- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Recht betagtes Haus mit langer Tradition. Recht viele Zimmer (ca. 80). Zimmer mit Meerblick. Leider nicht ganz in Stadtmitte aber in interessanter Umgebung. Bis zum Malecon nur ca. 250 m. Und da kann bekanntlich nicht gebadet werden - würde die Cubaner auch nicht mal auf die Idee dazu kommen... Erhaltungzustand ist nicht der Beste - aber landestypisch und so sauber wie möglich. Armaturen in bedauerlichen Zustand aber voll funktionsfähig! Silikon noch nicht bekannt und angewendet! Fazit: Das Hotel eignet sich ganz gut zum Auftakt einer Cuba Rundreise und stimmt einen ganz gut auf die Zustände und Verhältnisse im Land ein. Wir konnten im April ganz auf die Klimaanlage verzichten, geschlafen haben wir trotz Meerseite und Maleconanbindung bei offenen Fenster ohne zu grosse Geräuschkulisse.
Bis auf das Fenster, was sich nicht schliessen liess alles in landestypischen, aber guten Zustand! Wir hatten aber auch keinen Hurrican! So was möchte ich in diesem Zimmer nicht erleben. Ausstattung mit Klimaanlage, Möbeltresor zwei riesigen Betten und separaten Badezimmer. Zu Bedenken ist, das Haus hat Historie und wir sind im r i c h t i g e m Cuba mit all seinen Sorgen und Problemen!
Wir hatten nur Frühstück - am Buffet - welches wir auf der Terrasse einnahmen. Das war zwar für die Kellner nicht so angenehm, wurde aber toleriert. Das Abendessen, eine Speise wurde immer vom Chef persönlich angeboten und zubereitet - nach unsere Story am ersten Abend wurden wir dann auch nett auf deutsch begrüsst - wir waren durch unser Missgeschick bekannt! Noch ein Absacker an der Poolbar - die Drinks waren sehr lecker, weil frisch gemixt. Unsere Reiebekanntschaft sass an der Lobbybar und hörte den Abend einem Klavierspieler zu - er soll auch ganz gut gewesen sein. Trinkgelder in angemessenen Rahmen wurde gerne entgegengenommen - wir wurde aber auch so, siehe oben (versucht, und gescheitert) mit einem Lächeln bedient!
Personal sehr nett - ich habe nach dem Hinflug, nach 18 Stunden due vino rosso bestellt - und dann erst gemert, dass das nicht spanisch war - die Kellnerin hatte das dann auch mitbekommen und herzlich mitgelacht - das war dann unsere "Freifahrt" wir wurden dann immer mit einem Lächeln begrüsst und fühlten uns wohl. Das restliche Personal freute sich über unsere Versuche in Spanisch und antworteten dann teilweise auf deutsch - was wir wiederum mit einem Lächeln erwiderten. Für die Zimmerdame haben wir die obligatorischen Stifte und Kosmetika aus deutschen Hotels sowie 3 CUC dagelassen und erteten promt die Duschtüscherschwäne und was uns freute eine Einkaufs- und Essensempfehlung dafür - haben wir so auch nie wieder erlebt. Unsere Reisebekanntschaft hatte leider keine bezogenen Betten auf dem Zimmer vorgefunden. Nach deren Beschwerde, die Hausdame persönlich nahm sich des Problemes an - was auch Sie nur mit einer Entschuldigung, einem Kopfschütteln und einem besseren, weil grösseren Zimmer abarbeitete. Also am Service hatten wir nichts zu meckern!
In Laufweite zum amerikanischen Informationbüro - so eine Idiotie! Waren zum Hotel National (mit Hot Spot am Malecon), bis zum Lennon Park und den angrenzenden Strassen - auch abends ohne Probleme zu Fuss unterwegs. Einkaufsmöglichkeiten - auch für die Cubanischen Pesos fast in der Nebenstrasse gefunden, Geldautomat - laut Reiseführer in Cuba unbekannt direkt gegenüber gefunden - Krankenhaus um die Ecke. Da wir nur Zwischenstation gemacht haben, 1. Tag Havanna, 2. Tag Pinar del Rio und Vinales gute Unterbringung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Pool, der täglich von aussen und innen gereinigt wurde ist Salzwasser, was angesichts der Probleme mit der Trinkwasserversorgung in Havanna zu erklären ist. Animationsprogramm gibt es (wie angenehm) nicht. Übrigens Liegen sind ausreichend auf der Terrasse über der Poolbar vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |