- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am Schluchsee und Titisee gelegen, Ausgangspunkt für viele E-Bike-Radtouren, einmalige Ausstattung im Fitnessbereich, sehr freundliches Personal, Zimmer leider ohne Schränke
Wunderschönes Zimmer unter dem Dach, Nr. 34. Aber leider GÄNZLICH ohne Schrank! Es gibt neben dem Doppelbett links und rechts jeweils ein paar Ablagefächer, die offen sind. Wir sind zu dritt als Familie gereist, mit einem Sommergepäck von zwei Wochen Urlaub. Unsere Tochter hat auf der ausziehbaren Couch sehr bequem geschlafen. Wir haben uns aber wirklich gefragt, was hier schief gelaufen ist. Das Zimmer riecht hübsch nach Holz, hat einen kleinen Balkon mit Dachschräge und für zwei Personen zwei Stühle. Wir hatten drei Tage Aufenthalt, aber es war unmöglich, sein Gepäck auszupacken. Für drei P nicht geeignet, auch zu zweit hätten wir nicht gewusst wohin mit dem Gepäck. Das Zimmer war voll alleine mit den Betten und noch 2 Sesseln mit Tisch. Nicht mal im (langen Schlauch-)Gang eine Ablagefläche, da hing nur eine Garderobe(übrigens mit Rucksack zum ausleihen!). Im Bad gab es nur rechts und links neben dem Waschbecken eine Ablagefläche, hier selbiges Problem. Ein Unterschrank wäre praktisch gewesen. In der separaten Toilette stand das Klopapier sogar auf dem Boden, weil es keinen Schrank hat. Hier muss dringend nachgearbeitet werden. Es ist, als ob man aufgehört hätte, das Zimmer einzurichten. Betten sehr bequem. Klimaanlagenfernbedienung gibt es für 8€ je Tag! Das ist weniger toll im Hochsommer unter dem Dach.
Mittagessen war ok (Büffet), Frühstück sehr gut! Tageszeitungen aus der Region vorhanden, sehr schön.
Sehr freundliches Personal. Es wäre schön, wenn der Gast nicht mitbekommen würde, dass es zum Teil offensichtlich qualifizierte(re) Leute gibt, die nur aufdecken/ servieren/kassieren, aber nicht gebrauchtes Geschirr abdecken und dann lieber mehrfach um den Tisch herumlaufen, weil sie nicht für das Abräumen von Tellern zuständig sind. Es wird täglich ein Tisch reserviert für das Zimmer, man kann auch nach draußen auf die Terrasse umziehen. Das Papier für Essensbestellung mit Ankreuzen kann man ein bisschen sparen, wir haben abends nicht im Hotel gegessen- aber es gab tgl eine schöne Übersicht über die Menüs- mit Zimmernummer versehen und damit für den Müll.
Oben im Ort gelegen, Restaurants sind wenige Gehminuten entfernt. Infrastruktur eher keine. Shell-Tankstelle direkt vor der Nase schafft Abhilfe, ruiniert aber das Bergidyll. In der näheren Umgebung, schöne Berghütten, Gasthäuser und Radwege. Restaurantplätze im Ort unbedingt reservieren! Zu empfehlen mit dem Rad u.a. der Bähnle-Radweg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöner infinitypool mit Blick auf die Berge, die tollste Vielfalt eines Wellnessbereichs, die ich je gesehen habe. Klein aber fein. Mit Wasserbetten, Heubetten, Sole, Dampf, Schaukelliegen, Saunen und auch einen indoorpool. Wir haben ein E-Bike geliehen, das war pktl da, aber leider verschmutzt und die Bremsen quietschten. Radkeller zu klein für den Sommer, aber es ging irgendwie. 25€ je Tag mit Zahnriemenantrieb, Akku sehr gut, toll für die Berge. HNF Nicolai.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |