissen ist. Abdunkeln im Zimmer geht nur mit den Vorhängen und daher nur begrenzt. Der Balkon müsste mehr gepflegt werden und wird langsam von Pflanzen überwuchert. Einen Safe kann der Gast an der Rezeption anmieten.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Schloss verfügt über ein "Gourmet-Restaurant" mit mediterraner Küche, sowie eine darin enthaltene Bar und einen Frühstücksraum. Die Küche ist größtenteils sehr gut und empfehlenswert. Die Speisen werden schön angerichtet auf großen verschiedenformigen Tellern serviert. Die Atmosphäre ist gehoben und die Räumlichkeit schön auf Antik getrimmt mit einem schönen offenen Kamin. Sauberkeit und Hygiene sind absolut einwandfrei. Die Qualität der Speisen variiert jedoch stark! Während sich die Küche an 2 von 3 Abenden wirklich bemüht hat, herrschte an einem Abend, an welchem wir ein 5-Gänge Gourmet-Menü bekommen sollten, absolutes Chaos in der Küche! Das Risotto mit Seezunge schwamm in Butter und schmeckte nach nichts, die Rehkeule war total verkocht, außen schwarz und hatte innen eine lebrige Konsistenz. Auch die anderen 3 Gänge waren schlechteren Niveaus. Wie wir erfahren konnten, hatte ein anderes Ehepaar bereits vor uns selbiges Menü gegessen und bereits die Qualität der Speisen kritisiert. Doch anstatt uns dann vorab ein anderes Essen anzubieten, wurde die gleiche miese Qualität weiterhin gereicht. Ein eindeutigeres Zeichen für ein schlechtes Beschwerdemanagement gibt es nicht!!!


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im Schloss ist etwas zweischneidig und die Freundlichkeit des Hotelpersonals ebenso. Die Begrüßung im Hotel fällt mit einem "Hallo" sehr spärlich aus. Eine Erklärung zu den Hoteleinrichtungen bekommt man nicht - hierfür gibt es auf den Zimmern eine Broschüre. Hat man als Gast einen Wunsch, z.B. nach Toilettenpapier, so wird dieser umgehend erfüllt. Das Bedienungs-Personal im Restaurant ist sehr aufmerksam und erfüllt jeden Wunsch des Gastes sofort. Allerdings macht eben dieses Personal sehr gerne Raucherpausen, während denen dann einfach mal keine Bedienung zur Verfügung steht und nach denen man dann den nächsten Gang mit einem Rauch-Atem mitgeteilt bekommt, der einem die Lust am Essen vergehen lassen kann. Das Beschwerde-Management funktioniert leider absolut nicht. Man nimmt Beschwerden zur Kenntnis, jedoch hat der Gast das Gefühl, dass die Beschwerde im Nichts verpufft (siehe Gastronomie). Vor Flitterwochen in diesem Hotel kann man nur absolut abraten! Sie erhalten erst mal nur eine dunkle Suite in der Residenz im Erdgeschoss - eng, verwinkelt und düster. Nach Forderung eines Zimmerupgrades erhalten Sie dann wenn Sie Glück haben im Haupthaus eine Suite. Diese ist aber auch eigentlich keine Suite, sondern eher ein sehr großes Zimmer mit Bad. Auch nach telefonischer Anmerkung beim Erfragen der Buchungsbestätigung, dass es sich bei unserem Aufenthalt um Flitterwochen nach dem Standesamt handeln sollte, wurde keinerlei Beachtung geschenkt. Man wird behandelt wie jeder andere Gast auch! Kein Blumenschmuck auf dem Zimmer, keine Rosenblüten oder Kerzen - nichts! Lediglich der im Angebot enthaltene "Obstkorb" mit einer halben Kiwi und einer Banane liegt im Zimmer. Auf unsere Beschwerde bei Abreise hin, dass man sich keine Mühe gegeben habe mit Zimmerdeko zur Flitterwoche, bekamen wir nur die unfreundliche Antwort zurück, wir sollten froh sein, dass wir eine Suite bekommen hätten und kein kleines Doppelzimmer!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Edesheim befindet sich in Mitten von Weinbergen und nahe der Stadt Edenkoben mit ihrem Schloss Villa Ludwigshöhe, nahe an Neustadt a. d. Weinstrasse und nah an Hambach mit dem berühmten Hambacher Schloss. Auch die französische Grenze ist in erreichbarer Nähe, so dass einem Ausflug nach Frankreich nichts im Wege steht. Passend zu den vielen Weinbergen wimmelt es bereits in Edesheim von Winzern mit ausgezeichneten Weinen. Besonders zu empfehlen ist das Weingut Anselmann mit seinen jährlich immer wieder hoch prämierten Weinen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Sommer gibt es eine Liegewiese, die Schloss-Festspiele und die schönen Weinberge zum Sehen. Ansonsten gibt es eine auf Gast-Wunsch eingeschaltete Sauna. Internet kann man kostenpflichtig per WLAN nutzen, sofern man seinen Laptop oder ein Smartphone dabei hat (4 Euro/Stunde, 10 Euro/Tag - TEUER! Sowas sollte heute inklusive sein!). Einkaufsmöglichkeiten: im Ort gibt es ein Garten-Center, einen kleinen Supermarkt und ettliche Winzer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im November 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:26-30
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Stefan, herzlichen Dank für Ihren Besuch im Hotel Schloss Edesheim und Ihre sehr ausführliche Bewertung bei Holidaycheck. Holidaycheck ist ein überaus wichtiges „Instrument“ für unser Haus. Wir freuen uns sehr über Lob, nehmen aber auch Kritik sehr ernst und werden dadurch in die Lage versetzt, die Qualität des Hauses stetig zu verbessern. Nur durch diesen Umstand ist es möglich, dass wir über die letzten Jahre relativ konstant eine sehr positive Gesamtbewertung auf Holiday Check von 5,4 Sonnen erzielen konnten und bisher eine Weiterempfehlungsrate über 90 % hatten. Wir bedauern, dass wir als Team im Hotel Schloss Edesheim Ihre Erwartungen offenbar nicht erfüllen konnten und danken wirklich sehr für Ihre detaillierten und sehr ausführlichen Hinweise. Trotzdem möchte ich jedoch gern den einen oder anderen Punkt kommentieren, um eventuelle Missverständnisse aufzuklären und um bestimmte Sachverhalte richtig zu stellen. Service: Sie hatten bei uns eine Kombination von 3 verschiedenen Arrangements bebucht. Bei allen Arrangements hatten Sie als Kategorie unser Doppelzimmer ausgewählt und pro Tag einen Durchschnittspreis von 129,00 € pro Zimmer inkl. Frühstücksbüffet bezahlt. Da wir im Vorfeld realisiert haben, dass Sie sich in den Flitterwochen befinden haben wir Ihnen als Geschenk des Hauses unsere sehr beliebte Staufer Suite zugeteilt welche normalerweise 222,00 € die Nacht kostet. Nach dem Check-in wurden Sie wie alle unsere Gäste auf Ihr Zimmer begleitet. Dabei erklären wir, wie eigentlich nur in 5 Sterne Häusern üblich, alles Wissenswerte zu unserem Haus. Da Sie aber beim Check-in erwähnt haben, dass Sie bereits unter anderem Namen bei uns gewohnt haben blieb die erneute Einweisung in unser Haus aus. Am Abend hatten Sie dann unsere Rezeption angesprochen, dass Ihnen das Bad zu klein wäre und gefragt ob ein Umzug möglich ist. Da wir an diesem Abend ausgebucht waren, war zu diesem späten Zeitpunkt ein Umzug nicht möglich und man einigte sich auf einen Umzug am nächsten Tag, da Sie jetzt sowieso nicht mehr umziehen wollten. Bei diesem Gespräch wurde von Ihnen erwähnt, dass Sie gerne unsere Maximilian Suite hätten, da Sie diese bereits von einem anderen Aufenthalt kannten. Dabei handelt es sich übrigens um eine Deluxe-Suite zum regulären Preis von 267,00 € inkl. Frühstück. Da Ihre Zufriedenheit uns sehr am Herzen lag und Sie sich ja in den Flitterwochen befanden machten wir auch diesen Wunsch möglich. Beide von Ihnen bewohnte Suiten sind übrigens unsere beliebtesten Suiten, die in allen unseren Prospekten und im Internet als Beispiel gezeigt werden. (siehe http://www.schloss-edesheim.de/de/hotel/zimmer.html) Das Sie trotz der Erfüllung all Ihrer Wünsche und eines upgrades mit einem Gesamtwert von 500,00 € nicht zufrieden waren bedauere ich sehr, kann aber bei aller Selbstkritik kein Fehlverhalten