Alle Bewertungen anzeigen
Hagen (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1 Woche • Strand
Wunderschöner RIU-Urlaub direkt am Strand
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist überraschend größer, als es laut Katalog den Anschein machte. Es gibt aber für jeden Gast eine Pool-Liege und einen Platz im Speisesaal :-) Sämtliche Räumlichkeiten sind sauber und gepflegt. Das Hotel ist vor gut 2 Jahren renoviert worden, was man auch merkt. Man sollte "renoviert" aber nicht mit "voll-saniert" verwechseln! Die meisten Gäste sind Deutsche und Engländer, teils aber auch Spanier und Holländer. Den hohen Altersdurchschnitt 50+ können wir bestätigen. Dies ist aber auch ein RIU Palace-Hotel und kein Robinson-Club. Das Preisleistungsverhältnis und die Getränkepreise im Hotel sind gut und angemessen. Wer Getränke im Supermarkt kaufen will, sollte dies nur im Notfall im nahgelegenen Supermarkt tun. Lieber mit dem Bus nach Corralejo fahren und zum halben Preis einkaufen. Das Hotel ist absolut zu empfehlen. Jedes RIU-Palace hat seine Vor- und Nachzüge. Die Stärken dieses Hotels liegen ganz klar in der tollen Lage in den Dünen direkt am Strand. Die Bezeichnung als "Betonbunker" können wir auch nicht so wirklich nachvollziehen. Klar ist, dass heutzutage so ein Hotel anders gebaut werden würde, vorrausgesetzt man würde für diese Lage noch einmal eine Baugenehmigung bekommen. Aber für die damalige Zeit ist eine recht angenehme Architektur entstanden, die einen in der Dünenlandschaft eher an Pyramide als an Bunker erinnert. Der Kaffee in der Bar ist wirklich nicht gut. Der Frühstückskaffee ist absolut in Ordnung, aber warum der Cafe con leche in der Bar nicht schmeckt ist mir ein Rätsel. Schade! Aber kleiner Tipp: Espresso bestellen! Denn dieser ist wunderbar. Espresso und ein Kännchen Milchschaum = guter Cafe con leche!


Zimmer
  • Gut
  • Typisch RIU eben! Nicht mehr ganz modern, aber landestypisch ausgestattet. Guter und sauberer Zustand und ausreichend groß. Safe kostet 15,- Euro pro Woche. Ein Netbook oder einen Laptop bis 14 Zoll kriegt man dort unter. Für die Balkonmöbel sind auch Auflagen vorhanden. Die Amaturen im Bad machen einen sehr guten Eindruck, da diese sicherlich im Zuge der Renovierung erneuert wurden. Die Dusche ist gut abgetrennt, so dass man nicht das ganze Badezimmer unter Wasser setzt. Auch wenn die Duschnische keine Beleuichtung hat, der weiße Duschvorhang lässt genügend Licht durch. Ansonsten sind noch Telefon, Klimanlage, Minibar und Fachbild-TV (ARD, ZDF, RTL, Sat.1) vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück: Typisch RIU eben. Es fehlt eigentlich nichts. Verschiedene Eierspeisen, Tortillas, Pfannkuchen, Pastas. Frisch gemixte Früchte-Smoothies. Wer drauf steht, für den gibts täglich Sekt. Ob es jetzt Räucherlachs gibt oder nicht, überlasse ich dem Hotel. Es gibt ja genug anderes und in Spanien freue ich mich über Queso manchego oder jamon iberico mehr! Zum Frühstück kann man auch draussen auf der Terrasse, mit Blick auf Pool und Strand, sitzen. Mittags und Nachmittags: Es gibt ein Restaurant, wo man auch mittags warme und große Gerichte bekommt. Dort gibt es auch ein Salatbuffet. Vollkommen übersättigt von Frühstück und Abendbuffet haben wir dies aber nicht genutzt. Wir waren ein paar mal an der Pool-Bar. Dort gibt es Eis und getoastete Sandwiches. Abends: Typisch RIU eben! Das Essen war nicht ganz so exzellent wie im Grand Palace Maspalomas (Gran Canaria). Aber genauso gut wie in jedem anderen 4-Sterne oder Palace Hotel der RIU-Kette. Für die beiden Sitzungen wird das Buffet komplett neu aufgetischt, so hat man immer ein frisches Abendessen und kein Buffet das den ganzen Abend vor sich hin schmort und wartet bis Person XY endlich erscheint. Was im Tres Islas besonders gut funktioniert ist, dass alle Speisen immer wieder frisch aufgefüllt werden. Man muss sich keine Sorgen machen, dass man von irgendwas später nichts mehr bekommt. Die Auswahl an Speisen hat für jeden was parat. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Es gibt auch spezielle Themenabende: Orientalisch, Kanarisch und Spanisch. Beim spanischen Abend gab es frische Gambas. Es gibt auch täglich frischen Fisch! Als Alternative gibt es in den RIU-Palace-Hotels seit einiger Zeit das avantgardistische Restaurant "Krystal". Dort gibt es ein besonderes Menü, das man sich aus einer Auswahl von Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts selber zusammenstellen kann. Man wird exklusiver bedient als im Buffet-Restaurant und die Atmosphäre ist sehr modern. Im Tres Islas ist das Krystal leider im Keller untergebracht, so dass man keinen schönen Ausblick hat. Das Ambiente ist aber recht schick. Das Menü versucht extravagant zu sein und mit einem Hauch von Molekularküche zu begeistern. Dies gelingt aber nur teilweise. Die Tapas als amuse-geul enttäuschten. Die Blätterteig-Knusperstangen mit gehackten Nüssen bräuchten mehr als nur den, kostenlos gereichten, Aperitif. Vielleicht ein Dip? Der Löffel mit einer kleinen Fischrolle war gut, aber mehr als Räucherlachs und gewürzter Frischkäse war nicht zu erschmecken. Das Melonensüppchen war erfrischend und lecker, konnte aber auch die trockenen Knusperstangen nicht verbessern. Immerhin gab es warme Brötchen mit Butter. Zur Vorspeisen wählten wir die Kürbissuppe mit Jakobsmuschel und ein Kabeljau-Carpaccio mit Tomatensalsa. Das Anrichten der Suppe am Tisch war noch spektakulär, der Geschmack aber leider nicht. Die Suppe war fad. Mit Salz und Pfeffer kann man das in soweit korrigieren, so dass die Jakobsmuschel nicht ganz so alleine war. Das Carpaccio mit Tomatensala war wirklich sehr gut und kann man ohne weitere Worte weiterempfehlen. Voll des Lobes sind wir für das Rinderfilet mit Champignon-Schaum. Eine tolle Fleischqualität, auf den Punkt medium gegrillt. Dazu passte der Rotwein von Teneriffa, Vina Donia. Zum Dessert gabs es einen Brownie mit Pistazieneis und frische Früchte mit Mangosorbet. Beides nicht spektakulär, aber richtig lecker und ein würdiger Abschluss. Wer die Sterneküche kennt, den wird das ganze nicht umhauen, aber Spass macht es auf jeden Fall. Es ist einfach mal schön mit einem Menü bedient zu werden, anstatt sich in die heiße Schlacht am Büffet zu stürzen. Für Halbpensionsgäste ist das Essen im Restaurant "Krystal" ohne Zuschlag und jeden Tag möglich.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist wie immer in RIU-Hotels zu 99% freundlich und der Service wirklich gut. Mit Deutsch oder Englisch kommt man immer weiter. De Zimmerreinigung war einwandfrei, alles sauber und ordentlich. Wir haben in unserem Zimmer nur die kleinen Überraschungen vermisst, die ein Palace-Hotel sonst so besonders machen. So kennen wir es aus früheren Hotels, dass z.B. Figuren aus Handtüchern gebaut wurden oder frische Blumen im Bad standen. Andere Gäste haben diese netten Gesten bekommen. Bei uns half auch Trinkgeld nicht weiter. Hier wäre eine einheitliche Behandlung wünschenswert, aber das war sicherlich kein Beschwerdegrund.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage direkt am Strand ist traumhaft. So kann man von der Pool-Liege mal gerade in die Wellen des Atlantiks hüpfen. Das Wasser ist sauber, schön hellblau, der Sand ist fein und man kann recht flach ins Wasser gehen. Der Strand lädt zu langen Spaziergängen ein. In ca. 1,5 Stunden läuft man bis nach Corralejo. Dabei aber bitte min. Flip-Flops mitnehmen, da man in dieser Richtung ab Ortsanfang auch teilweise über Geröll und Lavagestein laufen mussen. Es gibt keinen Ort und keine Strandpromenade direkt am Hotel. Es gibt nur einen kleinen Markt in der Nähe, der vergammelte Speisen zu überhöhten Preisen anbietet. Für Getränke ist es ok, aber teuer. Die Fahrt nach Corralejo lohnt! Die Busse fahren bis 22 Uhr hin und zurück, die einfache Fahrt kostet 1,15 Euro. Danach fahren Taxen für ca. 8 Euro pro Fahrt. Oft trifft man andere Hotelgäste, mit denen man sich ein Taxi teilen kann. In Corralejo findet man typisches Touristen-Shopping, aber auch ruhige und schöne Ecken mit Cafés und Bistros am Hafen und an der Hafenpromenade. Ein abendlicher Ausflug lohnt sich sowohl um den Abend ausklingen zu lassen, aber auch für Nachtschwärmer.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pool-Anlage ist sehr schön angelegt und insgesamt sauber. Auch wer keine Liegen reserviert, hat noch die Chance am Pool zu liegen. Sonnenschirme sind etwas rarer, weil sich manche Leute schon früh morgens ein Zelt von x Schirmen zusammenstellen. Wer aber beim Pool-Personal nachfragt bekommt noch einen Schirm geliefert. Schade ist, dass das Personal wohl irgendwann Feierabend hat und den dann noch unaufgeräumten Teil der Anlage seinem nächtlichen Schicksal überlässt. Eines 4,5-Sterne-Palace-Hotels nicht würdig. Der Fitness-Raum ist wirklich gut. Man hat einen schönen Ausblick aufs Meer. Zudem ist der Raum klimatisiert, so dass man auch sich auch mal auspowern kann. Die Gerät sind alle in einem guten Zustand. Es gibt auch einen Wasserspender und Handtücher. Es sind zwei Tennisplätze mit Kunstrasen vorhanden. Man hat zwar keinen Meerblick beim Tennisspielen, aber die Betonwände sind notwendig. Denn ansonsten könnte man bei dem durchschnittlichen Wind auf Fuerteventura sicher kein Tennis spielen. In der Hotel-Lobby gibt es kostenloses W-LAN und vier Workstations (pro Minute 10 Cent, min. 50 Cent). Ein eigenes Laptop, Netbook oder Smartphone mitzubringen lohnt aber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hagen
    Alter:26-30
    Bewertungen:13