- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sa Coma ist ein feines kleines Landhotel in sehr ruhiger und landschaftlich fantastischer Lage mit direktem Meerblick. Die Anlage ist für die Größe optimal, es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Das Hotel ist sauber und das Personal sehr freundlich. Hauptsächlich sind Wanderurlauber und einige Paare unter den Gästen, Familien mit Kinder sind eher die Ausnahme. Nationalitäten sind bunt gemischt (wir haben deutsch, holländisch, englisch, skandinavisch, italienische und auch spanische Sprachen vernommen).
Einfach, sauber, gut. Die Matratzen sind OK, es gibt besseres, aber ich habe auch schon deutlich schlechter geschlafen. Es wird täglich gereinigt, das Bad ist sehr sauber. Jedes Zimmer hat eine regelbare Klimaanlage. Es gibt keinen Fernseher auf den Zimmern, was ich als angenehm empfand. Die Zimmer sind nicht in allerneuester Ausstattung, man merkt allerdings, dass das Hotel in Schuss gehalten wird, alles wirkt gepflegt.
Das Sa Coma bietet einfache aber qualitativ hochwertige Küche. Das Frühstück ist reichhaltig und bietet auch lokale Spezialitäten wie Chorizo, Manchego & Iberico Käse und frischgebackene Croissants an. Lediglich der Kaffee hat mir nicht so geschmeckt und das Frühstücksobst war leider nur aus der Dose. Der Rest war prima. Schön ist, dass man selber beim frühstück grillen kann oder auch ein frisches Omelett oder Rührei bekommt. Wir hatten Halbpension gebucht, die aber täglich beim Frühstück auch abgewählt werden kann. Das ist sehr nett, wenn man z.B mal an einem Tag woanders essen gehen möchte oder einem das 4 Gangmenü nicht zusagt. So haben wir in 8 Tagen 4mal sehr lecker im Hotel und 4 mal auswärts gegessen. Das Abendessen besteht aus zwei unterschiedlichen 4 Gang Menüs, man kann sich aus jedem der beiden Menüs den passenden Gang bestellen, z.B. Vorspeise aus Menü 1, erster und zweiter Gang von Menü 2, usw. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, die Zubereitung ist landestypisch, nicht touristisch, was ich sehr schätze.
Das Personal des Hotels ist super nett und lieb. Eine richtige malloquinische Großfamilie, in der alle mitarbeiten. Hier fühlt man sich direkt wie zu Hause. Verständigung war problemlos. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Nichts zu beanstanden und deutlich netter als in großen Bettenburgen mit 4 oder 5 Sternen, da nicht anonym.
Es gibt einen kleinen Kiesstrand nahe des Hotel, der sehr sauberes Wasser hat und nur von wenigen - meist einheimischen - Leuten besucht wird. Für einen Tagesaufenthalt am Strand ist der jedoch aufgrund des steinigen Strandes weniger ansprechend, sondern eher als willkommene Abkühlung nach einem Ausflugstag. Banyalbufar ist ein reizvolles kleines Örtchen, das sehr gepflegt daherkommt. es gibt einige wenige Einkaufsmöglichkeiten und einige Restaurants (zwei davon haben wir getestet und die waren sensationell gut, das "Ca'n Paco" und das "Pegason y el Pajarito Enmascarado". Anfahrt vom Flughafen mit dem Mietwagen (dringend empfohlen) dauert ca. 45 Minuten. Die letzten 200m zum Hotel sind sehr steil und durch enge Gassen, man sollte als Fahrer ein wenig geübt sein, ein kleiner Wagen ist evtl. von Vorteil. Mit dem Mietwagen kann man innerhalb von 1-2 Stunden eigentlich fast jeden Ort der Insel erreichen. Das schöne hier ist, dass Berge, Strand, Meer und Kultur allesamt vor der Haustür liegen, bzw. nach kurzer Anfahrt erreicht werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist vorhanden, recht klein und das Wasser recht kühl. Zum Abkühlen nach einem Tag prima, als Ganztagsbeschäftigung weniger geeignet. Die um den Pool befindlichen Liegen sind mehr als ausreichend und es gibt viele richtig nette Ecken zum Relaxen, auch abseits des Pools. Man kann also wenn man möchte den ganzen Tag im Schatten unter Palmen mit Blick aufs Meer entspannen, wenn man möchte. Es gibt einen Tennisplatz, den wir aber nicht genutzt haben. Im Foyer gibt es einen öffentlichen PC mit Internetzugang, den wir hin und wieder genutzt haben. Für weitergehende Sport- oder Unterhaltungsmöglichkeiten, sollte man aber besser an einen der zahlreichen Strände im Süden der Insel fahren (ca. 1 Std. Fahrt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |