Alle Bewertungen anzeigen
Katja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Nicht so schlecht wie sein Ruf
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir sind dieses Jahr zum zweiten Mal in diesem Hotel in Urlaub. In unserem Urlaub im September 2005 haben wir die Anlage kennengelernt und für uns war sie es wert, widergebucht zu werden. Leider hat uns der Reiseveranstalter ein bischen den Urlaub vermiest, 2 Tage vor dem Abflug wurde uns mitgeteilt, dass das Hotel überbucht ist,... Zur allgemeinen Bewertung: Man sollte sich hier denke ich vor Augen halten, dass man in Bulgarien ist. Das Hotel sieht schon leicht abgenutzt aus, aber das Kachel im Boden mal brechen (ohne gefährliche Kanten) oder das sich leichte Moosschichten darauf ablagern, das haben wir doch auch zuhause in unserem Garten. Das mit den Schwalbennestern stimmt, aber als wir in Urlaub waren (Anfang Juni) wurden gerade alle Nester abgemacht und die Servicechefs sind jeden Tag rumgelaufen und haben Ausschau nach neuen gehalten. Da die Putzfrauen jeden Tag sehr ordentlich gearbeitet haben, konnten wir auch auf den Balkon sitzen, da dieser nicht zugesch... war. Auf dem Geände gibt es noch das Hotel Royal Park (war uns aber viel zu groß und viel zu laut mit 2000 Personen) und die Villas Elenite. Gäste der Villas waren von den Zimmern voll begeistert, vom Essen aber ein wenig enttäuscht. Vom Royal Park hab ich auch ne Bewertung abgegeben, die leider viel zu negativ ausgefallen ist. Wir mochten dieses Hotel wirklich nicht (ich bin mir auch nicht sicher, ob manche, die hier ihre Bewertung für Royal Bay abgegeben haben, die Hotels verwechselt haben, weil und kaltes Essen, überfordertes Personal usw. nur im Royal Park passiert sind. Wir haben als Ausflüge die Essel-Safari gebucht, das war sehr lustig. Dann waren wir noch in Varna im Dephinarium. War auch mal was anderes, obwohl das Delphinarium nicht wirklich groß war und es hier in Deutschland bestimmt einige bessere gibt. Dann haben wir noch die Südtour nach Sosopol und zum Ropotamo(oder wie der Heißt)-Fluß gemacht. Das war auch sehr interessant. Das waren alles die organisierten Ausflüge. Ach, und zum EInkaufen in Kableschkovo waren wir auch, aber das war echt ein Reinfall. Ich würde euch empfehlen, nach Nessebar zu fahren und wenn ihr wollt, mal nach Sonnenstrand. Nessebar reicht aber vollkommen aus und ist viel schöner und ruhiger. Im Juni hatten wir in den 14 Tagen nur 3 schlechte Tage. Glücklicherweise waren da die Ausflüge und wir haben nicht viel davon mitbekommen, da es außerhalb von Sonnenstrand und Elenite schönes Wetter war. Ach, und nehmt euch ein Fernglas mit, in Elenite gibt es die Möglichkeit, dass man Delphine im Meer sieht, das gibt es wohl nirgends anders in diesem Bereich der Küste. Wir haben jeden Abend ab 18 Uhr das Meer beobachtet und einige Male die Delphine gesehen und uns geärgert, dass wir kein Fernglas hatten.


Zimmer
  • Gut
  • Dieses Mal waren wir im obersten Stock untergebracht. Es war ein richtig schönes Maisonette-Zimmer. Das Schalfzimmer mit Terrasse war oben und das Bad (sogar mit Badewanne...) und unten war ein Sofa, der Fernseh, eine "Gästetoilette" und nochmal ne Terrasse. Das Bad ist ausgestattet mit Föhn (der mir leider kaputtgegangen ist) und Badewanne (in unserem Zimmer, im Einzelzimmer war ne Dusche drin). Unseren Nachbarn hörten wir nur, wenn er die Stahltreppe zum Schlafzimmer aufgestiegen ist. Er war recht ruhig. Unsere Mitreisende war im Einzelzimmer untergebracht, sie hörte leider jeden Abend ihre ständig hustenden Nachbarn. Auch das EInzelzimmer ist gut ausgestattet und wird bestimmt in manch anderen Hotels als Doppelzimmer vermietet. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, Bettwäsche hab ich ehrlich gesagt nicht so darauf geachtet, aber das Bett war immer ordentlich gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 3 a la Carte Restaurants mit Vorbestellung und dann für jedes der 3 Hotels ein Restaurant, in dem aber nur die jeweiligen Gäste essen konnten. Am Strand gab es Hotdogs, in einem anderen Stand gab es "Döner", Pizza,... Also man musste wirklich nicht verhungern. Im Restaurant des Hotels fühlten wir uns immer wohl. Die Tische waren ordentlich gerichtet und das Serviepersonal hat sich gleich nach Wunschgetränken erkundigt und die Teller sofort abgeräumt. Es gab jeden Tag Salatbuffet, Nachtisch in Form von Eis und Kuchen oder Cremes und dann natürlich warmes Essen. Uns ist es nicht passiert, dass das Essen mal kalt oder lauwarm war, es war immer schön Esswarm. Abwechslung war unserer Meinung nach auch geboten. Ist klar, wenn man 14 Tage anwesend ist, dass das Essen sich ab und zu mal widerholt. Der englische Küchenchef meinte es sehr gut mit den meist britischen Gästen. Der Kuchen war manchmal nicht wirklich lecker, weil er einfach zu zuckersüß war. Beim Frühstück merkte man es besonders, dass die Küche britisch oreintiert war. Ich mag z.B. keine Bohnen mit Speck zum Frühstück oder Pfannkuchen. Aber auch für uns Deutsche gab es dieses Jahr Vollkornbrötchen.


    Service
  • Sehr gut
  • Punkteabzug für die Fremdsprachenkenntnisse: Englisch wird hier fleißig gesprochen, mit Deutsch tuen sich die meisten schwer, aber es gibt doch ein paar Servicekräfte, die Deutsch verstehen. Die Putzfrauen nicht... Beschwerden wurden sofort erledigt. Unsere Mitreisende hatte Geburtstag und für das Hotel war es überhaupt kein Problem, extra einen Geburtstagstisch herzurichten mit richtig schöner Schokotorte. Auf dem Zimmer befand sich noch ein Pbstkorb und ne Flasche Sekt. Man muß nur an der Info Bescheid sagen. Die Putzfrau war fleißig und ordentlich. Neue Handtücher gab es jeden Tag, auch wenn man keine neuen benötigt hätte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am Meer, herrlich, man hört nachts beim Einschlafen das Meer rauschen. In der Anlage kann man sich auch grob mit Chips und Salzstangen für einen Spieleabend versorgen. Es gibt T-Shirts, Taschen, Tatoos, Schmuck, Luftmatrazen, Handtücher, Süßigkeiten, Zigaretten und Alkohol (auch Getränke ohne) in den Läden in den 3 Hotelbereichen zu kaufen. Möchte man mehr einkaufen, empfiehlt es sich, mit dem Schiff nach Nessebar zu fahren oder mit dem Linienbus nach Sonnenstrand. Da bekommt man alles, was man als Souvenir mit nach Hause nehmen möchten. Die Anlage ist weitläufig und man hat die Möglichkeit, in 3 Restaurants zu essen (allerdings sollte man sich da sputen, da eine Anmeldung zwischen 10 und 11 Uhr morgens möglich ist und um kurz nach 10 meist schon ausgebucht war.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Anfang Juni waren die Pools noch ziemlich kalt. Einmal machten wir bei der Wassergymnastik mit. Wir zitterten schon ziemlich, das wurde aber nach und nach mit der Gymnastik besser. Die Kinder hatten aber trotzdem ihren Spaß. Man kann dort Luftgewehr schießen, Dart spielen, Wassergymanstik oder Pilates machen. Ab um 9 Uhr morgens geht es los mit Gymnastik, zwischen 13 und 15 Uhr ist Pause und dann geht es weiter mit z.B. Dart usw. Für die Kinder war dann noch extra was geboten. Montags Abends kam extra für die Mädels so ne Art Chippendales-Gruppe. Am Stran konnt eman sich Jetski mieten oder mit der Banana übers Meer düsen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:26-30
    Bewertungen:4