- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Traum für den Individualreisenden: Ein Haus, das Tradition und den Hauch der Jahrhunderte atmet und dabei Verbundenheit mit dem Land ausstrahlt. Stil- und geschmackvoll eingerichtet, ohne überflüssigen Luxus aber mit allem, was man für einen entspannten Urlaub braucht. Viele Erker, Nischen, Winkel, Treppchen und damit Rückzugsmöglickeiten und Orte, um die Seele baumeln zu lassen. Unser einfaches Doppelzimmer mit großzügigem Bad war durchaus geräumig und besaß einen schönen alten Schrank zur Unterbringung aller Sachen. Begrüßung mit buntem Früchteteller, darauf u.a. Orangen aus dem Garten. Wir hatten die Unterkunft mit Frühstück gebucht. Dieses entsprach mit Müsli, Früchten, spanischen Backwaren, Ei in jeglicher Form, Marmeladen, landestypischer Wurst und Käse voll unseren Anforderungen! Die Gäste während unseres Aufenthaltes kamen alle aus Deutschland. Paare und kleine Gruppen. Der Altersdurchschnitt lag geschätzt in den 40ern. Der Service war in jeglicher Hinsicht freundlich und zuvorkommend. Die Sauberkeit des Fincahotels zu erwähnen ist fast schon ein Fauxpas, da sie so selbstverständlich war, dass wir überhaupt keinen Gedanken daran verschwendeten. Das Fincahotel ist in einem historischen und sehr verwinkelten Gebäude untergebracht mit vielen Treppen. Kein Zimmer gleicht dem anderen, daher kann über andere Räume auch kein Urteil abgegeben werden, außer, dass die Anlage insgesamt mit Stil, Geschmack und Sinn für das Praktische erstellt worden ist. Aufgrund der Treppen und mangels Lift eignet sich das Gebäude nicht durchgängig für Leute mit Gehbehinderung! Diese müssten speziell nach Zimmern im Erdgeschoss fragen. Wege über Balkone, Treppen und durch Innenhöfe führen oftmals durch's Freie. Dies ist atmosphärisch schön und bezaubernd, hat aber Nachteile bei Regen und kann für manchen unangenehm seien, da einige Zimmer direkt an den Verbindungswegen liegen mit Fenstern zu diesen hin. Falls möglich bei Buchung also berücksichtigen! Die Mietwagenempfehlung des Hotels, Auto Roig, war hervorragend! Günstig (Ende Februar lautete das Angebot 30.- EUR pro Tag alles inklusive für einen Peugeot 207 o.ä.) und äußerst unkompliziert. Abholung des Wagens und Erledigung der Formalitäten im Parkhaus am Flughafen. Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung. Abgabe des Wagens durch Abstellen in nämlichem Parkhaus und Schlüsseleinwurf in einen in die Heckklappe eines Wagens von Auto Roig eingelassenen Briefkastenschlitz.
Unser Zimmer war einfach aber stilvoll eingerichtet mit Sinn für's Detail! Es gab Telefon, TV, eine Minibar und eine Heizung. Diese war aber eher schwach. Das mag auch an der Zimmerhöhe gelegen haben. Gemütliche Sessel ein großes 2x2m Bett, ein hübscher Holzschrank, schöne Nachttischchen mit jeweils zwei praktischen Ebenen zur Ablage prägten das Mobiliar. Schön waren teilweise die Glaslampen aus buntem Glas, insbesondere auch in den Vorräumen und Dielen vor den Zimmern. Nettes Detail, eine schöne Glasschale mit Teelicht für die romantische Beleuchtung. Einziger kleiner Nachteil war die für die Jahreszeit etwas zu dünne Bettdecke. Wir haben allerdings auch nicht nach einer dickeren verlangt! Das Bad besaß Wanne und Bidet. Zur Ausstattung gehörten u.a. ein Fön mit allem Zubehör und zwei Bademäntel. Geliebt haben wir jeden Morgen den Weg zum Frühstück durch eine stilvoll eingerichtete Diele über einen kleinen "Romeo-und-Julia-Balkon" mit Blick auf den Hof und ins grüne Hinterland und dann das Treppchen runter zum Restaurant. Hier liegt aber auch ein Nachteil vieler Zimmer: Frühstücksraum und Restaurant sind vielfach nur über Außentreppen zu erreichen, d.h. auch bei Regen!
Das Hotel besitzt einen großen Frühstücksraum, weiß gekälkt mit Balkendecke. Dieser ist zugleich auch Bar und Restaurant. Im Sommer stehen Tische und Stühle draußen im Hof. Der Raum strahlt Behaglichkeit aus, hat aber den kleinen Nachteil, sehr in die Länge gestreckt zu sein und nur vor Kopf ein Fenster und eine verglaste Terrassentür zu besitzen. Im Februar hatte das Restaurant nur am Wochenende geöffnet. Nicht typisch für unsere Erfahrungen auf Mallorca und sehr angenehm war, dass das Restaurant nicht nach Fett roch. Es ist sauber und hygienisch einwandfrei! Das Essen war landestypisch (u.a. Wachtelbeinchen und Lammkeule). Hier, wie auch in anderen Restaurants, machten wir die Erfahrung, dass das Essen eher in kleinen Portionen gereicht wird, die aber durchaus sättigend sind. Niedrigpreisige Gerichte gibt es nicht! Der Preisschnitt für die Hauptspeise lag etwa bei 18.- EUR. Das Preisleistungsverhältnis war aber dank der Qualität der Speisen in Ordnung. Dennoch, auch wegen einer größeren Speisenauswahl aßen wir nur an einem von vier Abenden hier.
Das Personal war freundlich, zuvorkommend aber nie aufdringlich. Eine angenehme Zurückhaltung prägte die Atmosphäre. Dennoch wurde immer aufmerksam für alles Notwendige gesorgt! Direktion und Empfang waren deutschsprachig, zuvorkommend und verbindlich. Im Gastraum wurden wir aufmerksam und freundlich bedient, das auch in einfachem Deutsch. Die Zimmer wurden so gesäubert und aufgeräumt, dass wir täglich das Gefühl hatten, neu angekommen zu sein!
Das Fincahotel liegt in einer zauberhaften Landschaft mit sanften Hügeln, Mandelbäumen und Mäuerchen. Morgens kräht der Hahn, Schafe blöken in der Ferne, Vögel zwitschern in allen Tonlagen und Esel, Pferd und schwarze Schweine begrüßen den Gast schon gleich an der Zufahrt zum Hotel. Es gibt viele schöne verschwiegene und malerische Ziele von hier aus mit dem Auto in kurzer Zeit zu erreichen. Malerische Strände und Buchten, kleine Dörfer, das wilde Kap im Süden oder z.B. eine alte Bergfestung ganz in der Nähe, von wo aus man in knapp zwei Stunden (Vorsicht: im Sommer dauert der Weg sicher länger, Wasser mitnehmen!) zum nächstgelegenen Klosterberg über Felanitx wandern kann. Auch Artà und Umgebung sind ein schöner Tagesausflug, insbesondere wenn man den Weg zur Ermita de Betlem nimmt und dort im nahe gelegenen Naturreservat eine Wanderung unternimmt. Wer einen Stilbruch wagt, hat es auch nicht weit zu den Massenstränden von Cala d'Or etc.. Uns hat ein Blick auf diesen Ort eher abgeschreckt! Einkaufen kann man gut im nahe gelgenen Santanyi, auch dies ein Ort mit Charme, der noch nicht durch den Tourismus verdorben zu seien scheint. Beim Bäcker grüßen sich die Leute vertraut mit Küsschen und halten erst einmal einen Plausch. Der Weg zum Flughafen könnte nicht besser sein, da dieser direkt auf der Seite Palmas liegt, die dem Reiseziel zugewandt ist. Ca. 60 km über Autobahn und Landstraße ermöglichen einen schnelle Verbindung zur Finca Sa Galera.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer Animation und Action sucht, hat in diesem Hotel sicher nichts verloren! Es gibt aber einen schönen Pool, den wir aufgrund der kühlen Jahreszeit leider nur in Augenschein nehmen konnten. Im Sommer hier zu liegen und zu schwimmen ist gewiss angenehm. Stören könnte dann aber, dass die Badegäste vor einigen der Zimmer entlanglaufen müssen und sich nicht weit von diesen entfernt aufhalten. Eine Minisauna und einen Fitnesraum gab es auch. Beide haben wir jedoch nicht benutzt. Nicht weit vom Hotel entfernt soll es auch die Gelegenheit zum Reiten geben. In dieser Landschaft für den der's kann und mag wohl sehr angenehm!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |