- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ab September 2021 öffnete wieder unser traumhaftes Hotel. Wir verbrachten das dritte Mal unseren langersehnten Urlaub vom Dienstag, den 23.11.2021 bis zum Dienstag, den 30.11.2021. In dieser Bewertung werden wir ausführlicher die Fragen der Raucher, der aktuellen Situation und des Sportes beantworten. Die kluge architektonische Bauweise und Gliederung der Anlage wirkt wie eine natürliche Klimaanlage zu jeder Reisezeit (Luftzirkulation und Schatten der offenen Flure). Denn Reisezeit ist rund um die Uhr das gesamte Jahr. Die „kühlste“ Reisezeit ist von Januar bis Februar mit Temperaturen von 17°C (Tiefstwerte) bis 23°C (Höchstwerte) mit minimaler Meerestemperatur von 21°C. Die böigen Winde starten von November bis März mit Windstärke bis 5. Im November betrugen die Temperaturen von 19°C bis 30°C und der Wind wirkte (noch) angenehm. Gäste dürfen nur mit 2g oder PCR-Test nachweislich einreisen. Es wird streng auf die Einhaltung der Maskenpflicht im Innenbereich und den weiteren Hygieneregeln im gesamten Hotelkomplex geachtet. In den Außenbereichen, auch im Bühnenbereich ist das Tragen nicht erforderlich. Sonstiges, Tipps und Empfehlungen Besucht unbedingt freitags den Grillabend (Kapverdisches Beach BBQ) mit Tanz und Lagerfeuer in der Strandgaststätte Perola de Chaves. Es werden kulinarische Gaumenfreuden vom Grill und Buffet für 39 Euro pro Person angeboten. Transfer und ein Begrüßungsgetränk sind im Preis mit inkludiert. Die Getränkepreise sind stabil (0,25 Liter Bier und ein Likör seit ihr mit 2 Euro dabei). Reservierung online oder nach einem kleinen Strandspaziergang von 1,5 km vor Ort wird empfohlen. Spätestens 5 Tage vor der Einreise muss über das auswärtige Amt eine Deklaration ausgefüllt werden.
Wir erhielten sofort unser Wunschzimmer mit direktem Meerblick auf der 2.Etage (2118). Die professionelle Reinigung wurde sogar mit liebevollen Tierdekorationen förmlich versüßt. Auf dem Balkon darf geraucht werden, aber nicht im Zimmer (Rauchmelder). Der Aschenbecher wird auf Wunsch bereitgestellt. Jedes Zimmer hat mindestens seitlichen Meerblick und kann mit den Fahrstühlen erreicht werden, welches für behinderte Gäste bestens geeignet ist. Wer sich für eine Swim-up-Suiten entscheidet, sollte nach Möglichkeit ein „Eckzimmer“ buchen, um mit der Sonne oder Schatten „zu wandern“. Weiterhin ist besserer Ausblick garantiert. In wenigen Jahren wird auch der neugierige Blick zum „Präsentierteller“ durch heranwachsendes „Grün“ erschwert. Die Swim-up-Suiten mit Pool zum RIU Karamboa erhalten den wenigsten Sonnenschein (günstig für den Sommer).
Das Essen genossen wir in unterschiedlichen Restaurants in windgeschützter Lage. Diesmal gönnten wir uns ein Abendessen im Steakhaus (Spezialitätenrestaurant ohne Aufpreis). Passend zum schmackhaften Essen wurde uns Sekt serviert – Ausgezeichnet! In den geschlossenen Räumen (Lobby, Innenrestaurants, Spa, GYM, Zimmer) und zu den Mahlzeiten darf grundsätzlich nicht geraucht werden. Jedoch In den Außenbereichen, Strand, Außenbars und Außentheater kommen die Raucher auf ihre Kosten. In den öffentlichen Bereichen sind Behälter für die Entsorgung der Kippen vorhanden. Tipp von uns: Stellt in den öffentlichen Außen-Bereichen kleine Abfallbehälter auf, analog wie im Nachbarhotel. Mit Beachtung der Hygieneregeln ist direkte Selbstbedienung am Buffet gewährleistet (keine Bedienung „hinter der Glasscheibe“).
Wie wir vorab mehrfach lobten, ist das freundliche Personal absolute Spitze! In nirgend einem anderem Land erlebten wir so eine warme Gastfreundschaft. Gäste und Personal wirkt wie eine große Familie. Nach einem Defekt des inkludierten Safes löste der Hotelmanager Daniel sofort das Problem vor Ort. Die Freude des Wiedersehen war sehr groß.
Riu Palace Boa Vista und das Nachbarhotel RIU Karamboa bilden somit einen einsamen Hotelkomplex direkt am goldenen Strand. Erst nach 2 km existiert ein kleinerer Hotelkomplex mit Bungalowanlagen und dann nur Sand und mehr Meer was das Auge sieht!!! Es stimmt, das zum Landesinnere fast ausnahmslos Wüste und Steinwüste existieren. Aber Bettenburgen finden die Urlauber vergebens und das ist auch der erholsame Reiz dieser Insel. Keine Sorge, systematisch werden werden Palmen kilometerlang am Strand neu gepflanzt. In und an den beiden Hotels wächst die grüne Oase weiter im Akkord. Dank den Jungpalmen wird der stetige Nordostwind am Strand weiter ausgebremst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Während unserer Urlaubswoche wünschten wir eine Ampelkoalition der Flagge. Die Flagge erreichte nur gelb und rot. Wir hoffen im September 2022 die grüne Flagge, was problemlos möglich ist. Also wir kommen im September 2022 wieder! Die Wassertemperatur im Meer betrug 25 °C und in den Pools von 27°C bis 29°C. Alternativ zu dem kleinen Planschbecken im Kinderklub besteht die Möglichkeit die kleinen Wasserratten unter Aufsicht am größtem Pool toben zulassen. Neben der Treppe existiert der Wasserliegenbereich mit eine Wassertiefe von 40 cm. Wer seine Kinder noch nicht „müde kriegt“, könnte die tägliche Minidisko und die Show Time Abhilfe schaffen. Die bunt gemixte abendliche Showtime wird durch stimmungsvolle Tanzveranstaltungen in jeder Musikrichtung ergänzt. Aus Sicherheitsgründen dürfen zur Zeit die Gäste vom Palace nicht das RIU Karamboa besuchen. Mit unbürokratischer Beantragung dürfen die Gäste des Palace den Sportbereich (Fußball, Tennis, Ballspiele) des Nachbarhotels mit benutzen. Ballspiele am Strand und Tischtennis sind aber garantiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 15 |