- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für eine Städtetour mit der Familie sprang mir das Scandic in Bezug auf Preis-/Leistungsverhältnis und Lage ins Auge. Ok, gefunden und spontan gebucht. Der erste Eindruck: alles relativ neu (Baujahr 2011/2012) und modern, freundliches Personal, großes Zimmer, alles sehr ordentlich und sauber. Vom Konzept her sind einige Dinge "anders als gewohnt". Nach 3 Übernachtungen muss ich sagen: ja, hier passt (fast) alles, bis auf kleine minimale Detailschwächen. Aber dazu mehr bei den Details.
Wir hatten ein großes Family-Zimmer, alles sehr ordentlich und sauber. Großes Doppelbett und für die Kinder ein zum Bett ausgezogenes Schlafsofa. Alles behindertengerecht, kostenloser Tresor, Kühlschrank (an der Rezeption befindet sich ein kleiner Shop zum befüllen; bei der Ankunft gab es einen 15,- Gutschein hierfür). Einen Stern Abzug gibt es für das Doppelbett. Dieses ist zwar elektrisch verstellbar, aber die Matratze trotz Auflage viel zu weich. By the way: es ist ja alles sehr stylisch, aber wer lässt sich solche Dinge einfallen? Ein im Bad 20 cm unter dem Lichtschalter montierter Flaschenöffner? Ein Seifenspender an der Wand neben dem Waschbecken, der frei nach unten auf den Boden (nach)tropft? Ein einziges Fach mit Tür, der Rest als Regale gestaltet (ja, es gibt keinen Schrank)? Naja, Kleinkram, alles gut :-)
Auch hier sind ein paar Sachen anders als gewohnt. Die Tische beim Frühstück sind nicht eingedeckt, ok, kein Problem, wenn hier Betrieb herrscht ist das für das Hotel durchaus einfacher. Kaffee wird nicht serviert, man zieht sich diesen aus Melitta-Automaten. Ein guter Ansatz, dann wird auch nichts weggeschüttet und das oft übliche braune Spülwasser braucht eh keiner :-) Ansonsten ist alles vorhanden was der Magen begehrt, nichts zu meckern. Ein paar kleine Schwächen: man merkt halt, dass es sich um ein großes Hotel handelt (rund 350 Zimmer, zumindest sind die 7 Etagen im Lift mit Zimmernummern 1-50 bestückt). Da gibt es halt Stoßzeiten beim Frühstück. Mir ist schon klar, dass hier keine Bio-Eier aufgeschlagen werden, aber auch ein Rührei aus Flüssig-Ei muss nicht halbflüssig sein. Am Montag war alles ok, am Sonntag und am Dienstag (Feiertag): sorry, nicht genießbar, zu flüssig. Dazu: meine 4-jährige liebt wiklich gekochte Eier, aber ein zu kurz gekochtes Ei, dass noch ausläuft? Ja, es musste wohl schnell gehen...trotzdem: nicht gut. Die Preise in der Bar sind durchaus ambitioniert. Weizenbier 0,5l zu EUR 5,70, Cocktails oft EUR 9,-, ein Hugo EUR 7,-
Rezeption mit Check-In und Check-Out perfekt. Freundliche Bedienungen, das Reinigungspersonal grüßt immer freundlich. Alles bestens!
Direkt an der U-Bahn-Station Gänsemarkt gelegen. Keine 5 Minuten zum Gänsemarkt, ca. 15 Minuten Fußweg zum Jungfernstieg...ideal für einen Stadturlaub. Dazu ruhig gelegen (wobei wir ein Zimmer zum Innenhof hatten).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna und Fitnessraum vorhanden. Die Sauna kann ich nicht beurteilen, das ist mit 2 Kindern auf Tour immer etwas schwierig. Der Fitnessraum: Temperatur auf Kühlschrank-Niveau, recht wenige Geräte. Die Hantel-/Gewichtsstation: sieht hochwertig aus, Mit Monitor. Keine Bank darunterstehen, die stand bei den "normalen" Kurzhanteln. Hat vermutlich 100.000 Trainingsmöglichkeiten mit Kalorienzähler, Seilzügen in alle Richtungen und allem Mist. Ich bin wohl zu blöd dafür, da lobe ich mir meine simple Hantelstation zu Hause. Am nächsten Tag habe ich mir nochmal einen Blick in den Raum gegönnt: dieselbe Kühlschranktemperatur, sah alles unverändert aus. Von den tlw. sicherlich > 500 Gästen wird hier kaum jemand vorbeischauen. Egal. Ist ein Stadthotel, wegen Fitnesstraining kommt hier keiner nach Hamburg, alles ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 66 |