- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das ROC Arenas Doradas (Baujahr 1998) ist eine weitläufige und große Anlage mit kleinen Bungalowartigen Wohnhäusern ( 11 Stück ) mit jeweils ca. 30 Zimmern. Eines dieser Gebäude enthält "Suiten", ähnlich einer Ferienwohnung, mit Wohnzimmer und Küchenzeile. Wir haben hier in den Bewertungen über das Hotel mehrmals von renovierten Zimmern gelesen. Leider gibt es diese nicht wirklich. Bisher wurden nur kleine Ausbesserungen in den Zimmern vorgenommen, aber keines komplett renoviert. Drei der Gebäude wurden während unseres Aufenthaltes "renoviert". Die Klimaanlagen wurden erneuert und nach Außen gesetzt. Was in den Zimmer noch renoviert wird können wir nicht sagen. Unser Zimmer (1018) war anders als erwartet (aufgrund der hohen Weiterempfehlung hier). Die Balkontür ließ sich nicht abschließen und war somit auch vom Balkon aus jederzeit zu öffnen. Der Nachbarbalkon war auch nur durch eine ca. 50cm hohe Mauer getrennt. Die Trennwand zwischen den Balkonen war wohl defekt und einfach demontiert worden. Die Badewanne war ziemlich ramponiert. Überall waren Emaillestücken rausgebrochen und nicht ausgebessert worden. Deshalb sah die Wanne aus als wäre sie schon 30 Jahre alt. Das Telefon war defekt und konnte auch in den zwei Wochen nicht repariert werden. Der "Kleiderschrank" entpuppte sich als Nische im Zimmer mit einer Kleiderstange, vier Ablagefächern und dem Wandmontierten Safe. Türen gab es am Schrank keine mehr! Der allgemeine Zustand des Zimmers war auf den ersten Blick in Ordnung, aber auf den zweiten (genaueren) Blick ziemlich unsauber und ungepflegt. Unsere Putzfrau hat sich wirklich Mühe gegeben, allerdings hat die Dame, die am freien Tag unserer Putzfrau da war das alles wieder Zunichte gemacht. Die Hotellanlage und der Garten sind schön und weitläufig. Im Hotel gibt es einen Shop, eine Art Supermarkt, in dem man das nötigste wie Getränke, Zigaretten, Süßwaren, Sonnenmilch kaufen kann. Dort gibt es auch Souvenirs, Rum und Zigarren. Der Rum dort ist allerdings teurer als in Varadero-City. Die Öffnungszeiten dieses Shops sind eigentlich von neun bis neun, allerdings hat der Besitzer wohl eine kubanische Uhr. Es kommt öfter vor dass der Laden später öffnet und dafür früher schließt. In der Lobby gibt es einen Getränkedosenautomaten in dem es (ist anscheinend für Deutsche Urlaube wichtig :-) ) auch Red-Bull gibt, und einen Zigarettenautomaten, der leider oft genau passendes Geld eingeworfen haben möchte. Besonderes Highlight ist der Anlagenhund, der wirklich ganz lieb ist, sich zu einem an den Tisch legt oder an die Strandliege. Er bettelt nie!!! Manchmal geleitet er einen durch die Anlage. Wir hatten ein Handy mit einer Telekom-D1-X-tra Card dabei. Das hat wunderbar funktioniert. Wir haben via SMS mit Deutschland Kontakt gehalten. Eine SMS kostet so 39Cent. In der Lobby gibt es Telefonzellen. Eine Minute telefonieren kostet hier 4 CUC (entspricht ungefähr 3,20 Euro), und funktioniert sehr gut. Das Hotel hat auch eine Internet-Ecke gegen Gebühr. Wir haben das nicht genutzt. Die Verbindung muß sehr schlecht sein, da es nur eine 56K-Modem Verbindung gibt. Zigarettenpreise: Hollywood 1,20 CUC Lucky Strike 3,00 CUC Alles in allem fanden wir das Hotel gut. Wir waren vor neun Jahren im Hotel Sun Beach in Varadero. Wenn wir im Vergleich dieses Hotel heute anschauen, dann war das Arenas Doradas wirklich eine Top-Anlage mit kleinen Mängeln. Wer mit sich darüber bewußt ist, dass der Hotelstandard in Kuba ziemlich niedrig ist, der hat mit diesem Hotel eine gute Wahl getroffen.
Die Größe unseres Zimmers war Absolut in Ordnung. Ich schätze das Zimmer hatte ca. 17m². Im Zimmer befand sich ein Ablegegestell für einen Koffer. Daneben ein Schreibstisch auf dem sich der Fernseher (Deutsche Welle, allerdings oft in der ganzen Anlage ohne Ton) befand. Ein Tisch mit einem Stuhl. Die Betten waren zwei Einzelbetten, die zu einem Ehebett zusammengeschoben waren, mit jeweils einem Nachttisch und Lampe. Deckenlampe gab es keine. Im Schreibtisch befindet sich ein kleiner Kühlschrank, der allerdings nicht richtig gekühlt hat. Wie oben schon erwähnt hatte unser Kleiderschrank (wie auch bei vielen anderen Zimmern im Hotel) keine Schranktüren. Der Safe funktioniert über die Schlüsselkarte für die Zimmertüren. Die Größe des Safes war absolut ausreichend ( Maße ca. 40cm tief, 30 cm breit und 20 cm hoch). Im Bad gibt es einen Fön, der allerdings eher aussieht wie ein Staubsauger. Die Toilette hat funktioniert, das füllen des Spülkastens dauert allerdings sehr lange. Der Duschkopf war sehr verkalkt. Es kam nur noch aus der Mitte Wasser. Im Waschbecken und in der Badewanne gab es keine Stöpfel um Wasser einzulassen. Kleidung auswaschen war somit nur unter fließend Wasser möglich. Telefon war im Zimmer vorhanden, funktionierte allerdings nicht. Die Bestuhlung auf dem Balkon war leider defekt, so dass sich meine Freundin regelmäßig in der Lehne die Haare eingeklemmt hatte. Der Balkon war ausreichend groß, wurde aber leider nicht gereinigt. Unsere Klimaanlage hat gut funktioniert und war auch nicht zu laut. Die Lautstärke der Klimaanlage war allerdings in anderen Zimmern oft ein Problem.
Im Hotel gibt es ein Hauptrestaurant in Buffetform. Dort wird auch das Frühstücksbuffet serviert. Das Essen dort wechselt vom Thema her angeblich täglich ( Spanische, Asiatische, Russische, Deutsche und Kubanische Nacht). Allerdings verspricht man sich von den Ankündigungen zu viel. Viele Speisen sind immer gleich und leider ungewürzt. Es findet aber eigentlich jeder was. Es gibt dort immer eine Nudelstation. Dort werden Nudeln mit Soße (meistens drei verschiedene Soßen) zubereitet. Am Grill wechseln die Speisen öfter. Teller sind oft Mangelware und häufig schmutzig. Der Kaffee beim Frühstück ist nicht zu empfehlen. Außer man trinkt gerne schwarz und sehr stark. Kaffee mit Milch ist bröcklig, da Milchpulver verwendet wird. Außerdem gibt es vier A-la-Carte Restaurants. Ein Fischrestaurant, ein kubanisches Restaurant (Criollo), einen Italiener (Dolce Vita) und ein Spezialitätenrestaurant (Al Natura). Wir haben das Criollo und das Dolc Vita getestet. Das Criollo hat uns nicht so zugesagt. Manche Essen waren anders als auf der Karte ( Hackfleisch mit Tomatensauce war dann trockene Rinderstreifen mit totgebratenen Paprikastreifen. Dazu trockener Reis ohne irgendeine Sauce. Leider.) Das Essen wurde an der Snackbar am Pool serviert. Das Dolce Vita ist echt zu empfehlen. Es ist ein kleines Restaurant, das allerdings auch sehr gut klimatisiert ist!!. Dort gibt es gute Pizza, ein tolles Salat und Antipasti Buffet. Nudelgerichte wie Lasagne und auch Fleisch und Fisch. Alle A-la Carte Restaurants muss man im Customer Office buchen. Achtung: Öfter nachfragen, die Öffnungstage scheinen zu wechseln. Uns wurde gesagt, dass jedes Restaurant nur einen Tag die Woche geöffnet hätte. Erst hatte der Italiener Samstag auf, dann Dienstag es wurde dann aber Mittwoch. :-) Zu den Bars: Die Lobby-Bar: hier bekommt man Rund um die Uhr fast alles was das Herz begehrt. Die Cocktails sind oft sehr stark. Hier werden die Cocktails in Gläsern ausgeschenkt. Wer Frühaufsteher ist, bekommt hier auch bis sieben Uhr einen sehr guten Kaffee oder Espresso. Die Cafe-Bar: hier gibt es ab sieben bis 23.00Uhr (wenn ich mich nicht Irre.) Kaffeespezialitäten. Tassen und vor allem Untertassen werden hier ab und an knapp. Die Pool-bar: Die Pool-Bar ist von außerhalb des Pools und natürlich aus dem Pool erreichbar. Die Getränke sind sehr stark. Es darf auch im Pool am Tresen geraucht werden. Ausschank in Plastikbechern. Die Strand-Bar: sehr schöne Bar mit direktem Blick aufs Meer. Einige Tische mit Stühlen vorhanden. Getränke sehr gut. Eis oft Mangelware. Angestellte sehr freundlich. Ausschank in Plastikbechern.
Zur Zimmerreinigung: Wie oben schon erwähnt, hat sich unser Zimmermädchen Mühe gegeben. Allerdings scheinen die Zimmer nur gefegt und nicht gewischt zu werden. Bettlaken und Handtücher sind oft fleckig. Die Freundlichkeit im Hotel ist mal so mal so. Einige der Angestellten sind sehr gelangweilt und man hat den Eindruck dass man lästig ist. Andere sind dafür absolut spitze. Besonders zu erwähnen ist die ältere Dame an der Cafe-Bar. Diese Dame war immer sehr freundlich. Pepe und Ivan an der Lobby-Bar. Super Barkeeper. Die nette Dame an der Strandbar mixt die besten Cuba-Libre. Beschwerden sollte man möglichst gleich im Customer Office (geöffnet ab neun) vortragen. Die Damen dort sprechen sehr gut englisch und notieren die Beschwerden auch. Dort versucht man wirklich zu helfen. Die Damen an der Rezeption versuchen das auch, aber mit mäßigem Erfolg. Englisch spricht fast jeder im Hotel. Deutsch spricht eine Dame an der Rezeption.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte ca. 40 Minuten. Das Hotel liegt im hinteren Teil der Halbinsel. Die Anlage liegt direkt am Strand. Das Hotel bietet einen kostenlosen Busshuttle zum Plaza America an (zu festgelegten Zeiten, drei Hinfahrten und drei Rückfahrten). Das Plaza America ist ein Einkaufszentrum, dass an sieben Tagen die Woche geöffnet ist ( auch die Bank dort ist Sonntags geöffnet ). Der Varadero-Beach-Bus ( ein roter Doppeldecker mit offenem Oberdeck) fährt direkt vor der Hotelanlage an der Autopista. Dieser Bus kostet 5 CUC pro Tag. Man kann dann die ganze Halbinsel mit diesem Bus abfahren. Der Bus hält immer im Abstand von ungefähr einem Kilometer (Bushaltestellen mit rot-blauen Bänken). Man kann so oft ein und aussteigen wie man möchte. Tolle Aussicht auf dem offenen Oberdeck. Aber Achtung: Lieber die Sitze zur Straßenmitte wählen. Die Sitze zum Gehweg hin können gefährlich werden, da oft Äste und Palmwedel in der Stadt im Weg hängen!! Es gibt noch einen blau-grünen Doppeldecker, der wohl nach dem gleichen Hop-on-hop-off-Prinzip funktioniert, allerdings haben wir diesen nicht probiert, und wissen auch den Preis nicht. Taxis können jederzeit vom Hotel aus genommen werden. Stehen immer da, oder werden kurzfristig gerufen. Haben wir auch nicht probiert. Angeblich gibt es keine Taxameter! Deswegen vorab Festpreis verhandeln. Ausflüge können direkt im Hotel gebucht werden. In Varadero gibt es in der Calle 62 eine Musikkneipe direkt an der Straße und die Straße runter gibt es den Havana-Club, eine Disco.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist recht groß. Es gibt viele Liegen um den Pool und auch zwei Schattendächer. Der Pool ist allerdings etwas ramponiert. die Mosaikfliesen am Rand und an der Poolbar fehlen oft am Boden. Die Bahrhocker im Wasser sind leicht zu übersehen, da sie die gleiche Fliesenfarbe haben wie der Pool. Der Tresen ist ab der Wasserkante oft schimmlig. Im Pool gibt es ein Wasservolleyballfeld. Am Pool gibt es zwei Duschen, die auch fuktionieren. Außerdem gibt es einen Whirlpool. Es gibt ein großes Open-Air-Schachfeld in der Anlage und einen Pool-Billardtisch. Am Strand gibt es ein Beachvolleyballfeld. Es wird immer gegen halb zehn, zehn Volleyball am Strand gespielt. Außerdem werden diverse Spiele durch das Animationsteam durchgeführt. Preis ist oft eine Flasche Mulatta Rum. Die Musik am Strand ist oft recht laut. Am Strand gibt es recht viele Sonnenschirme, die allerdings wenn das Hotel ausgebucht ist nicht reichen werden. Es gibt dreierlei Liegen am Strand. Die Blauen sind recht neu und gut, allerdings auch schnell weg. Die Gelben sind ziemlich durchgelegen und kaputt. Die Weißen Vollplastik sind eigentlich alle kaputt. Auch die Liegen werden bei Vollbelegung des Hotels nicht reichen. Wenn man einen Schirm haben möchte sollte man gegen sechs!!! Uhr früh am Strand reservieren, sonst hat man das Nachsehen. Die Duschen am Strand wurden gerade während unseres Aufenthaltes saniert. Wir konnten diese leider nicht testen. Die Abendanimation war meistens eine Tanzshow. Die Tänzergruppe ist sehr jung und gut. Einmal die Woche gibt es Wasserballet zu bewundern. Das ist wirklich toll. Die Disco war meistens leer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |