- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unverständlich in Welcher Art und Weise sich hier meine "Vorbewerter" über das Hotel auslassen. Wenn ihr nach Kuba fliegt, warum lest ihr nicht vorher was über das Land? Z.B. Sitten, Gebräuche, Lage, Klima, Essgewohnheiten ... um nur einige zu nennen. Wie kann man so unverschämt sein und ständlig häuslichen, europäischen Standard anzusetzen? Wer nach Kuba fliegt sollte sich auch auf das Land einlassen und nicht hoffen, daß das Land sich auf Europäer einlässt. Kuba liegt in der Karibik ... wer es noch nicht weiss. Ein tolles altes Hotel mit den typisch kubanischen Sitten und Gebräuchen und auch dem entsprechendem Essen. Der Hygienestandard ist typisch kubanisch. Woll ihr es klinisch rein, bleibt zu Hause. Wir waren mit zwei Familien dort (8Personen mit Kindern) in 4 Hotelzimmern. Alle typisch kubanisch sauber. Wer hat etwas gegen Stockflecken in der Karibik? Wer sich darüber wundert, ist sicher darüber erstaunt, dass es dort Pelikane gibt. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und natürlich muss man englisch oder spanisch sprechen können. Hallo? Wir erwarten doch auch dass in Deutschland deutsch gesprochen wird. Könnt ihr also kein englisch oder spanisch, bleibt zu Hause. Das Hotel liegt nicht in der Altstadt. Wer sich vorher informiert, weiss das. Aber in die Altstadt ist es nicht weit und die Taxifahrer sind freundlich und günstig. Lasst euch auf die Menschen und das Land ein und benehmt euch nicht wie Touristen, dann erlebt ihr einen unglaublichen Urlaub auf Kuba!!! Sprecht mit den Menschen auf der Strasse, kauft und esst "Erdnüsse" genießt in der Hotellobby die beste Mojto in Havana bei einer grandiosen Zigarre. Es liegt also nicht an dem Hotel wenn es einem nicht gefällt, sondern an der Einstellung zu dem Land und den Leuten. Wer keine Kompromisse eingehen kann oder will, für den ist das Land nichts. Wer sich über Stockflecken aufregt, sollte mal darüber nachdenken, das es auf Kuba noch Rassismus, Einschränkung der Meinungsfreiheit und sogar die Todesstrafe für politische oppositionelle Gesinnung gibt. Wer damit nicht klar kommt bleibt besser zu Hause. Also aus Unwissenheit schlechte Kommentare zu schreiben, sollte sich vor Reiseantritt grundsätzlich besser informieren und nicht "ich mach mal schön Urlaub auf Kuba" planen um dann enttäuscht zu werden.
Wie oben beschrieben typisch kubanisch. Das Hotel ist nicht mehr ganz jung, aber gerade das macht das Flair aus. Und super tolle Lobby in der man wie gesagt einen tollen Drink genießen kann, bei ständig warmen Wetter. Die Zimmer sind geräumig und auch mit Bidet ausgestattet. Ein Vorredner meinte 'es gibt keinen Balkon'. Ich wiederhole mich: Wer vorher liest, weiss das. Ein altes Hotel in Schuss zu halten ist nicht einfach. Gerade nicht bei dem Klima. Die Kultur ist auf unseren Hygienestandard auch nicht ausgelegt. Natürlich gibt es Stockflecken hier und da, man kann auch schon mal ein Haar finden ..... na und? Stribt man davon? Das Wasser aus dem Kran sollte man nicht trinken. Nicht weil man es nicht kann, sondern weil wir verwöhnten Europäer es nicht können. Unser Magen verträgt das halt nicht. Wer das versteht und wer sich auf eine andere Kultur einlassen möchte, wer tolle Landschaften und nette Leute genießen möchte, der ist auf Kuba richtig. An alle anderen: Bleibt zu Hause oder fahrt zum Ballermann.
Wer sich vorher eingelesen hat weiss, das Kuba heute eine Mischkultur ist. Es gibt also nicht das "typische" Kubaessen. International eingestellt gibt es amerikanisches Frühstück, mal was vom Grill, Pasta oder sonnst eine Auswahl, die immer ausreichend war. Essen vom Buffet oder wer will auch aus dem Restaurant. Das haben wir nicht genutzt, da das Buffet absolut ausreichend war. Wer das heutige Kubaessen genießen will, muss in das Hinterland (wie übrigens in jedem Land), um dort ein kleines Restaurant zu suchen.
Der Service im Hotel ist typisch kubanisch klasse. Auf den ersten Blick erscheinen einige Kubaner etwas reserviert. Meinen Erfahrungen nach ist das aber nicht böswillig, sondern evtl. auch wegen der ständig nervenden "Touris" die immer etwas zu nörgeln haben, weil es nicht "typisch deutsch" ist. Ein nettes Lächeln ein nettes "Hola" und ein nettes Gespräch und schon erreicht man sein Ziel. Natürlich sieht das Personal mal gerne ein Trinkgeld. Das gehört dazu und ist auch typisch kubanisch. Das muss man wissen und sollte Geld auch in 1CUC Scheine wechseln. Ein 1$ Schein auf dem Bett zaubert einem Shwäne aus Handtüchern auf die Tagesdecke.
Die Lage kann man auf dem Stadtplan sehen. Ansonsten eingebettet in ein angrenzendes Villenviertel, eine Schule, weitere Wohnhäuser in der Nähe der Promenade. Es ist eine kubanische Promenade und nein hier gibt es keine Flaniermeile mit D&G Sachen. Ein Vorredner meinte 'es lohne sich nicht zum Meer zu gehen, weil es dort keinen Strand gibt'. Dann muss man in Hamburg auch nicht an Landungsbrücken. Da gibt es ja auch keinen Strand. Das ist natürlich blödsinnig. Das Meer ist toll zu beobachten, es sitzen dort Angler mit denen man einfach mal reden sollte. Eine nette Stimmung und an der angrenzenden Strasse fahren ständig Classic Cars vorbei die man beobachten kann. Ein Einkaufszentrum ist zu Fuß in 10-15 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool ist für die Größe des Hotel ausreichend und erfrischend. Und kaum zu glauben, der Pool ist draußen. Es kann also schon mal ein Blatt oder Dreck hinein kommen, ups. Wer das nicht will, muss in ein deutsches Stadtbad gehen. Während unseres Aufenthalts wurde der Pool täglich gereinigt. Und nein, es ist kein 50m Becken mit 3m Sprungturm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |