Alle Bewertungen anzeigen
Marco (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Tolle Lage und ideal für Freunde des Rustikalen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Gleich vorab: Wer Wellnessangebote, einen Pool, Sauna und andere freizeitfüllende Dinge im Hotel erwartet wird hier nicht länger wohnen. Aber wer keinen Verkehrslärm, einen wunderbaren Blick über den Köngissee und auf die Fischerhäuschen sowie das beeindruckte Gebirgsmassiv sucht und die Nähe zu Freizeitangeboten (Wandern, Skifahren, Schiffsausflug etc.), wird sein Zimmer mit Seeblick hier buchen. Die Zimmer (wir hatten Nr. 18 im 2. Stock) sind groß und die Betten ebenso. Eine Nische mit komfortablen rustikalen Sesseln mit Tischchen sowie ein Zusatzsofa geben das Gefühl man bewohne ein kleines Appartement. Der Balkon ist vom Nachbarn mit einer Bretterwand abgetrennt und somit die Privatsphäre gewahrt. Alle Fenster und Türen sind doppelt wie man es früher halt hatte. Auch stellenweise knarzender Boden zeugt vom Alter des Hauses. Man fühlt sich aber wohl, da Wände, Decken, Einrichtung und Teppich neu und frisch wirken. Der Heizkörper ist so überdimensioniert, daß man auch sicher nicht friert. Nachgerüstet wurde wohl der Bad-/Sanitärbereich, wo man leider nicht mehr den heutigen Raumansprüchen gerecht wird. Auf 3-4 qm wurde ein kleiner Raum integriert, ohne Fenster und mit lautem Abluftventilator, der aber nur läuft, wenn Licht brennt. Dort findet man eine Dusche, Waschbecken und das WC. Alles war sauber und funktionierend. Man sieht, daß man sich bemüht das Beste daraus zu machen. Das Frühstücks-Buffet war gut und das Personal ist hilfsbereit und freundlich bei Sonderwünschen. Da die Küche gleich am Frühstücksraum anschließt entsteht eine familiäre Atmosphäre, nicht vergleichbar mit den Speisesälen großer moderner Hotels. Die Umgebung ist neben den landschaftlichen Reizen auch interessant für eine Shoppingpause, denn es schließt sich eine kleine Fußgängerzone an, die gemütlich ist und Cafes, Restaurants und insbesondere Trachtenmoden-/Sport- und Andenkenläden beherbergt. Die Preise für Trachtenmoden sind dort sind sehr günstig. Ohne Auto oder Bus haben wir den Jennergipfel (Jenner = Berg mit großer Kabinenbahn und Skipisten) besucht. Ausserdem haben wir eines der Rundfahrtenschiffe genommen, die direkt vor dem Hotel über den Köngissee "kreuzen". Die Bob-/Rodelbahn ist ganz in der Nähe. Die Busstation Köngissee ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen und somit kann man ohne eigenes Auto zum Markt Berchtesgaden fahren. Inhaber eines Bayerntickets können dies kostenlos. Eine einfache Fahrt kostete 2, 30 Euro/Person. Evtl. kann man mit Kurkarte auch kostenlos fahren, bitte dazu aber nachfragen. Wer ins Kino geht oder eine andere Veranstaltung in Berchtesgaden abends besucht und kein eigenes Auto nutzt, muß nachts ein Taxi nehmen. Die Buslinie wird nachts (ab ca. 19 Uhr) leider nicht mehr bedient. So zumindest mein Kenntnisstand.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:46-50
    Bewertungen:4