- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich dürften wir hier gar nichts schreiben, denn Geheimtipps sollte man nicht weitergeben. ;-) Aber es wäre auch ganz schön egoistisch, es nicht zu tun. Daher kurz gesagt: Tolles Hotel, tolle Lage, tolles Essen - absoluter Reisetipp! Viele Gäste, die wir kennengelernt haben, sind schon langjährige Gäste, das sagt alles. Sollten wir wieder einmal in der Gegend sein, sei es zum Wandern oder Skifahren, werden wir definitiv wieder halt machen und freuen uns dann sehr, wieder das Team "Scharnagl" begrüßen zu dürfen.
Teilweise etwas bunt bzw. mit ein paar Stilbrüchen gestaltet, aber sonst gemütlich und völlig ausreichend.
Für alle, die es deftig mögen, finden im angeschlossenen Restaurant sehr leckere Gerichte. Alles ist frisch und selbst gekocht. Das schmeckt man. Es gibt auch immer ein vegetarisches Hauptgericht auf der Karte und die Kartoffelsuppe kann auch vegetarisch gewählt werden. Der Koch versteht sein Handwerk durch und durch. So wird der Gaumen auf's Höchste verwöhnt. Nur das Frühstück könnte noch etwas reichhaltiger sein (Joghurt, Müsli, eine weitere Sorte Käse z.B.), aber es war ansonsten völlig ausreichend.
Einfach perfekter Service! Wir waren nun schon in vielen Hotels, aber in keinem war die Gastfreundschaft so bemerkenswert gut wie hier. Hier kennt jeder jeden und neue Gäste werden auf das herzlichste aufgenommen. Das ganze Scharnagl-Team ist überaus aufmerksam, solch ein Kümmern um den Gast war einmalig. Obwohl das Team bestimmt unendlich viel Arbeit, Mühe und Leidenschaft in dieses Hotel steckt, strahlt das Team eine Ruhe, Freundlichkeit und Spaß bei der Arbeit aus, Professionalität pur.
Die Lage des Hotels ist unschlagbar. Mitten im Wald könnte das Hotel nicht ruhiger gelegen sein. Nachts hört man einfach - nichts! - und jeglicher Stress muss einfach an diesem Wohlfühlort abfallen. Direkt neben der Tür führen verschiedene Langlaufloipen vorbei und auch nach Tschechien in noch schneesichere Gebiete gibt es sehr gute Loipen (auch diese sind ohne Auto erreichbar!). An der Touristeninformation in Bayerisch Eisenstein gibt es mittlerweile auch Winterwander-/skikarten für das tschechische Gebiet. Für alle Langlaufliebhaber ist das Gebiet um das Zwieselerwaldhaus daher eine sehr empfehlenswerte Gegend. Für alle, die mit dem Zug anreisen: Wir sind vom Bahnhof Ludwigsthal und zurück zu Fuß/per Ski eine knappe Stunde mit Rucksäcken gelaufen, es fährt aber auch ein Bus. Wer gut zu Fuß ist, dem sei aber der Fußmarsch empfohlen. Auf dem Weg bis zum Zwieslerwaldhaus kann man sich schon perfekt in den Urlaubsmodus bringen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt viele Ausflugziele, die es zu erwandern oder per Ski zu erkunden gibt. Der nahgelegene Falkenstein ist natürlich nur eines der klassischen Ziele. Auf Skiern kommt man auch schnell auf die tschechische Seite in weitere Loipen-Gebiete. Die Loipen sind auch für Anfänger gut geeignet, aber auch Skater, Tourenskifahrer und andere sportlich orientierte Skifahrer kommen auf ihre Kosten. Fußläufig ist auch ein "Haus zur Wildnis" und ein Wildtiergelände mit Luchsen, Wölfen und Wildpferden erreichbar. Die Wildnis kann man auf Urwaldpfaden auch wirklich noch erleben. Auch für Kinder ist viel vor Ort vorhanden. Kinder sind im Hotel und Gasthof sehr willkommen. Das Team ist sehr kinderlieb und vor dem Hotel gibt es unzählige Spielmöglichkeiten, die im Sommer nutzbar sind und das Gebiet um das Zwieslerwaldhaus bietet für Kinder viele Gegenden zum Entdecken und Austoben. Es gibt ansonsten eine Sonnenterrasse und einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna (allerdings nicht ausprobiert). Ein kleiner Fernseher mit den gängigen Fernsehprogrammen ist auch in jedem Zimmer vorhanden. Und Fitness findet man genügend vor der Haustür - indem man wandert oder Ski fährt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | BerlinAdventures |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |