- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist zwar etwas größer, man hat aber nicht den Eindruck, dass es überlaufen ist. Alles sehr gemütlich. Obwohl das Hotel schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel hat, ist es in einem sehr guten Zustand. Man ist anscheinend kontinuierlich dabei, das Hotel in Schuß zu halten. Deutsche und Briten dominieren als Gäste, sehr viele Wiederholungstäter im Rentenalter. In der Lobby hat man kostenloses, passwortfreies WLAN, was aber immer wieder überlastet ist und Surfen keinen Spaß macht. Liegt vielleicht auch an den zahlreichen Skype-Nutzern. Im Restaurant ist es teilweise sehr frisch und abends draußen auch. Darum warme Bekleidung nicht vergessen. Da das WLAN teilweise sehr langsam ist und die zur Verfügung stehenden Internet-Terminals recht teuer (1€ / 10 min), sollte man sich ggfs. einen Ausland-Datentarif oder eine spanische Prepaid-Karte zum Surfen besorgen.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Etwas gediegen eingerichtet, aber sehr gemütlich. Hier und da ist mal eine Schramme am Mobiliar, insgesamt aber alles sehr gepflegt. Es gibt einen bzw. zwei Zimmersafes, die man für satte 25 € pro Woche mieten kann, einen sehr kleinen 19" LCD-TV mit 5 oder 6 deutschsprachigen Programmen (ARD, ZDF, SAT1, RTL, Eurosport...), eine gefüllte Minibar, die man aber auch ggfs. mit eigenen Getränken füllen kann, Klimaanlage, Deckenventilator, Telefon. Das Bad ist etwas klein, reicht aber aus. Die Dusche ist ein einer kleinen Nische. Das Bad wirkt neu renoviert, im bisherigen Stil. Die Fliesen, Becken, Granitplatten und Armaturen haben nicht einmal Wasser oder Kalkflecken und das ist für Spanien sehr außergewöhnlich. Im Bad ist ein Föhn und die üblichen Utensilien wie Seife, Shoe Shine, etc. Bei unserer Ankunft stand ein Blumenstrauß auf der Komode und eine gekühlte Flasche Sekt. Wir haben wohlgemerkt ein Standard-DZ mit MB gebucht. Später kam noch ein Obstkorb, eine Flasche Sherry und Wasser dazu ... das ist doch wohl Service! Wenn es überhaupt etwas zu bemängeln gab, war es der sehr kleine Fernseher und der in die Jahre gekommene Teppich, auch wenn er musterbedingt erst auf den zweiten Blick auffällt.
Das Hotel kostet zwar ein paar Euro mehr als andere 4* Hotels, aber spätestens beim Essen weiß man, wofür man die bezahlt. Eine RIU-typische tolle Auswahl, abwechslungsreich und sehr gut. Landestypische Speisen, ebenso wie die italienische Ecke oder internationale Gerichte ... hier findet jeder etwas und wird satt. Vorspeisen, mehrere Fisch und Fleischsorten, Show-Cooking, Braten-Station, Nachtisch und Käse-Variationen. Morgens gibt es auch alles, was man möchte und der Kaffee wird flott an den Tisch gebracht und die Spatzen fliegen durch den Saal. Frühstück gibt es mit freier Tischwahl zwischen 08:00-10:30. Ist man früh genug, kann man auch draußen auf der Terrasse sitzen. Abends wird in zwei Sessions gegessen: 18:00-19:30 oder 20:00-21:30. Hier bekommt man vom Oberkellner einen festen Tisch zugewiesen. Interessant ist die Bekleidung der Gäste: von overdressed mit Anzug und Kleid bis hin zu schlunzig ist alles vertreten. Insgesamt ist die Atmosphäre sehr angenehm und die Getränkepreise zivil.
Der Service, die Freundlichkeit und die Professionalität in diesem RIU Hotel sind 1A! Alle sind sehr hilfsbereit, zuvorkommend, aber nicht aufdringlich, freundlich. DIe Begrüßung abends im Restaurant vom Oberkellner "Willkommen zurück Zuhause". Das hat er zwar auch schon vor 2 Jahren bei unserem ersten Aufenthalt gesagt, es kommt aber glaubhaft und vom Herzen rüber. Mit Deutsch und/oder Englisch kommt man problemlos weiter. Verständigungsprobleme gibt es nicht. Wünsche zur Zimmerlage wurden bereits im Vorfeld berücksichtigt. An der Zimmereinigung gibt es nichts auszusetzen. Alles sehr gut! Am Abreisetag kann man seine Koffer an der Rezeption deponieren, den Tag genießen und nachmittags oder abends bekommt man einen Schlüssel und Handtücher für ein Zimmer im 1. OG. Dort kann man sich duschen und umziehen. Unser eigenes Zimmer konnten wir nicht länger nutzen, auch wenn unsere Abholung erst nach 18:00 war. So war es jedoch auch vollkommen unkompliziert.
Vom Flughafen benötigt man 30-35 Minuten zum Hotel. Der feine, weiße Sandstrand liegt direkt vor den Pools. Das war es aber schon fast. Direkt benachbart liegt das Hotel RIU Oliva Beach. An den Hauptstraße am Kreisverkehr gibt es einen kleinen Supermarkt und ein Restaurant. Coralejo ist schon ein ganzen Stück zu Fuß entfernt, entweder am Strand entlang oder an der stark befahrenen Straße. Besser ein Taxi für 7,50 €. Eine öffentliche Busverbindung gibt es auch. Abfahrtszeiten erfährt man im Hotel. Ausflüge, Rundfahrten, Tagesausflug nach Lanzarote etc. kann man bei den Reiseleitern im Hotel buchen, ebenso wie Leihwagen verschiedener Anbieter. Abhängig davon was man will, Badeurlaub mit viel Entspannung oder Erlebnisurlaub, ist man hier goldrichtig oder total falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn man hier die ganztägige Bespaßung sucht, ist man hier verkehrt. Alles ist sehr ruhig, gibt es überhaupt Animation? Ich glaube nicht. Am Pool ziehen bereits morgens die Schwimmer ihre Runden. Zwei Pools sind vorhanden: ein unbeheizter und ein beheizter, der natürlich stärker frequentiert ist. Alles sehr sauber, Liegen und Schirme gibt es dort kostenlos und das allseits beliebte Liegenreservieren haben wir hier kaum erlebt. Auflagen und Handtücher gibt es kostenlos beim Lifeguard. Duschen und Umkleiden sind vorhanden. Abends wird in der Bar meistens Klavier gespielt und im großen Saal spielt später eine Band oder ein Show-Programm wird vorgeführt. Auch hier ist das Personal aufmerksam, freundlich und hilfsbereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 202 |