Die Anlage besteht aus zwei Hotels: La Mola II im hinteren Bereich der Anlage, La Mola I direkt am Strand; sowie mehreren Bungalows zwischen diesen beiden Hotels. Die gesamte Planung ist meiner Meinung nach ein wenig unglücklich: es gibt sehr viele Zimmer mit dem unschönen Blick: etwa auf die Betonabsperrung zum Barbereich oder auf das Restaurantüberdachung. Auch mehrere Bungalows sind mit der Vorderseite zu La Mola II und somit zum hinteren Bereich gedreht. Ehrlich gesagt, finde ich im Vergleich zu den anderen RIU-Hotels, 4 Sterne für diese Anlage (abgesehen vom Essen) zu viel. Zum Glück wird man durch die wunderschöne Lage, den tollen Strand und die gesamte Insel für alle Makel des Hotels entschädigt. Fazit: nicht zu viel von der Anlage erwarten, Tipps zur Zimmerauswahl beachten und einen Insektenspray mitnehmen!
Das erste Zimmer, das wir bekommen haben, war in der 2. Etage des La Mola II (370). Der gesamte Blick war durch eine unmittelbar unter dem Balkon situierte und sehr breite Restaurantüberdachung gesperrt. Das Zimmer selbst war zwar sauber, aber mit deutlichen Gebrauchspuren, vor allem im Bad. Nach Anfrage wurde uns ohne große Diskussionen ein Zimmer in La Mola I zugeteilt (Wir hatten Glück, denn es waren nur noch 3 Zimmer frei). 1. Etage, mit einer großen gemeinsamen Terrasse. Da hatten wir endlich unseren Meerblick und die Nähe zum Strand! Insgesamt war mein Eindruck, dass La Mola I gepflegter und neuer war, als La Mola II. Also würde ich raten, bereits bei der Buchung ein Zimmer in diesem Hotel zu reservieren. Am besten ab der 1. Etage, da die Terrassen der Erdgeschoßzimmern direkt zum Pool rausgehen und somit auch für alle Gäste quasi „frei zugänglich“ sind. Die Zimmer in der 1. Etage haben eine gemeinsame Terrasse. Da wir gern mit der offenen Balkontür schlafen wollten, war es für mich ein kleines Problem gewesen (bin halt ein Angsthase). Aber wir stellten einfach einen Stuhl davor und nach der ersten Nach war es dann auch o.k. Insgesamt war es nachts sehr ruhig, da das nächtliche Leben der Anlage sich eher auf der Terrasse des La Mola II abspielt und das auch nur bis 12. Obwohl wir das Zimmer nur für zwei Personen gebucht haben, hatten wir drei Mitbewohner: Riesenkakerlaken. In der 1. Nacht habe zuerst eine im Bad entdeckt und verjagt, am nächsten Abend waren es bereits drei und nicht mehr schüchtern im Bad, sondern frech auf der Minibar. Da hat leider auch die Erklärung des Rezeptionisten, es sei eine „balearische Spezialität“ nicht geholfen: die Kakerlaken wurden erschlagen und die Lüftung im Bad mit Einkaufstüten abgedeckt. Danach hatten wir Ruhe. Ich weiß nicht, wie man auf so etwas reagiert, vielleicht haben sie auf der Insel tatsächlich ein Problem mit Insekten, sogar in 4-Sterne-Hotels. Noch ein negativer Moment: Da wir am letzten Tag unser Zimmer bereits um 12 Uhr verlassen haben und erst um 18 Uhr abgeholt wurden, haben wir uns noch einen schönen Badetag gemacht. Im Hotelinfo stand ja, dass es ein Duschraum zur Verfügung gestellt wird. Wurde er auch, aber was für einer! So ein runtergekommenes Zimmer habe ich in einem 4-Sterne-Hotel nicht erwartet: Abgesehen davon, dass der Raum bereits von mehreren Gästen vor uns benutzt und unmöglich verunreinigt wurde, war der gesamte Zustand sehr schockierend: s. Fotos. Also bitte nicht zu viel erwarten, oder sich sofort beschwerden und nach einem anderen Raum verlangen.
Das Essen fanden wir sehr gut. Ein „RIU“-Standard-Programm: mehrere Salate, eine italienische Ecke, viele Fleisch- und Fischgerichte, Beilagen, frische Obst, große Weinkarte, usw. Am besten war der kleine „Spezialitäten“-Tisch: Jeden Abend wurde ein anderer Gericht aus der Region serviert: wirklich leckere und teilweise ausgefallene Sachen. Kleine Schwächen: wenig frische Gemüse, eher bescheidene Käseauswahl. Die Getränke auch beim Abendessen nicht übertrieben teuer: Wasser: 1,70, Bier: 2,50, Wein: 15-...,- / Flasche
Das Personal war nett und hilfsbereit, allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Zielgruppe dieses Hotels eher die italienischen Gäste sind. So wird an der kleinen Rezeption des La Mola I eher Italienisch und Englisch gesprochen. An der Zentralen in La Mola II durchaus auch Deutsch. Das Zimmer wurde sehr sorgfältig gereinigt, die Zimmermädchen waren alle sehr sehr nett.
Die Lage ist wirklich sehr schön, da kann ich mich nur den anderen Bewertungen anschließen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Maria |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |

