Das Sabina Playa gehört zu einer kleinen Gruppe von 2 Hotels und einer Apartmentanlage in Cala Millor. Das Hotel scheint erst wenige Jahre alt zu sein (oder wurde frisch renoviert?) und hat 132 Zimmer. Es besteht aus einem 6-stöckigem " Betonklotz" , leider typisch für die Hotel-Architektur auf Mallorca. Die Gästestruktur war sehr gemischt, von jungen Leuten über Familien mit Kindern bis hin zu älteren Gästen war alles vorhanden. Die meisten Gäste waren Deutsche, allerdings waren auch Engländer und ein paar Tchechen vertreten. Zum Hotel gehörte ein recht kleiner Pool mit ein paar Liegen, allerdings bei den Hochsommer-Temperaturen im August nicht wirklich angenehm. Außerdem stehen im Winterhalbjahr ein kleines Hallenbad und eine Sauna zur Verfügung. Alle Mahlzeiten (wir hatten Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet) werden im großen Speisesaal eingenommen. Leider war dieser bei ausgebuchtem Hotel sehr sehr voll und man mußte sich einen kleinen Vierer-tisch mit einem anderen Pärchen teilen. Vom Speisesaal ging der Aufenthaltsraum mit großer Bar ab. Speisesaal und Aufenthaltsraum wirkten etwas kalt und ungemütlich, nicht gerade einladend. Das gesamte Hotel ist klimatisiert und macht einen sehr sauberen Eindruck. Alles in allem ein recht schöner Last-Minute-Urlaub. Mallorca ist bestimmt sehr schön, wenn man nicht gerade in der Hochsaison reist. Der Strand war viel zu überfüllt. In den Touri-Orten an der Küste ist vom ursprünlichen Mallorca nicht viel übrig geblieben. Schade! Sehr zu empfehlen: Mietwagen (mit Klimaanlage - firma Sunny Cars, sehr gut!) mieten und die Insel selbst erforschen. Das Fahren ist überhaupt kein Problem, alles ist sehr gut ausgeschildert. Unbedingt Mittwoch früh den Viehmarkt in Sineu besuchen und dann weiter nach Els Calderes (altes gutshaus-museum, toll!). die Bucht Mondrago ist sehr schön, aber in der Hauptsaison fürchterlich überlaufen. 1 sonnenschirm + 2 Liegen = 27 € *lol* Auch schön: Eis essen am Hafen von Cala Figuera.
Die Zimmer sind recht geräumig, vom Schnitt her das übliche für Hotels. Das Bad wirkte noch recht neu (Fliesen und Spiegel alle in Ordnung), mit Toilette, Bidet, Waschbecken und Wanne mit Dusche. Es war sehr sauber und alles einwandfrei funktionstüchtig. Das Zimmer selbst hell und freundlich eingerichtet, mit Doppelbett (zwei Matratzen, hätte etwas härter sein können), 2 Nachttischen, einem sideboard, auf dem auch der kleine Fernseher stand sowie einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen. Auch hier alles sehr sauber und funktionstüchtig. Im Flur war ein Wandschrank eingelassen, der auch genug bügel enthielt. Uns haben etwas Ablageflächen in den Schränken gefehlt, der Wandschrank hatte nur 3 Flache kleine Schubladen. Die Klimaanlage funktionierte bei eingesteckter Zimmerkarte, es wurde aber nicht richtig kalt. Für den Fernsehr konnte man sich eine Fernbedienung gegen Kaution ausleihen, den Kühlschrank hätte man für eine Leihgebühr haben können. Der Balkon war ausreichend groß, schön mit zwei Plastikstühlen und einem Tisch möbliert. Angenehm war der Wäschehalter zum Trocknen der Strandsachen. Die Zimmer haben alle seitlichen Meerblick. Aufgrund des leisen Brummens der Klimaanlage wirkt das Hotel nicht sehr hellhörig.
Bei Halbpension werden Frühstück und Abendessen in Buffetform angeboten. Das Essen ist reichlich, auch später wird regelmäßig nachgelegt, sobald etwas alle ist. Morgens gibt es mehrere Brotsorten (Brot, Brötchen, Crossaints). Man kann zw. mehreren Wurstsorten, Käse, 6 versch. Marmeladen, Honig, Schoko-Aufstrich wählen. Ein Koch brät Spiegelei, Rüherei, Speck (Rüherei leider ohne Zutaten wie Gemüse, Käse oder Schinken!). meistens stehen auch gekochte Eier und Würstchen oder gebratene Tomaten zur Verfügung. Leider keine typ. Mallorquinischen Ensaimadas! Kaffe, Tee, schokolade gibt es am Automaten. Schließlich kann man sich mit Quark, Joghurt diversen Cerealien und Obst bedienen. Die abendliche Küche kann man wohl am Besten mit " international" beschreiben. Jeden Abend wir eine Suppe angeboten, verschiedene Salate (Blattsalat, Tomaten, Zwiebeln, Möhren usw mit versch. Dressings und Salate mit Mayonnaise) sthen zur Auswahl. Ein Koch brät frisch Schnitzel, steaks oder Fisch. außerdem wird mind. ein weitere Gericht in Wärmehaltern angeobten. jeden Abend gibt es Nudeln mit Tomatensoße. Zum Dessert steht wieder frisches Obst sowie diverse Puddings und Quarkspeisen zur Verfügung. Getränke bestellt man nach einer Karte beim Kellner, Preise dafür sind in Ordnung. Alles in allem ist das Essen ordentlich, man findet immer etwas zum satt-werden. Allerdings wirkt alles etwas lieb- und einfallslos. Themenabende finden nicht statt, nach einer woche hätte man gern etwas mehr Abwechslung. leider werden überhaupt keine mallorquinischen oder spanischen Gerichte angeboten. Der Unterschied zu vier-Sterne-Hotels ist deutlich! Schade!
Das Personal ist nicht unfreundlich und spricht gut deutsch. Allerdings scheint im Restaurant das Personal überfordert zu sein, jedenfalls kann es schon mal sein, dass man mit dem Essen fast fertig ist, eh man sein Getränk bekommt. Auch das Abräumen dauert zu lange. Die Zimmer werden täglich gereinigt, HAndtuchwechsel täglich auf Wunsch. Die Reinigung scheint gründlich, Schmutz ist uns nicht aufgefallen. Allerdings scheint das Reinigungspersonal recht lieblos zu arbeiten, Laken werden mehr oder weniger über das Bett geworfen, Handtücher nicht gerade aufgehangen, viele " nette" Kleinigkeiten fehlen. vormittags findet am Pool wohl Animation statt, aber da wir nie am pool waren, kann ich dazu keine Aussage machen. die Abendanimation findet in den Aufenthaltsräumen in der Bar statt. sie wirkt nicht sehr abwechslungsreich, mehrmals die Woche wird Bingo gespielt. Da die Aufenthaltsräume sehr kühl und unpersönlich sind, hatten wir nicht wirklich den Bedarf, daran teilzunehmen. Eine Wäscheservice existiert, Roomservice wird nicht angeboten.
Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße im Villenviertel von Cala Millor. Zum großen Strand sind es etwa 5 Minuten zu Fuß. Die Fußgängerzone mit Geschäften und Restaurants ist ebenfalls in 10 Minuten zu erreichen. Alle Zimmer haben seitlichen Meerblick. Leider befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft große Hotelanlagen, die meinen, mit ihrer Abendanimation alles überschallen zu müssen. Im August ist der mehrere Kilometer lange feine Sandstrand total überfüllt. Dadurch - und natürlich durch unsere lieben Mitmenschen - wirkt der Strand nicht so sauber, da überall Zigarettenkippen und andere Abfälle rumliegen. Die Wasserqualität ist tadellos. Das Wasser fällt flach ab, für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Die Strandpromenade ist autofrei und wirkt sehr gepflegt. An der Promenade liegen viele Shops und kleine Restaurants, leider beschränken sich die Gericht auf die " deutsche Küche" mit Schnitzel mit Pommes und Spaghetti Bolognese recht einfallslos. Abends findet man an der Promenade richtung Cala Bona sehr schöne Restaurants wo man direkt am Meer sitzen kann. die Fußgängerzone im Ort (parallel zur Strandpromenade) bietet noch mehr Geschäfte, Kneipen, Bars, Diskos, für jeden etwas. Abends ist hier sehr viel Trubel, zum Teil versuchen die Bars sich mit der Musik zu übertönen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist für dieses doch recht große Hotel sehr dürftig mit vielleicht 30 Liegen drum herum platziert. Es gibt einen kleinen Kinderpool. Als Sportarten werden lediglich Tischtennis und Billard (gegen Bezahlung!) und vormittags auch mal Wasserball angeboten. Für Poolhandtücher muss man Kaution bezahlen. Die Abendunterhaltung war recht dürftig. alles in allem eher ein naja.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |