- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Rosendomizil liegt, wie das "Hotel Malchow" gegenüber, direkt an der Drehbrücke im kleinen Städtchen Malchow. Zur Strassenseite hin dürfte es ein historisches Haus sein, dass unten eine (hauseigene) Bäckerei und einen Laden integriert hat. Der hintere Teil ist angebaut und hat einen großen Wintergarten, der als Restaurant und Frühstücksraum dient. Vor dem Wintergarten liegt direkt eine Holzterrasse, die an den See grenzt. Das Haus muss erst vor kurzem renoviert worden sein, die Innenausstattung ist modern und dabei sehr geschmackvoll. Es gibt einige Zimmer (wie unseres) die sich über zwei Ebenen erstrecken. Die einzelnen Räume sind dann eher klein, aber dafür kann der eine z. B. ungestört 'oben' Fernsehen schauen oder lesen während der andere 'unten' schläft. Traumhaft war es, auf dem Bett zu liegen und durch die zimmerhohen Fenster direkt auf den See schauen zu können! Die Preise sind (für unsere Verhätlnisse) eher hoch und bewegen sich in der Hauptsaison um die 100 Euro für das Doppelzimmer (www. rosendomizil.de). Aber wir hatten gleichzeitig das Gefühl, in einem besonderen und besonders schönen Hotel zu sein, so dass wir keinen Euro bereut haben.
Wie gesagt, die Zimmer sind modern und sehr geschmackvoll eingerichtet. Hier hat jemand ein wirkliches Händchen für Gestaltung bewiesen!
Der Wintergarten und bei schönem Wetter die Terrasse bieten einen wunderschönen Blick auf den See. Das Frühstück war hervorragend, schön angerichtet (kein Buffet), die leckeren Getränke (Latte Macchiato etc.) inklusive. Schöner haben wir selten gefrühstückt. Über die qualität mittags und abends können wir leider nichts sagen - das Preisniveau ist schon etwas höher, aber - dem Frühstück nach zu urteilen - wohl angemessen.
Da wir nur eine Nacht vor Ort waren, ist meine Bewertung natürlich nicht so aussagekräftig. Die wenigen Kontakte mit den Angestellten des Hotels waren aber sehr nett. Auch beim (inklusiven) Frühstück wurde man sehr zuvorkommend bedient.
Wie gesagt, das Hotel liegt direkt an der Drehbrücke - was wenig problematisch ist, da sie nur tagsüber ein mal die Stunde geöffnet bzw. gedreht wird, um ein paar größere Boote durchzulassen. Durch die Lage an der Strasse hat es ein wenig Verkehr und bei schweren LKWs zittert schon einmal das ganze Haus. Aber das war für uns absolut erträglich - und es macht Spass, aus dem Fenster dem Brückenwärter bei der Arbeit zuzusehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viel unternehmen kann man im Hotel selbst nicht. Es gibt einen gediegen und modern eingerichteten Aufenthaltsraum - und den See... Schräg gegenüber vom Hotel lassen sich Paddelboote ausleihen mit dem man tolle Touren unternehmen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |