- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns sehr wohlgefühlt in Banyalbufar und im Hotel Sa Coma. Das Hotel ist familiengeführt (Eltern und drei erwachsene Kinder), was sich immer positiv auf den Service und die Atmosphäre auswirkt. Mit 32 Zimmern ist das Hotel überschaubar, was sich auf die Ruhe positiv auswirkt. Die Zimmer sind ausreichend groß und werden täglich gereinigt. Wir hatten HP gebucht. Zum Frühstück gab es Käse, Wurst aus eigener Herstellung, süße Teilchen. Die Chefin bereitete am Herd Omeletts und Rühreier zu, man selbst konnte sich Baken und Würstchen auf dem Rost grillen. Zum Abendessen wurde ein 4-Gang-Menü angeboten, wobei man für jeden Gang zwei Alternativen zur Auswahl hatte. Meist war ein Fischgericht dabei. Das Essen kann man als mallorcinische Hausmannskost im besseren Sinn bezeichnen. Die Gäste waren überwiegend Ü40, überwiegend Deutsche und Engländer, ein sehr angenehmes Publikum. Es waren nur wenige Kinder im Hotel. Der Ort bietet für Kinder wenig, z.B, keinen Strand, wie aber fast an der gesamten Westküste nicht. Das sa coma ist sicher kein Luxushotel, besticht aber durch seine angenehme Athmosphäre. Anfang Oktober waren die Temperaturen ideal, zwischen 22 und 28° C. Man kann sehr gut wandern und die wunderbaren Dörfer und Städte in der näheren und weiteren Umgebung besuchen. Empfehlenswert: Port Canonge (auch zu Fuß dem Meer entlang sehr schön zu erwandern) und Port Valldemossa, beide Orte auch über abenteuerliche Serpentinenstraßen mit dem Auto erreichbar. Wer das andere Mallorca - weit weg vom Ballermann- sucht ist hier genau richtig. Im Ort empfeheln wir das etwas versteckt liegende Lokal "Pegason y el Pajanto Emmascarado" . Der Wirt macht über handgeschriebene Tafeln auf sich aufmerksam. Ein sehr nettes kleines Lokal mit guten Speisen.
Wie bereits erwähnt ausreichen groß. Die Matratzen waren zu hart, im Bad fehlt eine Belüftung. Wir können nur ein Zimmer mit MB empfehlen, herrliche Aussicht. Fernseher, Minibar oder Kühlschrank gab es nicht, aber Klimaanlage, Tresor.
Frühstück und Abendessen habe ich bereits oben besprochen. An der Bar gibt es hauptsächlich Getränke spanischer Herkunft, die alle empfehlenswert sind. Zu empfehlen ist vor allem der sogenannte Familienwein, ein Weißwein vom Bruder des Chefs. Die Preise sind o.k., ein 0,3 l Bier kostet 2,10 €. Es ist kein Gourmetlokal, aber das sucht man in einem Dreisterne- Hotel auch nicht.
Der Service ist nett und gut, alle Mitarbeiter und vor allem die Familienmitglider sind sehr freundlich. Es wird hauptsächlich englisch gesprochen, aber auch auf deutsch kann man sich ausreichend gut verständigen.
Banyalbufar wurde vor vielen hundert Jahren von den Mauren an einen steilen Hang direkt über dem Meer gebaut. Das Hotel liegt, wie das Hotelphoto zeigt, direkt über dem Meer. Ca 25 km vom Flughafen entfernt, von einem Strand kann man eigentlich nicht sprechen, das Meer ist nur wenige Gehminuten entfernt. Es gibt mehrere kleine Hotels und Lokale im Ort, Nightlife natürlich nicht. Der Ort ist etwas für Ruhesuchende. Es fahren ständig Busse in verschiedene Richtungen, empfehlenswert mit dem Bus nach Palma zu fahren (3,10 € einfach) Es gibt kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Tennisplatz und einen kleinen Pool, von uns nicht genutzt. Ansonsten gibt es keine Animation oder ähnliches. Im sehr schönen Garten gibt es Liegestühle unter Palmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 36 |