- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Außergewöhnliches Schlossambiente inmitten von Weinbergen. Toller erster Eindruck bei der Anreise. Genügend kostenfreie Parkplätze. Freundlicher Empfang.
Wir hatten die Michelangelo-Suite, Zimmer Nr. 1, da ich wegen meiner Gehbehinderung ein ebenerdiges Zimmer mit Dusche benötige. Das Haus- denkmalgeschützt - hat keine Aufzüge und keine Klimaanlage. Was bei den diesjährigen Sommertemperaturen etwas unangenehm war. Sehr altes; dem Ambiente angepasstes Mobiliar, aufgewertet mit neuer Couch u. ähnliches. Hier sollten vielleicht die sehr zerfetzten Sessel irgendwann restauriert werden. Betten gut, Schlafzimmer gut ausgestattet. Badezimmer neu und praktisch, hier sind alt und neu bestens gelöst. Tv im Vorzimmer und im Schlafzimmer. Für den Winter wäre sogar ein Holzkamin vorhanden. Durchlüften am Abend konntem wir nur indem wir zusätzlich die Eingangstür offen liessen, was zu lustigen Erlebnissen führte, da Menschen bei uns den Hoteleingang suchten.
Frühstücksbuffet umfangreich. Besondere Wünsche (Eierspeisen u.a.) werden erfüllt, wenn auch mit erheblicher Verspätung. Das "Fine diner" vor einer Veranstaltung war ganz ausgezeichnet und Preis/Leistung super - 34 EUR pro Person für 3 Gänge. Auch hier wirkte das Personal wegen voller Terrasse etwas hektisch.
Empfang und Checkin/Checkout freundlich und professionell. Service beim Frühstück sehr schleppend. Vor allem am Wochenende war das Personal wegen größerer anstehender Veranstaltungen überlastet. Wir mussten unseren Kaffee an der Rezeption ordern und die bestellten Rühreier kamen kalt nach 20 Minuten als wir bereits fertig waren. Hier sollte ausschließlich für das Frühstück zumindest ein Kellner dauerhaft im Einsatz sein. Ein Weltstar, Albert Hammond, saß mit uns auf der Terrasse - ihm erging es nicht anders. Dass der Hausmeister bei 35 Grad morgens und extremer Trockenheit das Unkraut lautstark im Hof vor unserem Zimmer abfackelt !!! ist schon grenzwertig. Auf Nachfrage mehrerer Gäste kam die lapidare Antwort, er hätte den Auftrag so bekommen!
Herrliche Lage inmitten eines Parks und den Weinbergen - obwohl es keine Hanglage ist sonder Flachausbau ! Schöner Park. Grosszügige Schlossanlage mit Wassergraben und Seebühne für Veranstaltungen. Gut ausgeschildert und bequem zu erreichen. Genügend kostenfreie Parkplätze. Spaziergang zum Ort in wenigen Minuten. Schöne einladende Weingüter mit Essensmöglichkeiten in der Nähe. Gastronomier auch im Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Schlossfestspiele auf der Seebühne sind ein besonderes Erreignis. Der Wassergraben ist nicht sehr breit, so dass man in der 2. Reihe mittig einen perfekten Platz hat. Wunderschöne Atmosphäre - Topkonzerterreignisse - Albert Hammond !!! und am nächsten Tag Jule Neigel. Es wird an kleinen Ständen bewirtschaftet - einfach perfekt - Traumhafte Sommerabende.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 213 |
Lieber Gast, ein ganz herzliches Dankeschön für Ihre Bewertung und Ihre damit verbundene Mühe. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Schloss so wohlgefühlt haben. Für Ihre negativen Erfahrungen beim Frühstück möchte ich mich vielmals entschuldigen. Durch einen kurzfristigen Personalausfall ist leider ein Engpass entstanden wodurch der Service beim Frühstück nicht unseren sonst üblichen Servicestandards entsprach. Ihre sonstigen Verbesserungsvorschläge haben wir dankend zur Kenntnis genommen und werden diese schnellst möglich umsetzen. Wir freuen uns sehr darauf, Sie bald wieder einmal bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Herzliche Grüße aus der Pfalz, Andreas Lorenz – Direktor