feststellen außer, dass wir die von Ihnen erwartete spezielle Dekoration des Zimmers nicht umgesetzt haben. Gastronomie: Es freut mich, dass Sie an 2 von 3 Abenden in unserem Restaurant zufrieden waren. An einem Abend waren Sie allerdings mit der Qualität der Speisen unzufrieden. Dies bedauere ich zutiefst und Sie können versichern sein, dass dies nicht unserem sonst üblichen Standard entspricht. Wie unsere Gästeauswertungen zeigen wird die Speisenqualität in unserem Restaurant eigentlich gleichbleibend als gut empfunden. Tatsächlich hatten wir aber an diesem Abend beim Hauptgang ein Problem mit der Fleischqualität (Unser Speziallieferant hat mittlerweile bestätigt das eine Charge Rehfleisch nicht die gewohnte Qualität hatte). Da das Rehfleisch auf den ersten Blick aber in allen Belangen einwandfrei erschien, hatten wir dies leider zu spät bemerkt. Als wir beim Abräumen an einem anderen Tisch auf das Problem aufmerksam wurden konnten wir bei Ihnen leider nicht mehr reagieren, da Ihr Essen zu diesem Zeitpunkt bereits servierfertig in der Küche abgeholt wurde. Selbstverständlich hätte dieses Qualitätsproblem von uns im Vorfeld erkannt werden müssen und wir hätten kurzfristig eine Alternativ bereit haben sollen. Schade ist nur, dass Sie Ihre Unzufriedenheit selbst beim Abräumen und dem Abschlussgespräch am Ende des Abends nicht in dieser Form zum Ausdruck gebracht haben. Selbstverständlich hätten wir uns bei diesem offensichtlichen Fehler entsprechend erkenntlich gezeigt oder Ihnen Alternativen angeboten. Auch beim Check-out blieb eine Beschwerde bezüglich des Essens leider aus. Mit dem von Ihnen angesprochenen Paar (war 7 Tage mit Halbpension im Haus) hatte ich mich übrigens am Folgetag persönlich wegen der Qualität des Wildfleisches unterhalten, der Rest des Menüs wurde von den Gästen dabei entgegen Ihrer Aussage allerdings nicht moniert. Zimmer: Die Suiten in der Residenz (10 Stück) sind alle sehr großzügig, hell und bei unseren übrigen Gästen äußerst beliebt. Zudem verfügen sie im Verhältnis zu anderen 4-Sterne Hotels durchweg über große und komfortable Bäder mit Badewanne und Dusche. Aber sicherlich sind all diese Empfindungen immer Geschmacksache und ich kann verstehen, dass selbst eine Suite mit Zugang zum Garten und großen Fenstern zu den südlich gelegenen Weinbergen an einem trüben Herbsttag dunkel wirken kann. Gerne können sich die Leser bei Interesse die Bilder dieser Suiten (Staufer Suite, Michelangelosuite, Liselottesuite) auf unserer Homepage (siehe http://www.schloss-edesheim.de/de/hotel/zimmer.html).anschauen und sich somit selbst ein Bild machen. Zusammenfassend muss ich somit feststellen dass für Ihre sehr kritische Bewertung eigentlich nur 2 Punkte entscheidend waren. Die Tatsache, dass selbst unsere schönsten und größten Suiten nicht Ihrem Geschmack und Ihren Vorstellungen entsprechen kann ich leider nicht weiter beeinflussen und muss darauf hoffen, dass unsere anderen Gäste von unseren Suiten weiterhin begeistert sind. Hinsichtlich der schlechten Fleischqualität an einem der Abende im Restaurant haben wir zusammen mit unserem Lieferanten und Küchenchef bereits Vorkehrungen getroffen, dass es zukünftig nicht erneut zu einer solchen Situation kommen kann. Sehr geehrter Stefan, wir bedauern wirklich sehr, dass Sie sich im Hotel Schloss Edesheim nicht wie erwartet wohlgefühlt haben. Es ist schade, dass Sie Ihre Unzufriedenheit im Restaurant nicht vor Ort angesprochen haben. Wir hätten mit Sicherheit eine Lösung gefunden die mangelnde Fleischqualität in Ihrem Sinne zu kompensieren. Wenn Sie mögen, teilen Sie mir bitte Ihre Kontaktdaten per Mail an lorenz@schloss-edesheim.de mit, ich würde Sie gern zu diesem Thema nochmals separat kontaktieren. Freundliche Grüße Andreas Lorenz - Hoteldirektor -