- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Römerhof bietet Zimmer, Suiten und Appartements in unterschiedlichen Kategorien. Vom Komfortzimmer (ca. 24 – 28 m²) bis zur nostalgischen Turmsuite (90 m²) im Nebengebäude werden ganz unterschiedliche Zimmervarianten angeboten. Den besten Überblick kann man sich auf der Website des Hotels verschaffen. 2011 wurden größere Umbauarbeiten vorgenommen, hierbei entstanden fünf neue Suiten und acht Doppelzimmer – eines davon bewohnten wir. Die Gäste waren überwiegend Familien, vom rüstigen Rentner bis zum Baby waren alle Altersklassen vertreten. Viele Deutsche, Skandinavier und Österreicher. Das Haus beruft sich auf eine lange Tradition - im Jahr 1341 stiegen hier wohl die ersten Gäste ab. Sehr empfehlenswert ist eine Pferdeschlittenfahrt, ein Urlaubs-Highlight!
Wir hatten ein ganz neues Doppelzimmer Classic Alpin Landhaus mit Babybett gebucht (eingerichtet August 2011). Hochwertige Möbel, modernes Bad, extra WC. So schön das neue Badezimmer auch war, so unpraktisch war es auch für Familie mit Kind. Walk-in-Dusche ist chic, aber rutschig. Wir erhielten auf unsere Bitte hin sofort eine Anti-Rutschmatte für die Dusche. Glasschiebetüren sind ebenfalls gewöhnungsbedürftig. Schöner Balkon, aufgrund des Wetters leider nicht genutzt.Flat-TV, Kühlschrank und Fön vorhanden. „Omas“ Doppelzimmer im Haupthaus war ebenfalls nett eingerichtet, ein Kühlschrank war hier allerdings nicht vorhanden. Für die letzten beiden Nächte musste „Oma“ ins Nachbarhaus umsiedeln. Statt Doppelzimmer erhielt sie ein Appartement im Erdgeschoss. Altbackene Möblierung, kann nicht ansatzsweise mit dem Standard des Haupthauses mithalten. Aber netterweise wurde hier ebenfalls ein Babybett zu Verfügung gestellt.
Das Frühstück war nicht außergewöhnlich, aber in Ordnung. Aufschnitt, Käse, Joghurt, Müsliecke, Eier in allen Variationen wurden frisch zubereitet. Abends war die Qualität der Speisen wechselhaft. Beispielsweise war die Fleischqualität, besonders Wild, ausgesprochen gut. Die Variation vom Wild mit Rotkohl und Mandelbällchen: ein Gedicht! Die Variation von gebratenem Fisch war eher enttäuschend – zu viele Gräten… Bei einer Küche gehobenen Anspruchs erwartet man derartiges nicht. Die Buffets waren leider auch nicht so gut, da man hier eindeutig Probleme mit der Warmhaltung hatte. Schade, dass Kalbsbraten, Würstl und Gröstel allenfalls lauwarm auf den Teller kamen. Das Salatbuffet hätte etwas abwechslungsreicher sein können. Sehr nett war die rustikale/süße Skifahrerjause am Nachmittag. Ob Wurstsalat, Linsensuppe oder Donauwelle – so kann man nicht abnehmen! Für Kinder gibt es eine separate Speisekarte: Schnitzel, Pommes, Pizza, alles, was das Kinderherz begehrt. Insgesamt ist das Klagen auf hohem Niveau. Satt wird jeder, nur hat man das Paket schon besser serviert bekommen. Die Weinkarte bietet nationale und internationale Weine, die Flasche ab ca. 20 Euro aufwärts.
Wir wurden sehr zuvorkommend empfangen. Eigentlich hatten wir ein Zimmer im Haupthaus und eines im Nebengebäude gebucht, da aber in den ersten Tagen auch ein zweites Zimmer im Hauptgebäude verfügbar war, wurde die Option angeboten, erst für die letzten zwei Nächte ins Nebengebäude zu wechseln. Das kostenlose Babybett wurde sofort aufs Zimmer gebracht. Als „Oma“ dann für die letzten beiden Tage ins Nachbarhaus umziehen musste, wurde hier ebenfalls ein Babybett zur Verfügung gestellt. Der Transfer vom Flughafen wurde organisiert, ebenso wie die empfehlenswerte Kutschfahrt. Sehr nettes Personal, nicht ganz perfekt, aber ausgesprochen charmant. Die Besitzerfamilie ist sehr professionell. Auf Beanstandungen / Reklamationen wurde umgehend eingegangen. Toll auch, dass wir eines der Zimmer am Abreisetag kostenlos bis zum späten Nachmittag behalten durften.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Dorfgastein. Dieser Ort ist sehr beschaulich, wer auf Schaufensterbummel oder Shopping steht, ist in Bad Hofgastein sicher besser aufgehoben. In Dorfgastein gibt es neben Schlecker und Spar nur ganz wenige Geschäfte und eine Handvoll Restaurants. Der Römerhof hat eine Skibushaltestelle direkt vor der Tür, zur Gondel sind es etwa 300 Meter – die man natürlich auch zu Fuß bewältigen kann. Dass man dies aber nicht muss, ist ein angenehmer Luxus. Für uns als Familie war die ruhige und zudem gute Lage zum Skigebiet entscheidend. 20-jährige Singles kommen hier eher nicht auf ihre Kosten. Die Anreise per Flugzeug ist sehr zu empfehlen, vom Flughafen Salzburg fährt man ca. 1 Std. ins Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Schwimm-/Wellnessbereich ist sehr hübsch gestaltet, der Pool war mir allerdings persönlich zu kühl, ich habe den wohltemperierten Whirlpool vorgezogen. Die Sauna wurde von uns nicht genutzt. Bademäntel werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Für Kinder ist ein Spielzimmer vorhanden. Im Hotel gibt es eine kostenlose Wirless-LAN-Verbindung sowie einen PC. Außerdem ist ein Fitnessraum mit drei Ergo-Geräten vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 105 |