- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittelkleines, traditionsreiches Hotel. Bei der Renovierung wurden viele Jugendstilelemente erhalten. Im Treppenhaus ist z.B. der älteste Aufzug Kopenhagens - für den normalen Gebrauch gibt es aber einen neuen.... Bunter Mix an Gästen aus ganz Europa. Unter der Woche auch unprätentiöse Business Gäste.
Die Zimmer sind nicht besonders geräumig aber sauber und schön hell. Vorsicht Dunkelschlafer: auch morgens, da Vorhänge nur cremefarben! Die altmodischen Doppelfenster sind echt nostalgisch - alles prima gepflegt. Zu zweit im Bad geht eher nicht - aber es ist funktional, hell, mit flauschigen Handtüchern. Wasserdruck ok. Hatten zunächst ein Twin zugewiesen bekommen. Nach sofortiger Nachfrage an der Rezeption ohne Probleme auf Doppelbettzimmer wechseln können. Dieses war dann mit kleinem Erker und daher etwas größer.
Der Frühstücksraum ist modern eingerichtet, mit Oberlicht- und Seitenfenstern, nett mit Kerzen dekoriert. Im Sommer kann man wohl auch im Innenhof sitzen. Am Buffet ist es etwas eng, aber es ist alles da: Wurst, Käse, Ei, Müsli etc, Obst, genügend Brotsorten.... Ein guter Start in den Tag. Essenszeiten waren ausreichend lang.
Alle Mitarbeiter an der Rezeption sind super freundlich und helfen mit Info über Ausflugsdetails, öffentliche Verkehrsmittel, etc. Generell sprechen scheinbar alle Dänen perfekt Englisch - haben aber auch gehört, wie auf Deutsch Auskunft erteilt wurden. Es gibt lecker Café und kostenlos Zeitungen in der Lobby. Zimmerreinigung und Frühstücksservice effizient und zuverlässig.
Nur wenige Gehminunten vom Bahnhof und historischem Stadtzentrum. Leicht zu finden. Ruhig obwohl an einer Hauptstrasse, da alle Zimmer nach hinten/ zur Seite liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |