- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Riu Tequila ist ein sehr schönes Hotel mit freundlichem Personal, gutem Essen und sauberen Zimmern. Das Mobiliar hat seine besten Zeiten hinter sich, erfüllt aber seine Funktion. Leider muss man am Strand die Gastronomie des Riu Yucatan nutzen. Achtung: Bei Krankheit lasst Euch von der Reiseleitung NICHT an einen Herrn Dr. Bodo S. vermitteln. Wie auch schon andere Holiday Check Gäste (Hotel Bahia Pricipe) geschrieben haben, handelt es sich hier um eine großangelegte Betrugsmasche.
Die Zimmer sind geräumig und sauber. Leider gibt es zum Badezimmer keine abschließbare Tür. Lediglich zum winzigen Toilettenraum gibt es eine Tür. Eine wirkliche Privatsphäre hat man daher nicht. Für frisch verliebte daher eher nicht zu empfehlen ;-) Der Kleiderschrank befindet sich im Badezimmer. In Mexiko ist die Luftfeuchtigkeit eh schon hoch und dann hat man noch dem Wasserdampf vom Duschen. Von daher sind die Sachen im Schrank meist klamm. Leider gibt es im Badezimmer keinen Kosmetikspiegel. Das Bett ist groß und bequem. Leider ist das Zimmer sehr dunkel. Auch abends lassen sich keine Spiele spielen da es kein wirklich helles Licht gibt. Lediglich das Licht am Nachtschrank ist hell genug damit man lesen kann. Die Möbel sind alt aber funktionsfähig.
Das Essen im Riu Tequila ist schmackhaft, vielfältig und abwechslungsreich. Am Strandrestaurant higegen herrschen durch die Vögel unhygienische Zustände. Die Vögel sitzen auf dem Buffett, picken dort rum und koten dann auch schon mal rein. Das Problem mit den Einweg Styropor Bechern hatte ich bereits weiter oben erwähnt. Sehr Schade für die Umwelt.
Der Service ist in allen Bereichen des Riu Tequila Hotels absolut hervorragend. Von der Rezeption bis zum Zimmermädchen sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Leider ist das am Strand im Riu Yucatan nicht der Fall.
Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, es fährt aber ein Golfcar (nur 7 Sitzplätze) zwischen Hotel und Strand hin und her. Da dieses Car nur sieben Sitzplätze hat, muss man oftmals lange warten. Wir sind immer gelaufen, da die Entfernung absolut nicht weit ist. Leider ist der Strand ziemlich voll, Liege an Liege. Hinzu kommt der permanente Jet Ski Gestank der teilweise unerträglich ist und Kopfschmerzen verursacht. An manchen Tagen stinkt es dort wie an einer Tankstelle nach Abgasen. Wirkliche Karibik Feeling kommt nicht mehr auf. Wir sind zum dritten Mal in Playa Car gewesen und zum zweiten Mal im Riu Tequila. Leider wird der Jet Ski Gestank von Jahr zu Jahr extremer und auch das Flair am Strand geht in Richtung Ballermann. Am Strand muss man die Gastronomie des Riu Yucatan Hotels nutzen. Das ist absolute Massenabfertigung. Jedes deutsche Schnellrestaurant ist dagegen ein romantischer Ort. Vor allem aber ist das Essen im Riu Yucatan nicht vor den Vögeln geschützt. Diese setzen sich immer wieder auf das Buffet, picken darin rum und natürlich koten die Vögel dann auch schon mal darauf. Bereits in unserem letztem Urlaub haben wir die Hotelleitung des Riu Tequila darauhin gewiesen. Diese versprach uns sich mit dem Yucatan zusammenzusetzen und Vitrinen für das Buffet zu errichten. Leider ist das nicht erfolgt. Im Riu Tequila selber ist am Poolrestaurant das Buffet in Vitrinen mit Schiebetüren und damit vor Vögeln geschützt. Aber nieman möchte wegen jedem kleinen Snack den Weg vom Strand ins Hotel hochlaufen. Ein ganz großer Kritikpunkt ist auch der Umweltschutz. Bis zum Mittag gibt es am Strand nur Einweg Styropor Becher. Wenn man bedenkt wieviele hundert Touristen sich dort mehrmals am Vormittag dort Getränke holen kann man sich denken welche Müllberge nur dort in diesem einen Hotel entstehen und wieviele RIU Hotels es dort gibt. Ab Mittags gibt es Plastikbecher die nach Gebrauch gereinigt und wiederbenutzt werden. Wir haben einen der Hotel Manager auf dieses unnötige Müllproblem hingewiesen, leider scheint der RIU Kette jedoch die Nachhaltigkeit von Rohstoffen und der Umweltschutz nicht so wichtig zu sein. Sollte sich die Einstellung von RIU diesbezüglich in Zukunft nicht ändern, wäre das ein Grund für uns diese Kette nicht mehr zu buchen. Unsere Ausflüge haben wir selber organisiert. Man kann dort gut mit einem Mietwagen fahren. Wir waren auf eigene Faust in Chitzen Itza, Coba, Valladolid, Isla Holbox, Rio Lagartos und Bacalar (mit Übernachtung dort). Ansonsten haben wir unsere Reisen in der Stadt gebucht. PREISE VERGLEICHEN UND HANDELN!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Riu Tequila ist nicht zu empfehlen. Zum einen sind bereits morgens um 7.00 Uhr alle Liegen mit Handtüchern belegt und zum anderen sitzen dort die Gäste im Pool an der Bar, trinken stundenlang und müssen komischerweise nie auf Toilette. Es gibt dort auch einen Kinderspielplatz. In dem laufen auch die Nasenbären rum und koten da rum. Sicherlich sind die Tiere nicht entwurmt. Eltern sollten sich also überlegen ob sie ihr Kind dort spielen lassen wollen. Die Animation am Abend ist viel zu laut, man kann sich leider nicht mehr unterhalten. Das haben schon mehrere Gäste beanstandet, aber leider reagiert das Riu Tequila Management nicht und ändert dies.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |