Alle Bewertungen anzeigen
Frank (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 2 Wochen • Strand
Man muss sich den Urlaub individuell gestalten!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Man könnte meinen, in den Alpen oder in Tirol zu sein. Das RocceSarde liegt eingebettet in Granitfelsen und grüner Vegetation ca. 4 km vom Meer und mit Blick auf dieses. Die Anlage, das Hotel und unser Zimmer (Suite im Anbau) waren stehts sauber, der Garten und Poolbereich sehr gepflegt. Ende Mai/Anfang Juni wehte ein - manchmal leicht kalter - Wind, der bei hochsommerlichen Temperaturen sicher angenehm ist. Unsere Suite hatte 3 Elektro-Heizkörper, die wir abends ein paarmal anmachen mussten. W-Lan ist in der Rezeption verfügbar, in den Zimmern nicht. Wir bekamen 3 deutsche Fernsehprogramme mit leicht gestörtem Empfang. Man sagte uns, dass es wegen der Lage der Anlage schwer ist mit gutem Empfang. Frühstücken und Essen kann man auf der verglasten Terasse (schöner Ausblick, aber bei Sonne gut warm) oder im Innenbereich. Frühstück war vielfältig, von ordentlicher Qualität (die Säfte könnten besser gehen, Eier mal sehr flüsig, mal hart, aber zufallsbedingt) incl. Wurstsorten und Käse, Cerealien, Obst, Joghurts und viel Kuchen/Muffins. In der 2. Woche hatten wir Halbpension, die aus reichhaltigem, sehr leckeren Salat- und Antipastibuffet bestanden, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert jeweils aus 3 Wahlmöglichkeiten. Die meist sardische Küche basiert auf Fisch- und Nudelgerichten, Fleisch ab und zu, immer zum satt werden, aber nichts für Leute, die jeden Tag Pommes, Pizza und Schnitzel wollen. Unser Wechsel von Ü/F auf Halbpension unter Tipps! Die Gäste setzten sich aus Deutschen, Österreichern, Engländern, Franzosen und Italienern zwischen 30 und 75 Jahren zusammen. Es gab wenig Kinder, dementsprechend ruhig war es im Speisesaal und am Pool. Wir hatten 2 Wochen den Mietwagen zur Verfügung. Für uns war das RocceSarde ein idealer Ausgangspunkt um die Gegend, die Orte und die Buchten/Strände Nordsardiniens kennen zu lernen. In der ersten Woche haben wir ausser Haus gegessen. Es gab kaum Lokale mit Speiskarte auf Deutsch, manche schreiben nur in Italienisch, es wird auch nicht immer deutsch verstanden. So muß man sich schon auskennen, um eine ausreichende Mahlzeit aus mehreren Gangreihenfolgen zusammen zu stellen, wenn man nicht jeden Tag Pizza essen möchte. Ausser Pizza und Kaffeesorten sind Speisen und Getränke eher hochpreisig. Oft werden Menüs um die 20 € angeboten, die man in die engere Wahl nehmen sollte. Wir essen sonst lieber ausser Haus, haben aber ab der 2. Woche die Halbpension im Hotel gewählt, da wir im Lokal nicht immer das Richtige gefunden/bekommen haben. Zweimal haben wir Sprite bestellt und "Spritz" (Aperol) bekommen. Der Hotelstrand ist sehr schön, mit Lokal und Toilette, 2 Liegen+Sonnenschirm für Hotelgäste 13€, sonst 15, Tretbooten und Jetski und flach abfallendem Meeresboden. Die afrikanischen Händler sollte man tollerieren können, Sie tun keinem was. In der Hochsaison und an Wochenenden kann es voll werden. Schöne, natürliche Strände (meist ohne Liegen und Bewirtschaftung) liegen versteckt hinter Abzweigungen von der Hauptstrasse. An der schönen Bucht von Orosai sind wir auch schonmal 10km von der Hauptstrasse auf Feldwegen gefahren, um dann einen schönen Strand zu finden. Entfernungsangaben kennt man hier meist nicht. Es gibt überall Klappstühle und Liegen ( 20-40 €) zu kaufen. Wer oft ans Meer geht sollte überlegen, ob er sich nicht lieber kauft was er sonst teuer leihen müßte.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • In Italien und so auch im Rosse-Sarde sind die Zimmer/Suiten eher klein gehalten. Wir dachten ein Appartement zu bekommen, es war aber eine Suite ohne Kitchenette. Nicht dass wir dort kochen wollten, aber Gläser, Besteck für Obst, ein Teller oder eine Tasse, ein Korkenzieher sowie ein Spülbecken fehlten. Es war aber kein Problem, Gläser/Teller/Messer aus dem Restaurant zu besorgen. Aus Urlauben an der Algarve und Fuerteventura sind wir was die Appartementgröße angeht wohl verwöhnt. Das Mobiliar war eher so IKEA-Style aber zweckmäßig, der kleine Flachbildschirm im PC-Format sehr unscharf und aufgrund der kleinen Lautsprecher schwer verständlich. Insgesamt sind die Suiten hellhörig, was uns auch von den Zimmern im Haupthaus gesagt wurde. Wenn das Wetter gut und sonnig ist, wird man sich wenig im Zimmer aufhalten und nichts vermissen. Wenn es abends noch kühl und windig ist und die Aussenbar geschlossen, sollte man früh schlafen gehen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • siehe Hotel allgemein! Zwischen Rezeption und Speisesaal/Terasse gibt es eine Bar, in der auch allabendlich eine "Sängerin" in Jeans und Shirt englische Pophits vom Blatt ablas und zum Playback vortrug. Wer's mag - für uns war das überflüssig, da langweilig und kaum unterhaltsam. Am Pool gibt es eine Bar, die wohl an lauen Sommerabenden für die abendliche Unterhaltung öffnet. Zu unserer Reisezeit war es abends dort zu kalt (daher geschlossen), sodaß ein gemütlicher, ruhiger Platz, an dem man mit anderen Gästen plauschen, etwas trinken und den Abend ausklingen lassen kann fehlte, was auch von anderen Gästen bemängelt wurde. Im Restaurant blieb niemand sitzen, da wieder zum Frühstück eingedeckt wurde. Da es sich um 21:30 Uhr kaum lohnt noch wegzufahren (um diese Zeit kaum was los), machten wir es uns in der Suite gemütlich. Wir hatten einen Kühlschrank und auch genug zu trinken (aus dem Laden/vom Markt). Im Hotel braucht man kein Bargeld, da alles was man im Restaurant oder am Pool verzehrt aufs Zimmer gebucht wird.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption, im Restaurant und der Zimmerservice waren stets freundlich und zuvorkommend. Die Menschen verhalten sich zurückhaltend, unaufdringlich - aber wenn man einen Wunsch hat wird sofort geholfen. Das Rezeptionspersonal und der Oberkellner sprechen gut deutsch. Es gab jederzeit ausreichend Parkplätze für den Mietwagen. Der Umgang mit Beschwerden erübrigt sich, wenn man keine hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In den Bergen, in Natur eingebettet. Zum Meer/Strand ca. 4 km abwärts, zum nächsten Ort/Einkaufsmöglichkeit ca. 3 km aufwärts. Mit Mietwagen kann man die Orte Porto Rotondo, Porto Servo, Arzachena und Olbia in weniger als 30 Minuten erreichen. Die Lage für Ausflüge ist gut, wobei man die Strecken nicht unterschätzen und sich für einen Tag nicht zuviel vornehmen sollte. Das Nightlife war zu unserer Zeit noch "ausser Betrieb", die In-Orte PortoCervo und PortoRotondo abends fast tod. Einige Gäste waren mit Busslinien unterwegs und sind auch weiter gekommen. Zum sehr schönen, bewirtschaftetenStrand fährt der Hotel-Shuttle mehrmals täglich. Gleichwohl würde ich eine Mietwagenbuchung von Deutschland aus für die ganze Zeit / oder für die erste Woche empfehlen, da das evtl. preiswerter ist, als für einige Tage vor Ort zu buchen. Die Stassen sind gut, meist enger als in Deutschland, manchmal mit Schlaglöchern und die (jüngeren) Italiener fahren sehr offensiv, während manche Touristen im Schneckentempo wie die Blindschleichen unterwegs sind. In der Rezeption gibt es einen Aushang mit Busabfahrzeiten, wo an welchem Tag Märkte sind (empfehlenswert auch für Obst, Käse, Wurst und Wein) und wie das Wetter wird (manchmal stimmt's). Außerdem gibt die nette Elena Tipps und Empfehlungen zu Ausflügen, Badebuchten, Speiselokalen, Mietwagen und ist auch sonst ein rechter Sonnenschein.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist toll idyllisch zwischen Felsen, mit ausreichend Liegen und auch Rasenflächen. Es gibt saubere Toiletten und eine Bar mit Service. Das hat fast 5 Sterne-Niveau. Ansonsten gab es einen Tennisplatz, den wir nicht beurteilen können und jede Menge Wandermöglichkeiten direkt ums Hotel herum. Abendunterhaltung siehe bei Gastronomie. Deshalb Pool 6 Sonnen, Abendunterhaltung 3 !


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:51-55
    Bewertungen:26