Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 3 Wochen • Strand
Schönes Hotel, aber schrecklicher Strand
3,8 / 6

Allgemein

Wir hatten kurzfristig eine a. i.-RIU-Sparreise gebucht und wurden ein einem frisch renovierten und neu eröffneten Einzelgebäude in einem großen Garten mit altem Baumbestand untergebracht. Alles war sauber und top-gepflegt, das Publikum war absolut international und, Gott sei Dank, ohne Vertreter der abendlichen Shorts und Muscle-Shirt-Träger. Der Altersdurchschnitt lag bei ca 35 Jahre, aber das änderte sich bei einer Anlage mit dieser Größe und Fluktuation ständig. Das Hotel ist behindertengerecht. Das RIU Tequila ist wirklich ein tolles Hotel. Für den, der keine Ansprüche an den Strandbereich stellt oder lieber am Pool faulenzt, Partyurlaub mag und die Nähe zu Playa del Carmen mit Shopping, Discos und guter Verkehrsanbindung bevorzugt, ist das Tequila sicherlich perfekt. Wer aber Wert auf einen schönen Karibikstrand legt, der sollte ein Hotel in der Nähe von Tulum buchen. Mitnehmen sollte man, falls man Wert darauf legt, unbedingt einen Sonnenschirm, dort gibt es die nämlich nicht in strandtauglicher Ausführung zu kaufen, und das Hotel hat keine. Außerdem sollte ein wirkungsvolles Durchfallmedikament nicht in der Reiseapotheke fehlen!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war frisch renoviert, sauber, ruhig gelegen, ansprechend möbliert und eingerichtet. Es gab wirklich keinen Grund zu Beschwerden. Ein großes Plus war die zusätzliche Fliegengittertür zum Balkon, da konnte man nachts gut bei geöffneter Tür schlafen. Zum Laden von Akkus etc benötigt man einen US-Adapterstecker. Die Hazienda-Bauweise der Zimmertrakte ist recht hellhörig, aber wir hatten sehr nette und ruhige Nachbarn.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 1 Hauptrestaurant und 3 Spezialitätenrestaurants. Das Essen im Hauptrestaurant war abwechslungsreich und lecker, die Getränkeauswahl an den Bars sehr gut. RIU-Standard! Aber im Hauptrestaurant und beim Asiaten war es voll klimatisiert (Jacke), nach der 2. woche wurde abends auch der Außenbereich des Hauptrestaurants eingedeckt. Das Steakhaus können wir nicht empfehlen, für die Fließbandabfütterung wurde das Essen vorbereitet und warmgehalten, dementsprechend verbrannt und zäh war unser Steak. Das mexikanische Restaurant haben wir nicht genutzt, uns reichte die Mexican Corner im Hauptrestaurant. Im Bamboo (asiatisch) haben wir recht gut gegessen und die Ruhe abseits des hektischen Hauptrestaurants genossen. Mittags war das Hauptrestaurant geschlossen, da war nur das Buffet an der Poolbar geöffnet. Wer mittags „großen Hunger“ hatte, konnte sich aber am Buffet im Hauptrestaurant des RIU Yucatan bedienen.


    Service
  • Gut
  • Service, Sauberkeit, Freundlichkeit, Kompetenz - das war in allen Bereichen top!


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das RIU Tequila liegt, ca 1 km vom Strand entfernt, hinter dem RIU Yucatan in der gepflegten Urbanisation Playacar. In Playacar wird der Zugang (Schranke) kontrolliert, daher kann man sich dort sicher bewegen. Allerdings reiht sich dort auch ein Hotel bzw. Haus an das nächste, wer - außer einem kleinen Einkaufszentrum - Urlaubsangebote sucht, findet solche im 4 km entfernten Playa del Carmen. Busse fahren nicht innerhalb von Playacar, aber die Taxis sind günstig, 50 Pesos bis Puerto. Ausflüge werden ohne Ende angeboten, sind aber organisiert relativ teuer. Allerdings muss man berücksichtigen, dass eine private Führung durch die antiken Stätten auch ca. 40$ für eine 4er Gruppe kostet. Wir waren in Tulum, Coba, Uxmal, Chichen Itza, Izamal und Merida, teils organisiert, teils per Bus oder per Leihwagen, alles war wirklich sehenswert. Wir hätten aber auch noch diverse Freizeitparks, Inseln etc. besichtigen können. Der Leihwagen ab Hotel kostete 75$ inkl. sämtlicher Versicherungen (billigste Zahlungsart ist cash in Dollar, für das Deposit braucht man eine Kreditkarte). Für Merida sollte man den Samstagabend einplanen, dann wird nämlich das historische Viertel zur Fußgänger- und Partyzone. Mexikanischer Markt, Folklore, Fiesta pur – die halbe Stadt ist unterwegs und feiert, wirklich erlebenswert. Wir hatten bei TUI die Mini-Yucatan-Rundreise gebucht (in Pesos per Kreditkarte zahlen!!!), der Reiseverlauf war aber sehr unglücklich geplant (Merida, Uzmal, Merida, Izamal, Chichen Itza…), in Uzmal wurden wir um 16. 30 Uhr herausgejagt, ohne alles gesehen zu haben, da die Zeit zu knapp geplant war. Auch Chichen Itza wurde im Laufschritt absolviert, da noch Schwimmen in einer Cenote (konnte man vergessen, da gab´s bessere) auf dem Programm stand . Das angebotene Essen grenzte an Körperverletzung (Montezuma), da sollte man sich ein Carepaket vom Hotel mitnehmen. Der Ausflug war interessant, aber wer sich die antiken Sehenswürdigkeiten in Ruhe! und ohne Termindruck ansehen möchte, sollte mit Blick auf den Zeitplan von D aus eine Woche maßgeschneiderte Rundreise buchen! Oder das Bussystem nutzen: Von Puerto del Carmen aus fahren Busse (1. Klasse-Busse nehmen!!!) für wenige Pesos in die wichtigsten Orte auf Yucatan, das Überland-Bussystem ist hervorragend ausgebaut – das wäre eine Alternative für den Individualtouristen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand hat uns maßlos enttäuscht. Wer einen typischen Palmen-Karibikstrand erwartet, sollte ein Hotel bei Tulum buchen. In Playacar reiht sich ein Hotel ans andere, jedem Hotel steht nur ein abgegrenzter Strandbereich zur Verfügung. Das Tequila besitzt keinen eigenen Beachclub, man teilt sich also den Strandbereich mit den Gästen des Yucatan. Dort liegt man dann zusammengepfercht fast wie an der Playa de Palma (ich versuche mal, ein Foto hier unterzubringen, falls es nicht klappt, schicke ich auch gerne ne mail), es gibt keine Sonnenschirme (Tip: Regenschirm aus dem Zimmer mitnehmen) und keinen Liegenservice. Die wenigen Schattenplätze unter den Palmen waren schnell „ausgebucht“, außerdem wurde man dort durch einen Stromgenerator und die Poolanimation beschallt. Ab 9. 30 Uhr gab es in der letzten Woche keine freien Liegestühle mehr. Wir haben uns dann entweder ins benachbarte RIU Palace eingeschmuggelt oder sind aus der Hotelzone geflüchtet und haben uns ca. 20 min. entfernt in den Sand gelegt. Auch das Meer war stark verschmutzt, zwischen Cozumel und Playacar fahren auch große Frachter entlang, Jetski, Parasailing, Motorboote, Müll ohne Ende – der allerdings auch außerhalb des hotelbewirtschafteten Bereichs bereits sehr früh morgens eingesammelt wurde – für Strandurlaub ist Playacar nicht empfehlenswert. Die Tagesanimation haben wir kaum in Anspruch genommen, und abends waren wir meist im RIU Yucatan. Im Tequila lagen die beiden Abendbars nämlich im Schallbereich der Showbühne (laut!), im Yucatan weiter von der Bühne entfernt im Poolbereich. Wen die Show nicht interessierte, der konnte sich dort besser unterhalten. Außerdem besitzt das RIU Yucatan eine zusätzliche Lobbybar, wo man von dem ganzen Showrummel ebenfalls nichts mitkriegt. Einige der Shows waren sehenswert, vor allem die Maya-Show, aber anderes war echt erneuerungsbedürftig. Gut gefallen hat uns vor der Show die abendliche Livemusik, abwechselnd im Tequila oder Yucatan. Da konnten wir endlich mal Latino tanzen, die Disco des Tequila war für uns die schlechteste der letzten Karibikjahre. Absolut runterklimatisiert (Winterjacke!!!), die Musik bestand fast nur aus den veralteten Aerobic-CDs der Sportanimation. Jeden Abend das gleiche, die DJs hatten absolut kein Feeling für die Gäste, wir waren ja schon froh, wenn YMCA aus dem Grab geholt wurde. In Playa del Carmen gibt es aber einige schöne Discos, wer landestypisch Party feiern möchte – Reiseleitung und Guest Service kennen die angesagtesten Clubs. Das RIU Tequila verfügt über eine schön angelegte Poolanlage, 1 Pool ist Animationspool, leider auch beschallt durch klappi-klappi oder wakie-waakie Geschrei, 1 Pool ist Ruhepool mit Swim-in-Bar, wurde aber in der letzten Woche auch mit lauter Musik aus der Poolbar beschallt.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar
    Alter:51-55
    Bewertungen:33