- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes aber in die Jahre gekommenes Hotel für einen ruhigen und erholsamen Urlaub als Paar. Für Familien eher nicht geeignet, da es keine Einrichtungen für Kinder gibt. Dafür ist das Oliva Beach dann besser geeignet.
Die Zimmer sind ausreichend ausgestattet. Großes, leider hartes Bett (man kann aber auch Topper für mehr Federkomfort bekommen), gutes ausreichend grosses Bad, einigermaßen modern. Kleiner Flatscreen, viele Verstaumöglichkeiten für das Reisegepäck, Teppichboden. Alles in allem aber leider auch in die Jahre gekommen, wie eigentlich das gesamte Hotel. Das stört aber aufgrund der guten Pflege nicht wirklich und mal ehrlich, man weiss doch wo man hin fährt. Minibar wird bei AI täglich aufgefüllt und kostet auch nicht extra.
Das so mancher hier von einer Kantinenküche spricht können wir nicht verstehen. Es gibt immer eine ordentliche Auswahl an schmackhaften Speisen. Wer hier nichts findet oder denkt es sei eintönig, ist selber Schuld. Selbst was die Würze angeht traut man sich hier was. Qualität und Geschmack der Speisen immer durchweg sehr gut. Es gibt oft Lachs, und gutes Rindfleisch vom Grill. Die Qualität der Getränke und Cocktails lässt nichts zu wünschen übrig. Teils werden die Longdrinks und Cocktails auch mit Markenalkohol hergestellt. Z. B. der Mojito mit Bacardi. Der Mittagssnack oder auch das Langschläferfrühstück fallen leider nicht so üppig aus aber man kann ja eh genug an anderer Stelle Essen und Trinken.
Die Angestellten im Service sind überwiegend zuvorkommend und äußert freundlich. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel. Kellner im Speisesaal durch die Bank freundlich und wussten nach kurzer Zeit schon was sie einem zum Trinken anbieten können. Das Reinigungspersonal war immer sehr freundlich und die Zimmer wurden zügig und sehr ordentlich auf Vordermann gebracht. Wenn man das grüne Türschild benutzte wurden unserer Meinung nach die Zimmer bevorzugt gereinigt. Kellner an den Theken immer auf Zack und auch mal einen netten Spruch auf Lager. Die Getränkeversorgung war immer gewährleistet.
Sehr schön gelegen im Norden von Fuerteventura, in der größten Wanderdüne Spaniens und am unserer Meinung nach schönsten Strand Fuerteventuras. Transferzeit vom Flughafen ca. 30 Minuten. Meist ist es das erste Hotel was angefahren wird kurz vor dem Fischerdorf Corralejo. Das Dorf erreicht man gut mit dem Linienbus in wenigen Minuten für schmales Geld. Ausserdem fahren Taxis. Man könnte auch laufen, z. B. am Strand entlang aber dazu sind wir zu gemütlich. In der Nähe des Hotels befindet sich nur ein weiteres Hotel, ein kleiner Aloe Vera Shop und ein kleiner Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keine Animation was wir persönlich aber auch super fanden. Abends gab es immer gute Entertainer die recht stimmungsvolle Musik gemacht haben. Die Poolanlage war gepflegt und man konnte ganz angenehm in den verschiedenen Becken baden. Hervorzuheben ist sicher der ganz hervorragende helle Sandstrand zu beiden Seiten des Hotels. Im Meer zu baden ist ja sowieso viel schöner. Die Liegen am Pool waren coronabedingt ohne Auflagen, also sehr hart. Man kann sich hier mit einer LuMa oder Isomatte sicherlich eine gute Alternative schaffen. Liegen und Sonnenschirme am Strand sind nicht inklusive, da es in Spanien keine Privatstrände gibt. Hier muss man für zwei Liegen und einen Schirm 9,50 Euro pro Tag bezahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |