- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
der erste Eindruck beim betreten des Hotels hat etwas von einem Zeitsprung. Bausubstanz und Einrichtung mit braun- orangen Teppichböden in Fluren sowie Teppich an den Aufzugwänden haben den Charme der 70er Jahre. Einen Hund hinter der Rezeption -auch wenn es ein ganz liebes Tier ist- möchte sicherlich auch nicht jeder Hotelgast gerne sehen. Insbesondere wenn aus dem für den Hund zugänglichen Hinterraum für den Wellnessbereich Handtücher und Bademäntel aus am Boden stehenden Wäschekörben herausgegebenen werden. Das Team im Hotel ist sehr engagiert und freundlich was die etwas altbackene Atmosphäre mehr als aufwiegt. Deshalb hoffen wir auch dass unsere Kritik als konstruktiv aufgefassten wird. Wir hatten jedenfalls insgesamt einen sehr angenehmen Aufenthalt im Schlangenbader Hof und können das Haus für ein paar entspannte Tage empfehlen.
Der etwas altbackene Teppichboden der Hotelflure setzt sich im Zimmer zwar fort, hier hat uns aber modernes Mobiliar und überraschend gute Betten überrascht. Die Wände schienen relativ frisch gestrichen, allerdings konnte man trotzdem die Konturen der vorherigen Möblierung gut an den Wänden erkennen. Das Bad war klein. Alles war sauber. Gegenüber manch modernerem Hotelbau hört man wenig vom Nachbarn.
Die im Rahmen unseres Pauschalangebots enthaltene Halbpension war gut. Wir konnten uns an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen, abends gab es eine Menü mit jeweils 2 Hauptgerichten zur Auswahl. Raffinierte Vorspeisen, leckere Fleisch- oder auch Fischgerichte als Hauptgang, leckere Nachspeisen. Alles was wir hatten war schmackhaft zubereitet. Nette Bedienung, sehr aufmerksamer Service. Die Getränkepreise waren angemessen.
Das Personal war immer sehr freundlich und man merkte dass es Freude an der Arbeit hatte. Einzig die dünne Personalausstattung führt zu der mittelmäßigen Bewertung: Die rustikale Hotelbar öffnete erst um 20:30, d.h. ca. 30Min. nachdem die Restaurantzeit der Halbpensionsgäste (bis 20:00 Uhr) endete. Für uns etwas unverständlich. Viele Gäste hätten vielleicht gerne nach dem Essen direkt die Bar aufgesucht. Der ein oder andere hat sich zwischenzeitig vielleicht schon außer Hauses orientiert. Zudem musste das Personal auch nach Öffnung der Bar diese immer wieder verlassen um andere Aufgaben im Hotel wahrzunehmen. Aber das Hotelmanagement wird seine Gründe für diese aus Sicht des Hotelgasts unsinnige Personalpolitik haben.
Schlangenbad ist ein Kurort, an dem man den Niedergang des deutschen Kurwesens leider gut erkennen kann. Das schöne alte Kurhaus ist renoviert und prunkvoll, die das alte Kurhaus umgebenden eigentlich schönen Arkaden stehen jedoch komplett leer. Selbst die Trinkbrunnen sind dort nicht mehr zugänglich. Das daneben liegende moderne Kurhaus mit angeschlossener Aeskulaptherme ist ein Betonbau aus den 70ern. Praktisch, aber nicht schön. Der Kurpark und die umgebende Bäderarchitektur ist jedoch schön und werden teilweise gerade renoviert. Das Rheingau mit schönen Städtchen wie Eltville oder auch der Touristtrap Rüdesheim sind aber schnell erreichbar, gleiches gilt für Wiesbaden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Kontrast zum sonst etwas renovierungsbedürftigen Hotel ist der Wellnessbereich. Dieser ist bereits modern gestaltet, hat eine angenehme Größe und ist mit Sauna, Dampfbad und Odorium gut ausgestattet. Die im Hotelprospekt angebotene "Erlebnisdusche" ist eine Kaltwasserdusche mit Düsen aus unterschiedlichen Richtungen die bei Anwahl entsprechende Programme der Berieselung abspulen. Nicht so sehr spektakulär. Unser Pauschalangebot umfasste den Eintritt in die Aeskulaptherme. einem eher kleinen aber durchaus angenehm ausgestatteten Thermalbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |
Lieber Volker, es freut mich, dass es Ihnen insgesamt im Schlangenbader Hof gut gefallen hat und es dem Team gelungen ist Ihnen einen erholsamen Aufenthalt ermöglicht zu haben. Ihr Lob gebe ich gerne an das gesamte Personal weiter, das wird alle sicherlich sehr freuen. Toll, dass es dem Küchenteam gelungen ist, Ihren Geschmack zu treffen und Sie sich anhand unseres reichhaltigen Frühstückbuffets, sowie an unseren schmackhaften Hauptspeisen verköstigen ließen. Sie haben Recht, unsere Teppichböden sind nicht mehr Zeitgemäß. In der letzten Zeit, hatte für uns allerdings die Renovierung der Zimmer oberste Priorität, wir bitten daher um Ihr Verständnis und Geduld. In naher Zukunft renovieren wir auch nach und nach den Rest des Hotels. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Weiterempfehlung und würden uns freuen, Sie bald wieder in einem unserer Benessere Hotels begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Maren Lerch Qualitätsmanagement