- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als "Schloss" wird man es von außen nicht wahrnehmen, aber die "Hauptanlage" ist in U-Form gebaut und es gehören noch einige Nebengebäude dazu. Das Hotel lässt sich aber einfach finden und wenn man nicht nur nach dem Straßennamen sucht, findet man vor der "Buchsteige" auch ein großes Schild mit dem Hinweis auf einen Parkplatz. Es existieren allerdings 2 Parkplätze, so dass unsere Gruppe mit ca. 15 Autos genügend UND die anderen Gäste mit ihren Autos genügend Platz hatten. Zur Sauberkeit: Es machte einen sehr ordentlichen Eindruck. Erst auf den 2. Blick hat man mehrere tote Insekten gefunden, die auch am nächsten Tag noch da lagen. In unserem Tagungsraum gab es keine Möglichkeit, den Raum etwas abzudunkeln. Als tagsüber die Sonne genau ins Zimmer schien, konnte man zwar noch die Folien vom Beamer erkennen, aber es war etwas unangenehm.
Ich hatte ein riesiges Zimmer im Dachgeschoss. Dank des tollen Wetters war es tagsüber richtig heiß dort, allerdings gab es Möglichkeiten zur Schattierung. Das Bad war auch sehr groß und auch die Eckdusche war sehr geräumig. Was mir auch gut gefallen hat: Im Bad stand ein Hocker! Ebenfalls positiv ist, dass sich im Schrank ein Safe befindet und es gibt ausreichend Kleiderbügel. Eine Minibar/einen Kühlschrank gibt es scheinbar auf keinem Zimmer. Meine Kollegen haben auch gesagt, dass sie keinen hätten. Was ich im Zimmer als störend fand: Der Flachbildschirm hatte ein extrem helles blaues Standby-Lämpchen, was beim Einschlafen nicht besonders angenehm war. Auf Anhieb habe ich auch keinen Off-Knopf gefunden, allerdings mag dieser auch unter der Wandhalterung sein. In meinem Zimmer fiel beim Öffnen des Fensters eine tote Fliege auf den Teppich. Am nächsten Tag lag die aber auch nach der "Säuberung" des Zimmers noch da.
Mit dem Essen waren alle sehr zufrieden. Am ersten Abend gabs frische Salate (vom Buffet) und Gegrilltes. Morgens bedient man sich auch am Frühstücksbuffet, wo es mehrere Müsli-Sorten, Joghurt, getrocknete Früchte, Wurst, Käse, süße Belege (verschiedene Sorten Marmelade und Nutella) und warme Speisen (Schinken, Rührei, Spiegelei...) gab. Was uns aufgefallen ist: Bei größeren Gruppen scheint keine Zeit für die Zubereitung frischer Salate da zu sein. Ab dem 2. Tag gabs nur noch die Salatreste vom Vortag. Dafür war der Kuchen selbst gemacht (es gab Apfel- und Zwetschgenkuchen) und hat auch sehr köstlich geschmeckt. Auch unser Mittag- und Abendessen war sehr gut und teilweise sogar recht üppig.
Es ist sehr familiär. Die Chefin hat man von früh morgens bis in die Nacht werkeln gesehen. Leider hat sie den Eindruck gemacht, als käme sie grad ausm Stall. Allerdings waren alle sehr freundlich und sind sofort losgegangen, wenn wir irgendetwas brauchten.
Da wir den ganzen Tag im Tagungsraum saßen, hatte ich keine Zeit, mir den Ort näher anzusehen. Wahrscheinlich lässt es sich dort gut wandern. Die Erreichbarkeit ist aber sehr gut. Es liegt nah zur A6 und zwischen A7 und A81.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Was ich gefunden habe: Es gibt einen Naturpool und einen Fitnessraum direkt im Hotel. Im Fitnessraum standen eine Tischtennisplatte (Schläger waren sogar vorhanden), ein Laufband, 2-3 Fahrräder und ein "Multifunktionsgerät" mit Gewichten. Genutzt habe ich aus zeitlichen Gründen allerdings nichts. Weiterhin soll es laut Internetadresse eine Sauna und eine Kegelbahn geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |