- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde im Stil eines Mittelalterlichen Klosters erbaut. Kreuzgewölbe,enge, verwinkelte Gänge,gotische Fresken und Nischen mit Kerzenlichtern prägen das Klosterhotel und versetzen den Gast in die Vergangenheit.In manchen Fluren kann man das leise Singen der Mönche hören. 38 individuell eingerichtete Zimmer, teilweise mit Himmelbett,Wasserbett, Whirlpool oder Kachelofen werden geboten. Ein Zimmer soll sogar über eine Dachterasse verfügen. Auf den Komfort, wie Fernseher, Minibar oder Fön mußte man natürlich nicht verzichten Alles, bis hin zur mittelalterlichen Kleidung des Personals, wirkte authentisch, romantisch. Im Gebäude befindet sich auch ein Restaurant,IL CONCENTO, welches sowohl vom Hotel, als auch von Außen begehbar ist. Hier servieren Kellner gekleidet wie Mönche in den Gewölben das Essen. Das Frühstück wird in einem Raum oberhalb des Restaurants eingenommem.
Wir hatten ein großes Familienzimmer, welches über eine Galerie verfügte, wo die Kinder ihr Reich hatten.(sogar mit eigenem Flatscreen) Wir schliefen in einem Himmelbett, die Kinder teilten sich ein ca.140-160 großes Bett. Toll fand ich das Angebot über eine grße Auswahl an Kissenfüllungen. Von Federn bis Dinkel war alles möglich. Der Raum wurde mit in den Wänden eingelassenen Lampen indirekt beleuchtet. Es gab Fußbodenheizung. In den Nischen standen Kerzen, welche Flair verbreiteten. Der untere, wie der obere Fernseher waren in einem rutikalem Schrank verborgen.Dort war auch die Minibar versteckt. Im Bad war ein aus rötlichem Glas gefertigtes Waschbecken mit Ablage, welches von unten stilvoll beleuchtet wurde. Die Duschtür war ebenfalls aus diesem Material.Duschen konnte man mit einem normalem Duschkopf oder mit einer Regendusche.
Wir waren Abends im hoteleigenen italienischen Restaurant essen.Wir hatten schon bei der Buchung reserviert, was glaube ich ganz schlau war, da die "Bude" brechend voll war. Wir mussten dennoch etwas wartend herum stehen, da unser Tisch erst noch gerichtet werden musste. Die Mönche wuselten eilig, fast hektisch um uns herum.Das Gewölbe wurde mit Kerzen und diskret scheinenden Lampen beleuchtet. Es war sehr warm, die Gänge eng.Es gab überall kleine Nischen mit einzelnen oder mehreren Tischen. Wir Erwachsenen entschieden uns für das 4 Gang Menü für 29 Euro. Da die Kinderkarte außer Spagetti mit Tomaten und Fischstäbchen(oä.) nichts für die Kinder her gab, nahmen sie eine Tomatensuppe und ein Filetsteak vom Grill. Unser Menü beinhaltete: Frische Antipasti (lieblos auf einen kleinen Teller gepfercht, geschmacklich war die Frische nicht zu spüren.) Hausgemachte, gefüllte Nudeln (Die Nudeln waren hart und trocken von außen,vielleicht von zu viel Wärmelampe. Die Sosse dünn und geschmacklos) Lachs oder Fleisch mit Gemüse (der Fisch war gut gegrillt, die Sosse undefinierbar.Das Fleisch geschmacklos, die Sosse aus der Tüte. Das Gemüse kein Highlight.) Nachtischvariationen(Eis hart wie Stein und die anderen Sossen und Puddinge nicht erwähnenswert.) Unsere Kinder hatten ebenfalls keine Freude an ihrem sehnigen, blutigen Filet und an der Tomatensuppe, welche schmeckte wie pürierte Dosentomaten.Von dem gerösteten Brot,welches, laut Aussage unseres Sohnes nach Hund roch, mal ganz abgesehen. Zum Essen hatten die Erwachsenen jeweils einen offenen Rotwein, welcher gut gewesen sein könnte, wäre er nicht zu warm gewesen. Schlauerweise fragte uns der Kellner nicht einmal, ob es uns geschmeckt hat. Wir haben viel Geld für schlechtes Essen gezahlt. Am nächsten Morgen nahmen wir das Frühstück über dem Restaurant ein. Ein kleiner Raum mit mehreren Holzbänken und Sitzecken. Es gab Buffet.Die Auswahl war nicht üppig, aber das was da war, war in Ordnung. Der Kaffee, welcher leider gar nicht schmeckte, verblieb nicht am Tisch, sondern wurde von einer Servicekraft nach geschenkt.
An der Rezeption wurden wir freundlich empfangen. Die Zimmer waren sauber und gepflegt.
Wir schauten schon etwas sparsam, als wir hinter der Zufahrt von REAL und einer Tankstelle das Hotel am Anfang einer Wohnstraße entdeckten. Wenn das Gebäude schon immer da gewesen wäre, hätte man meinen können die Industrie wäre um das Haus herum gewachsen.Dennoch muß man sagen, daß wir davon in unserem Zimmer nichts mit bekommen haben(108)Wir hatten einen schönen Blick auf eine Zwiebelturmkirche und bekamen keinen Verkehrslärm mit. Vor dem Haus gibt es ein paar Parkplätze und dahinter ebenfalls. Abends war es schwer zu parken, da die Gäste vom Restaurant die Meisten besetzten und entlang der Wohnstraße nur begrenzt Parkplätze ausgewiesen waren. In die Innenstadt fuhr man mit dem Auto keine fünf Minuten. Am Chiemsee war man in ca. einer halben Stunde. Die Münchener City konnte man nach 66km errreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internet vorne an der Rezeption, ansonsten kein Pool, Sauna oä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Goenna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |