- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit einem Tagesaufenthalt auf Cozumel während einer Kreuzfahrt in der Karibik hatten wir vor einen längeren Urlaub in Mexico zu verbringen. Eigentlich war dies für das nächste Jahr geplant. Zwei Wochen vor unserem geplanten Reiseantritt nach Italien mussten wir aber kurzfristig umbuchen, weil das Hotel (Neubau) in Italien nicht wie geplant eröffnen konnte. So kurzfristig etwas gleichwertiges in Europa zu finden, war nicht möglich. Also prüfte ich die Verfügbarkeit der RIU Hotels Playa del Carmen und vom beschriebenen Preis-Leistungs-Angebote gefiel uns das Tequila am besten. So ging es früher als geplant nach Mexico und wir sind dankbar dafür. Das Tequila ist im Vergleich zu seinen Schwesterhotels in warmen Farben gehalten. Es ist im kolonialen Stil gestaltet und hat seinen eigenen Charme.
Die Zimmer sind ausreichend groß und haben einen Balkon, einen Flat-TV, einen Ventilator und eine Klimaanlage sowie ein großes Bad mit Dusche/WC und Fön. Die Mini-Bar wird im Rahmen des All-Inclusive-Angebots jeden zweiten Tag aufgefüllt (Softgetränke, Bier, Wasser). Große Augen haben wir gemacht als wir die vier großen Flaschen mit Rum, Tequila und Wodka gesehen haben. Also wer sich auch gerne mal einen Drink auf dem Zimmer gönnt, wird hier nicht enttäuscht. Im Ergeschoss des Komplexes, in dem unser Zimmer war, befand sich zusätzlich eine Eismaschine. Das Zimmer ist im kolonialen Stil eingerichtet. Wirkt alt, aber wir fanden es gemütlich und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Bett ist riesengroß!
Die Gastronomie war das reinste Schlaraffenland! Man kann 24 Stunden rund um die Uhr essen und trinken. Die Qualität der Speisen ist sehr gut. Es stehen ein großes Buffetrestaurant, ein à la Carte Steakhous, ein à la Carte Asia sowie ein Mexikanisches Restaurant zur Verfügung. Hinzu kommt die Beachbar am Strand sowie die Sportsbar. Am Strand kann man die Restaurants und Bars des RIU Yucutan sowie Playacar mitbenutzen. An der Poolbar des Yucutan haben wir tagsüber immer unsere Cocktails geholt.
Wir haben das gesamte Personal als sehr freundlich und zuvorkommend erlebt. Reklamationen/Beschwerden hatten wir keine. Lediglich die Batterien der Fernbedienung für den TV waren mal leer. Diese waren aber im Nu ausgewechselt. Das Personal lächelt und begrüßte uns immer freundlich. Alle wirkten sehr strebsam. Bei unserer Anreise wurden wir direkt mit Namen begrüßt. Vermutlich, weil wir die letzten an diesem Tag waren, aber dennoch sympathisch.
Die Fahrt vom Flughafen Cancun hat ca. eine Stunde gedauert. Unser Bus hat nur die RIU Hotels in Playa del Carmen angefahren. Das Tequila liegt in Playacar, einem Nobelviertel von Playa del Carmen, in dem viele Villen und nur 4-5-Sterne-Hotels zu finden sind. Wer das Viertel betreten und verlassen will, muss sich beim Pförtner anmelden. Das Tequila liegt zwar hinter dem RIU Yucatan und dem RIU Palace Mexico in zweiter Lage, nicht direkt am Strand, aber das hat überhaupt nicht gestört. Man muss nur über die Gasse und läuft dann durch die zwei zuvor genannten Hotels zum Strand runter. Wer schlecht zu Fuß oder faul ist, dem steht ein Golfcar zur Verfügung, das von 09 - 17 Uhr jeden Tag von der Lobby zum Strand fährt. Wenn man aus dem Hotel rausgeht, findet man links direkt das Playacar Center, in dem man Souvenirs etc. findet als auch Tourenanbieter. Man kann vom Hotel aus auch zur 5. Avenida, dem Shopping- und Touristen-Boulevard in Playa del Carmen laufen. Wir haben allerdings nach dem ersten Mal dann doch lieber das Taxi genommen. Für nur 90 Pesos wurde man direkt in die Stadt gefahren. Der schönste Moment war für mich als wir den ersten Morgen am Strand waren. Rucksack auf die Liege geschmissen und über den weißen Sandstrand erstmal direkt in das türkisfarbene Wasser gerannt. Ein langer breiter Sandstrand wie man ihn sich wünscht. Morgens war es am schönsten, wenn noch nicht viele Liegen belegt waren, der Sand noch frisch aufgelockert war und wir am Wasser sitzend dem Meeresrauschen gelauscht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mittags wurde am Strand immer Boccia, Hufeisen-Werfen und Beach-Volleyball gespielt. In der Anlage gab es Aqua-Gym und am Nachmittag auch noch mal Boccia etc. Abends gab es Live-Musik und Shows. Langweilig wurde einem nie. Am Strand wird zusätzlich Kajak-Fahren, Katamaran, Parasailing, Jet-Ski, Schnorchel etc. angeboten, teilweise natürlich gegen Entgelt. Sowohl im Hotel, am Strand, im Playacar Center als auch in Playa del Carmen werden von diversen Anbietern zahlreiche Ausflüge angeboten. Wir hatten bei einem lokalen Anbieter (NS Tours) am Playacar Center (vor dem Starbucks) eine Tour nach Tulum inkl. Schwimmen in einer Cenote sowie Schnorcheln mit Meeresschildkröten gebucht. Es war eine kleine Gruppe von 12 Leuten und hat uns sehr gut gefallen. Wir hatten viel Spaß und viel gesehen. Über Freunde wurde uns der Tourenanbieter Santi Tour empfohlen. Unter deutscher Reiseleitung waren wir auf der Insel Holbox und im Nationalpark Sian Ka'an. Diese beiden Touren waren ein Traum. Lesen Sie hierzu meine Bewertung zu Santi Tour/Playa del Carmen ebenfalls bei Holidaycheck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne & Mario |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |