- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Sa Coma erfüllt die Erwartungen, die man auf Grund der bisherigen Beurteilungen hier hat, auf jeder Art und Weise. Es ist ein gemütliches Hotel in Familienbesitz mit weniger als 50 Zimmern. Dies merkt man dem Service deutlich an, denn man kümmert sich um seine Gäste und ihre Wünsche. Die Ausstattung ist eher einfach und teilweise vielleicht auch ein wenig veraltet. Sauberkeit, die Lage, der Sevice und besonders das Essen machen dies jedoch mehr als wett! Wir hatten Halbpension gebucht und haben es nicht bereut. Ganz im Gegenteil! Morgens gibt es ein gutes Frühstücksbuffet, welches ständig aufgefüllt wird. Hierzu bereitet die Chefin Rührei (auf Wunsch mit Speck) und Omletts zu. Herausragend ist jedoch das Abendessen. Hier hat man bei 4 Gängen jeweils die Auswahl zwischen zwei Speisen. Als Hauptgericht gibt es in der Regel die Wahl zwischen Fleisch und Fisch. Die Zubereitung erfolgt zumeist auf landestypische Art und Weise. Anzumerken ist, dass man im Gegensatz zu einem Buffet so immer ein frisch zubereitet Essen bekommt. Dies schmeckt man deutlich! Erwähneswert ist vielleicht auch noch, dass jedes Zimmer einen kostenlosen Safe hat. Auch kostenloses WLAN ist in der Lobby und Bar vorhanden. Teilweise reicht das Signal sogar bis auf die Zimmer. Die paar Euro Aufpreis für ein Zimmer mit Meerblick sollte man übrigens, falls möglich, durchaus zahlen. Es lohnt sich definitiv! Besonders empfehlenswert ist das Hotel für Wanderurlauber. Wenn man einen reinen Badeurlaub machen möchte, ist man hier sicherlich nicht optimal aufgehoben. Auch Familien, die eine Kinderbetreuung erwarten oder den ganzen Tag im Hotel und der dazugehörigen Anlage verbringen, sind hier vielleicht nicht so gut aufgehoben. Ein Pool ist verhanden und eine ansprechende Gartenanlage mit ausreichend Sonnenliegen ist vorhanden. Beides ist sehr gut gepflegt. Der Pool ist von der Größe völlig ausreichend, um sich nach einer Wanderung zu erfrischen. Das Training für einen Schwimmwettkampf wird man hier jedoch nicht absolvieren können. ;-) Zu unserer Reisezeit war das Hotel nicht ganz zur Hälfte belegt. Das Alter der Gäste war zwischen 30-60 Jahren. Es befanden sich zumeist Wanderurlauber im Hotel, wodurch man Abends auf der Terrasse schnell ins Gespräch kam. Ansonsten hat man auch hier einen traumhaften Blick und jeden Abend einen neuen fantastischen Sonnenuntergang. Viele Gäste während unseres Aufenthalts im Mai waren Stammgäste im Sa Coma.
Die Zimmer sind von der Ausstattung eher einfach gehalten und die Möbel sind auch schon etwas älter. Die Betten sind typische Hotelbetten, die zusammen geschoben wurden. Das Bett hatte jedoch jeweils eine sehr gute Matratze, so dass man sehr gut schlafen konnte und nicht nach kurzem Aufenthalt Rückenschmerzen zum Begleiter wurden. Außerdem enthalten die Zimmer einen kleinen Schreibtisch mit Stuhl, eine Klimaanlage, Telefon und, wie bereits erwähnt, einen kostenlosen Safe. Dieser war selbst für eine Spiegelreflexkamera und einen 15 Zoll Laptop groß genug. Außerdem hat jedes Zimmer einen Balkon mit zwei Plastikstühlen und einem Tisch. Die Zimmer werden täglich sehr gründlich gereinigt, so dass es in diesem Punkt nie einen Grund zur Beanstandung gab! Handtücher werden regelmäßig oder auch zusätzlich auf Wunsch getauscht.
Das Sa Coma hat ein Restaurant, welches sich im "Keller" des Hotels befindet. Durch die Hanglage kann man jedoch nicht von einem Keller reden. Nicht nur das Essen ist, wie bereits geschrieben, sehr gut, sondern auch der Ausblick während des Essens. Ein zusätzlicher Pluspunkt für das Sa Coma. Die zum Essen angebotenen Weine und sonstigen Getränke sind von guter Qualität und preislich durchaus okay. Im Erdgeschoss gibt es eine Bar mit Terrasse (Meerblick). Hier ist es rund um die Uhr möglich, sich mit Getränken zu versorgen. Auch Sonderwünsche in der Zubereitung sind kein Problem.
Der Service im Hotel Sa Coma lässt keine Wünsche offen! Dies ist wahrlich keine Übertreibung und fängt bei der Zimmerreinigung an. Wird hier in anderen Hotels häufig geschlampt und gespart, so hatten wir nie Grund zum Meckern. Die Rezeption und Bar ist ist rund um die Uhr besetzt und man kommt neben spanisch mit deutsch und englisch gut klar. Hervorzuheben sind vielleicht noch die Servicemitarbeiterinnen im Restaurant! Sie sind sehr aufmerksam und freundlich. Insgesamt merkt man dem Hotel an, dass es sich bei dem Personal durchgehend um Stammkräfte handelt, die schon seit Jahren dort arbeiten. Dies macht sich in der Qualität des Services deutlich bemerkbar!
Banyalbufar ist ein charmanter, kleiner Ort abseits des Massentourismus. Er bietet sich als Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen an. Weitere Touren kann man in der Umgebung starten. Hierzu sollte man dann allerdings mobil sein. Mit seinen Terrassengärten hat er einen ganz besonderen Charme. Es ist ein beschaulicher Ort, in dem man seinen Tagesbedarf decken kann. Ein wirklichen Supermarkt gibt es dort nicht. Hierzu muss man wohl oder übel in Richtung Palma fahren (ca. 30-45 Minuten). Auch wenn es auf der Küstenstraße eine regelmäßige Busverbindung gibt, ist ein Mietwagen eigentlich von Nöten. Hoteleigene Parkplätze sind kostenlos vorhanden. Man sollte keine Probleme mit dem Fahren von Serpentinen haben, denn anders ist der Ort nicht zu erreichen. Dies Küstenstraße und auch die Verbindung nach Palma ist in einem guten Zustand. Die Straße zum Hotel ist eng und verwinkelt. Beim zweiten Mal wundert man sich hierüber jedoch nicht mehr. Banyalbufar hat einige kleine gemütliche Lokale, so dass man, selbst wenn man keine Halbpension gebucht hat, nicht verhungern muss. Der Ort hat offiziell einen Strand und einen Hafen. In der Realität ist es eine Kiesbucht mit Felsen und eine kleine Mole, hinter der ein paar kleine Fischerboote Schutz finden. Für einen Badeurlaub eignet sich dieser Ort nicht. Hierzu muss man entweder Richtung Süden oder Osten fahren. Auch der Nachbarort Port des Canonge bietet eine Alternative. Diesen Ausflug kann man auch gut mit einer kleinen Wanderung verbinden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot ist eher überschaubar. Ein gut gepflegter Pool (mit Dusche) in Mitten einer schönen Gartenanlage ist vorhanden. Zusätzlich gibt es einen Tennisplatz, der allerdings bestimmt schon bessere Tage gesehen hat. Liegestühle und Sitzmöglichkeiten sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Das beste Freizeitangebot ist jedoch eindeutig die Landschaft um Banyalbufar herum, die zum Wandern und/oder Radfahren einlädt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |