- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Obwohl das Hotel in die Jahre gekommen ist, ist die Anlage schön. Die Instandhaltung (Renovierungsstatus) der Anlage schwankt stark. So ist der Poolbereich wirklich hervorragend in Schuss und auch die Sauberkeit im und am Pool ist wirklich gut. Auch die Lobby ist frisch gestrichen und in gutem Zustand. Öffentliche Toiletten werden nicht wie in anderen Hotels mehrmals täglich gereinigt, was insbesondere am Pool negativ auffällt. Das Buffetrestaurant ist vernachlässigt, sowohl was Instandhaltung, als auch Sauberkeit betrifft (siehe Gastronomie). Die Gänge der einzelne Bettenetagen sind in wirklich schlechtem Zustand. Wasserflecken an den Wänden zeugen von Wasserschäden. Teils hat sich bereits Schimmel auf diese Wasserflecken gebildet. In den Gängen befindet sich ein alter Teppichboden, welcher anscheinend nicht wirklich gereinigt wird. Ab der Hälfte des Urlaubs lagen dort Glassplitter, welche dann bis zur Abreise über den ganzen Gang verteilt und in den Teppich eintreten wurden. Ebenfalls scheinen in den Gängen und in den Zimmern sämtliche Rauchmelder deaktiviert (kein Blinklicht). Lediglich in den öffentlichen Bereichen funktionieren einige Rauchmelder. Ein anderer Gast erwähnte hier bereits das Kakerlaken-Problem im A la carte Restaurant .Dies konnte ich nicht feststellen. Allerdings unternahm man Schädlingsbekämpfungsversuche am Abend, sodass am nächsten Morgen tote Kakerlaken im Poolbereich herumlagen. Durchaus typisch für die Kanaren und solange sich die Tiere nicht in der Küche oder im Restaurant aufhalten landestypisch. Gästestruktur: Viele ältere Stammgäste aus Deutschland und England Wer sich im Restaurant nicht genau umsieht und den meisten Tag am Pool verbringt, wird ein gutes 4-Sterne Hotel vorfinden. Aber: Auf den zweiten Blick erhebliche Defizite insbesondere bei der Hygiene und Sicherheit (Rauchmelder !). Allerdings scheinen die Hotelküchen auf Fuerteventura generell von den Behörden schon aufgegeben worden zu sein und die Stammgästen scheinen genauso betriebsblind wie die Köche. Auch im Costa Calma Palce waren die Zustände ähnlich.
Zimmer sind in durchschnittlichem Zustand , "kanarentypisch" und entsprechen der 4-Sterne Klassifizierung. Bad ist modernisiert und gut gereinigt. Zimmerreinigung überdurchschnittlich. Leider war das Gitter der Klimaanlage von schwarzem Schimmel überzogen. Deutlich sichtbar, für das Zimmermädchen leider schwer zu erreichen und damit anscheinend unsichtbar.
Es gibt ein Buffetrestaurant und ein " RIU A la carte Restaurant", welches für HP-Gäste inklusive ist. Bars: Getränke und Snacks z.B. am Pool sind hochpreisig. A la carte : Gibt es anscheinend in allen RIU Hotels und soll einen Hauch Gourmetküche vermitteln. Kann man ausprobieren, muss man aber nicht. Buffetrestaurant: Qualität der Speisen: Gut. Küchenstil durchaus landestypisch. Mit internationalen Thementagen Vorspeisen leider wenig abwechslungsreich Hauptgerichte abwechslungsreich,hochwertig, würzig und geschmackvoll. Viele Aktionen und "Spezial-Gerichte" z.B. ganzes Spanferkel, ganzes Rinderfilet, Schinken.... Nachspeisen ebenfalls wenig abwechslungsreich Sauberkeit und Hygiene: Mangelhaft Der Buffetraum und der Show-Cooking-Bereich sind in wirklich schlechtem Zustand. Lüftungsverblendungen teils stark verschmutzt. Staub und Schimmel an der Deck über den offenen Speisen am Buffet. Marmorboden hat viele Schäden und ist nicht wirklich sauber. Wirklich schlimm ist aber die absolut nicht vorhanden Reinigung des Buffetbereichs, also der "Theken" auf denen sich das Essen befindet. Warum dies so ist zeigt sich nach dem Abendessen: Mit den Fingern sammeln die Köche Essensstücken von den Edelstahloberflächen des Buffets ein, anschließend werden alle Buffetflächen mit einem Badehandtuch abgewischt. Schmutz und Keime werden gleichmäßig verteilt. Verwendung eines Reinigers erfolgt nicht. Auch der Niesschutz (also der Glasüberbau über den Theken) ist klebrig und mit Essensresten verunreinigt (über 2 Wochen hinweg an den selben Stellen der gleich alte Schmutz) Der Show-Cooking-Bereich: Absolut inakzeptable Sauberkeit: Die mit Holz verkleideten Dunstabzugshauben wurden in zwei Wochen NICHT gereinigt. Eine dicke Fett- und Staub-Patina bedeckt die Holzverkleidung. Man konnte zuschauen, wie die Fetttropfen von Tag zu Tag größer wurde. Nichteinmal der Edelstahlanteil des Dunstabzuges wird regelmäßig gereinigt, wie alte Staubflocken über dem Grill zeigen. Das einzige was geputzt wird ist die Grillplatte Dazu sei gesagt, dass die wenigen „Reinigungsmaßnahmen“ und das Abräumen bereits 15 Minuten vor Ende der 2. Essensschicht beginnen. Dies ist einfach ungemütlich, wenn bereits das Vorspeisen Buffet abgebaut wird und alles verräumt bzw. weggeworfen wird. Essensreste werden von dem Buffet (mit dem besagten Badetuch) auf den Boden gewischt. Im Anschluss wird bereits das Extra-frühe Frühstücksbuffet für die Abreisenden aufgebaut. Der Milchkrug und die Wurstplatte werden um 22 Uhr bereits auf das Buffet gestellt. Neue Tische fürs Früstücks-Buffet werden aufgebaut und in die gerade runtergeworfenen Essensresten gestellt. Dann noch eine Stoffdecke herum, damit man die Essensreste unter dem Tisch nicht mehr sieht und fertig ist der Omelett-Stand für den nächsten Morgen. An diesem Omelett-Stand werden Omeletts auf Gasplatten zubereite. Warum dies nicht im Show-Cooking-Bereich (in der Früh ungenutzt) geschieht ist mir ein Rätsel, zudem ist über dieser Stelle die weiße Decke bereits gelb von den aufsteigenden Fettdämpfen. Allerdings eh egal, da den Dunstabzug ja eh keiner reinigen würde. Im Anbetracht der Menge an Gästen muss der Buffetbereich hygienisch gereinigt werden. Und wenn die Köche im Show-Cooking-Bereich schon nicht auf Sauberkeit achten, möchte ich nicht daran denken, wie es in der nicht zugänglichen Küche aussieht. Ein Bemerkung noch: Viele der Backwaren bzw. Desserttörtchen hatten eine penetrant modrigen Geschmack. Der Fantasie bleibt überlassen wo und unter welchen Bedingungen diese gelagert wurde.
Personal ist freundlich.Insbesondere im Restaurant sind die meisten Servicekräfte schnell und freundlich. Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden. Die Zimmerreinigung ist überdurchschnittlich.
Die Lage ist zum Erholen einfach perfekt. Hotel steht praktisch IM Strand. Der Strand ist traumhaft, relativ sauber, mit Rettungsschwimmern und Strandbuden (übrigens sauberer als im Hotelrestaurant) Nur ein RIU Hotel ist gegenüber. Davon abgesehen ist das Hotel praktisch in der Einöde der Dünenlandschaft. Für Ruhesuchende perfekt. Lediglich die Einkaufsmöglichkeiten sind verständlicherweise beschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool ist es sehr ruhig. Für Leute die Entspannung suchen perfekt. Ausreichend Liegen sind vorhanden. Es gibt Tennisplätze und ein Spa. Wer Animation und laute Musik sucht ist fehl am Platze. Einziges Ärgernis: Kleinkinder (mit Schwimmflügel) und Kinder die trotz des ausdrücklichen Verbotsschildes den Whirlpool in Beschlag nahmen und kurzerhand in den Kinderpool umwandelten. Somit für Erholungsuchenden unbenutzbar. Beschwerden mehrere Gäste beim Bademeister blieben erfolglos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |