- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines überschaubares Hotel, welches über einen sehr schönen Garten mit Pool und kleinen Wasserläufen inkl. Goldfischen/Kois und vielen kleinen Statuen verfügt. Alles wurde mit ausgesprochen viel Liebe bis hin zum kleinsten Detail eingerichtet. Man hat den Eindruck, daß es keinen Busch und keinen Baum zweimal in der Anlage gibt. Innen merkt man nichts mehr von der Hektik draußen. Wir sind abends nach einem langen Flug mit Umsteigen über Singapur angekommen und fanden einen von unzähligen Kerzen, Lampen und Feuerschalen märchenhaft beleuchteten Garten vor - schöner kann der Urlaub nicht beginnen. Vom Flughafen Phuket kann man problemlos ein Taxi zum Festpreis von 650 Baht (50 Baht = 1 Euro) nehmen (ca. 45 Minuten). In der Anlage waren alle Altersgruppen vertreten, hauptsächlich Engländer und Deutsche/ Österreicher, aber auch Griechen. Kinder waren keine da. Die Hotelannehmlichkeiten verdienen wirklich mindestens 4 Sterne, aufgrund der 46 kleinen Zimmer werden es aber wohl nicht mehr als 3 im Katalog-Standard sein können. Südlich im (eher skandinavisch geprägten) Zentrum von Kata Yai gibt es etliche kleine Restaurants, auch direkt am Strand. Nördlich in Richtung Kata Karon ein wenig hügelaufwärts gibt es unserer Meinung nach aber die besseren, etwas weniger touristischen Restaurants und in einer Seitenstraße auch sehr, sehr gute Fischrestaurants. Wie üblich in Thailand bekommt man pro Person für ca. 5 Euro ein komplettes Essen mit Vor- und Nachspeise, mehreren Hauptgerichten inkl. Fisch sowie Getränken. Zumindest sehenswert ist in Kata Karon auch der „Dino Park“ mit riesigen Felsbrocken aus Pappmachee, großem Wasserfall, Vulkanausbruch und Dinosauriern im Garten (auch Minigolf) à la Familie Feuerstein. Das am nördlichen Ende der Bucht von Kata Karon gelegene Karon Zentrum lohnt dagegen nicht wirklich. Sehr empfehlenswert ist das neu eröffnete, allerdings teure Ratri „Jazztaurant“, was nach kurzem, sehr steilem Anstieg einen schönen Ausblick auf die Kata-Bucht bietet. Die Einrichtung ist sehr elegant und modern, das Essen ist ausgefallen und lecker und es gibt täglich Jazz-Live-Musik (Tip: Unbedingt die Toilette benutzen...) Vom Hotel aus die Seitenstraße nach links ins Landesinnere nehmen und direkt an der Kreuzung zur Umgehungsstraße dem Restaurantschild auf der anderen Straßenseite nach oben folgen. Wir haben von dort während heftiger, aber kurzer Gewitter im Kerzenschein zwei Stromausfälle beobachten können – mit Ausnahme vom Sawasdee Village und Club Med war wirklich alles dunkel. Wir haben nur einen kurzen ½-tägigen Ausflug unternommen zum Kloster Wat Chalong; mit dem Taxi vom Taxistand ggü. dem Hotel (Festpreis 500 Baht). Eine sehenswerte größere Anlage mit etlichen schmucken mehrstöckigen Gebäuden, allerdings auch etwas viel goldene Plastikfiguren (Besichtigungsdauer ca. 60-90 Minuten). Auf einem Hügel in ca. 5 km Entfernung vom Kloster wird übrigens gerade an einer großen Buddha-Statue gebaut. Im Anschluß an das Hotel haben wir über DER eine 1-wöchige Dschunkenreise mit der Dauw Talae 2 unternommen und anschließend noch einige Tage im Sheraton Krabi verbracht, vgl. dort.
Die dicht aneinander liegenden, verschachtelten Bungalows mit Sitzbank und Tisch vor der Tür wurden gerade renoviert. Die kleinen frischen und sauberen Zimmer haben aber so wenig Stauraum, daß man praktisch aus dem Koffer lebt. Das Bett ist mit einem Moskito-Netz versehen. Die Klimaanlage mit Fernbedienung war gut, aber nachts auch auf niedrigster Stufe zu laut. Im Zimmer gibt es einen Safe, Minibar, Strandbeutel für die Handtücher, einen starken Föhn, Regenschirme, Haus- und Badeschuhe und als innovative Maßnahme endlich mal kostenloses Internet - der Flachbildschirm wird auch zum Fernsehen genutzt. Jeden Tag bekommt man zudem kostenlos zwei Flaschen Wasser.
Das Hotel hat ein schön eingerichtetes Restaurant (insbesondere die Empore ggü. dem Spa-Eingang) mit goldenem Kuppelgewölbe, welches wir während unseres 4-tägigen Aufenthaltes bis auf den ersten Abend aber nur zum Frühstück genutzt haben. Das Frühstück war gut, es gab neben dem Üblichen auch Reisgerichte und eine Omelette-Station, viele frische Früchte und wechselnde Säfte. Ausgesprochen lecker war der Kaffee, wir hatten in Hotels noch nie einen besseren. Ansonsten gilt wie immer für Thailand: Abends sollte man ausschließlich in kleinen Restaurants außerhalb essen, da lecker und natürlich viel günstiger.
Die Bedienung ist freundlich und aufmerksam, sowohl an der Rezeption wie auch im Restaurant, Spa oder Poolbereich.
Das Hotel liegt in einer Seitenstraße von Kata Yai, welche allerdings schon bessere Zeiten gesehen haben muß. Ein Taxiplatz ist direkt vor dem Hoteleingang. Zum Strand (15-20 Minuten) geht man die Seitenstraße zunächst rechts aus dem Hotel hinaus in Richtung Club Med (architektonisch nüchterner Sperriegel von mehreren hundert Metern mit riesigem Garten). An der Hauptstraße (gepflasterter Fußweg) kann man sich dann entweder südlich nach links halten zum kleinen Zentrum von Kata Yai mit Busbahnhof, oder nördlich nach rechts in Richtung Kata Karon gehen; die Entfernung ist in etwa gleich. Der Strand vor dem Club Med ist trotz der langen Reihen von Liegen eigentlich sehr schön; insbesondere kann man sich auch in den Schatten von Bäumen legen. Der nördlich liegende Strand von Kata Karon (30 Minuten Fußweg) ist zwar länger, aber nicht ganz so schön (weniger Bäume). Den kostenlosen Hoteltransfer haben wir nicht genutzt. Geht man aus dem Hotel die Seitenstraße nach links ins Landesinnere, gelangt man zu einer Umgehungsstraße mit Geschäften und kleinen Restaurants eher für Thais. Geht man die Umgehungsstraße dann nördlich nach links weiter, kommt man nach 5 Minuten zu einem kleinen Obst- und Gemüsemarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist außer einer fahrbaren Grill-Station und einer Poolbar keine weitere „Bespaßung“ vorhanden – also Erholung pur. Im teuren modernen, aber hübschen Spa waren wir nur einmal, die Massagen waren jedoch sehr angenehm. Es gibt täglich kostenlose Handtücher am Pool, welche man auch mit zum Strand nehmen kann. Der Pool ist ausreichend groß zum Schwimmen und Relaxen und hübsch gestaltet, mit Massagedüsen, Wasserfall etc. Es gibt ca. 8 Holzliegen und diverse Strandstühle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |