- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Santa Costanza bietet 70 renovierte Zimmer auf 6 Etagen an und ist mehr als in gutem Zustand. Hier hat man verschiedes Publikum junge, alte, leute mit Kinder somit auch familienfreundlich. Dort waren viele Amerikaner/Engländer, teilweise auch Deutsche zu Gast. Sauberkeit wird hier sehr gross geschrieben. Das Hotel bietet nur Frühstück an. Die beste Reisezeit für eine Städtreise ist eigentlich im Herbst oder Frühling. Aber das hat sich auch im august gelohnt. War zwar heiss, aber wir hatten trotzdem am Trevi Brunnen spass.;-)) Allerdings schließen sehr viele Restaurant im zeitraum von 05-25 august. Da gehen die meisten in den Urlaub! Na ja die Preise in Rom...dazu sage ich...sehr teuer!! Aber man soll aufjedenfall in Rom gewesen sein und das Hotel Santa Costanza ist aufjedenfall zu empfehlen und ich werde das zum nächsten mal nochmal buchen!!
Das Zimmer war wirklich sehr nett und hell eingerichtet, sauber und geräumig. Das erste was ich gemacht habe, das Badezimmer überprüfen, da ich sehr empfindlich bin ;-)) Aber ich war so erleichert, weil das hotel im ganzen Bereich sauber ist. Das Badezimmer war gross mit einer Badewann, Waschbecken und ein Bidett?? halt da wo man die Füße waschen kann :-)), ein Föhn hatte das auch, großen Spiegel!! Das Bett war auch gemütlich, Bettwäsche wurden jeden morgen gewechselt.Klimaanlage war auch vorhanden, die konnte man immer selber einstellen, TV auch mit deutschen Kanälen, Balkon hatten wir auch, Minibar war gut aufgefüllt, den Safe hatten wir nicht genutzt.
Bietet keine Restaurants aber eine kleine Bar. Der Frühstückssaal ist fein eingerichtet, mit einem ausreichendes Buffet. Da gab es Croissants mit/ohne Cremefüllung, Brötchen, Marmelade, Honig, Schinken, Mortadella, Käse, Müsli, Joghurt. Zum trinken Kaffee, Milch und Fruchtsäfte. War zwar nicht so abwechslungsreich aber vollkommen ok.
Die Angestellten an der Rezeption sind sehr freundlich, bei Ankunft haben die unser Gepäck zum Aufzug getragen. Da wir selbst Italiener sind hatten wir keine Kommunikationsschwierigkeiten, haben aber mitbekommen das die an der Rezeption auch Englisch sprechen. Wie gesagt, Sauberkeit wird hier wirklich sehr gross geschrieben. Jeden Morgen wurden die Zimmer gereinigt, Hand/Badetücher wurden auch jeden morgen gewechselt, sowie auch die Bettwäsche.
Wir sind Fiumicino angeflogen und hatten zwei Möglichkeiten. Die kürzeste, günstigste, nach meiner meinung die sinnvollste Variante ist, wenn man mit der Regionalbahn nach Roma Tiburtina richtung Ostia fährt. Der Hauptbahnhof befindet sich nicht entfernt, keine 5 gehminuten. Keine Sorge da ist alles beschildert!! Das Ticket kostet 5 euro pro person, die Fahrt dauert nur 40 minuten. Von Roma Tiburtina dann die Metro B nach Bologna. Hier dauert die Fahrt nur 2 minuten. Von der Metrostation Bologna zum Hotel muss man den Ausgang "XXI Aprile" nehmen. Von da aus sind es nur ca. 10 Gehminuten. Übrigens ein Metro Ticket kostet nur 1 Euro, ist 75 Fahrminuten gültig egal wohin man fährt. Die zweite Möglichkeit, man fährt von Fiumicino nach Roma Termini mit dem Schnellzug. 9,60 pro Person und die Fahrt dauert nur ca. 25 minuten. Von da aus die Metro B nach Bologna. Fahrt ca. 8 minuten. In der nähe befinden sich Lebensmittelläden, richtung links "Standa" so ähnlich wie Real bei uns in Deutschland nur etwas kleiner. Wenn man etwas weiter läuft befinden sich mehrere Bars und ein Mc Donald´s. Nach rechts findet man auch Bars und Eisdielen. Ausflugsmöglichkeiten hat man aufjedenfall, der Hotelier hat uns bei Ankunft eine Broschüre in die Hand gedrückt. Das Hotel bietet auch Parkmöglichkeiten an.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie schon gesagt der Hotelier hat uns eine Broschüre in die Hand gedrückt, man kann dort bestimmte Stadtrundfahrten machen. Von Rom aus kann man mit dem Bus für 35 euro nach Neapel fahren oder nach Capri mit Unterkunft. Aber da das Hotel wirklich optimal gelegen ist haben wir die Ausflüge bzw. die Stadtrundfahrten nicht in Anspruch genommen. Man kann von der Metrostation Bologna direkt zum Colloseum oder zum Circus Maximus fahren. Und wie ich schon erwähnt hatte die Fahrtkosten sind da so gering. 1 euro für 75 fahrminuten. Von Bologna aus kann man nach Termini fahren, von da aus nimmt man dann die Metro A. Die fährt zur Spanischen Treppe, zum Trevi Brunnen, zum Vatikan. Aber vorsicht ab 9 uhr fährt die Metro A nicht mehr, da fahren nur Busse. Aber das ist kein Problem weil die alle richtung Termini fahren. Ab 23 uhr fährt dann nicht mehr die Metro B.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |