- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das RIU Taino ist ein Bungalow Dorf inmitten eines tropischen Palmengartens. Ja, zugegeben: es ist in die Jahre gekommen, man sieht an einigen Stellen abblätternde Farbe oder ähnliche Zeitzeugen und doch strahlt es einen wunderbaren Charme aus. Gerade die haushohen Palmen, die tropischen Vögel, die üppige Vegetation - grandios. Unser Zimmer war sauber, die Einrichtung müffelte in keiner Weise und der Ventilator, die Klimaanlage und der Kühlschrank funktionierten einwandfrei. Darüber hinaus hatten wir in einer kurzen Mail an das Hotel um ein strandnahes Zimmer gebeten und dieses auch bekommen. Meerblick vom Balkon, es gibt schlimmeres. ;) Viele Reisende haben bereits über die Spanier geschrieben. Leider können wir viele Punkte nur bestätigen. Laut, feiernd, mit Badesachen beim Essen (und der Kippe in der Hand am Buffet), den ganzen Tag an der Pool Bar sitzend (warum bleiben die nicht im heimischen Schwimmbad, sondern fliegen 8 Stunden?! Nur um am Pool zu sitzen?! Bescheuert!) und - das schlimmste - zum Essen den Teller immer ordentlich voll hauen. Der Rest wird ja eh weggeschmissen, also kann man auch 2/3 des Essens auf dem Teller und dem Tisch lassen. Schrecklich. Gott sei Dank konzentrieren sich die iberischen Gäste auf den Hauptpool, so dass man tagsüber am Strand, der einfach wunderbar und einmalig schön ist, seine absolute Ruhe hat. Tipp: einfach genießen und beachten, dass man sich in der Dominikanischen Republik befindet. Im RIU Taino findet man kein 5 Sterne Restaurant und doch wird man satt - dazu schmeckt es sogar. Nicht alle Angestellten sprechen Englisch oder gar Deutsch. Möchte man das? - oder ist ein Reden mit Händen und Füßen UND einem Lachen im Gesicht nicht viel schöner? Party am Pool - immer zu. Ruhe genießen? Möglich, am Strand 50 Meter weiter rechts. Es läuft mal ein Käfer durchs Zimmer? Man befindet sich in den Tropen! Wir wünschen allen Urlaubern wundervolle Ferien - denn diese kann man im RIU Taino zweifelsohne verbringen! Weitere Bilder und Worte findet Ihr auf meiner kleinen Homepage unter www. guenther-stefan. de
Man merkt dem Zimmer sein Alter an. Wasserhahn tropft etc. Gleichwohl waren alle notwendigen Ausstattungsgegenstände wie Klima / Kühlschrank / Ventilator / Safe etc. vorhanden und intakt. Weiter wurde permanent ordentlich gereinigt, ein Dollar / Tag Trinkgeld schadet nicht. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und waren immer sauber. Wir hatten keinen Müffelgestank im Zimmer, können das für andere allerdings nicht sagen. Vielleicht hatten wir Glück, vielleicht übertreiben andere Urlauber... Die Möblierung (alte Rattanmöbel) ist alt, keine Frage. Und doch erfüllt sie ihren Zweck und ist sauber. Der Safe im Schrank ist kostenlos zu nutzen und auch habe ich mir keinen Bandscheibenvorfall geholt, da ich mich zur Einlage und Entnahme bücken musste... ;) Ach ja, das TV. Auf der einen Seite sollte man die Kiste im Urlaub ja eh auslassen, andererseits ist ab und ein Blick auf das Weltgeschehen mal ganz interessant. Es gibt endlos viele Programme, nahezu alle natürlich in spanisch oder englisch. Lediglich die Deutsche Welle wird empfangen - komischerweise sendet die ein paar Stunden deutsch, um das gleiche anschließend nochmals in spanisch zu bringen...
Sauber, mit kleinen Einschränkungen (selten kleine Flecken auf der Tischdecke etc). Geschmacklich gut, Auswahl ausreichend. Immer frischer Fisch, unterschiedliche Fleischsorten. Frische (!!!) Säfte zum Frühstück. Wer ein 5 Sterne Essen erwartet, wird enttäuscht! Einziger wirklicher Meckerpunkt: am Strandrestaurant / Bar "wohnen" gut ein Dutzend Tauben, die nicht nur auf dem Dach sitzen, sondern auch IN der Bar nach Futter suchen. Dieses Futter lassen Tauben natürlich nach einer gewissen Zeit auch wieder fallen... Das halten wir für unhygienisch.
Natürlich kann man in einem so fernen Land nicht von allen Angestellten Fremdsprachenkenntnisse verlangen. Doch war eine Kommunikation notfalls auch mit Händen und Füßen möglich, da alle Angestellten sehr freundlich und bemüht waren. Möchte ich deutsch sprechen, so fahre ich nach Borkum. Der Service und die Freundlichkeit könnten wir gerne nach Deutschland importieren... Und niemand hätte etwas dagegen.
Man sollte durchaus beachten, dass sich die AI Komplexe nahezu völlig von der Außenwelt abschotten. So findet man innerhalb der RIU Anlage alles Notwendige wie Souvenir Shops, Friseur, Apotheke etc, jedoch ist alles natürlich sehr touristisch. Die nächste 'Stadt' ist einige Kilometer entfernt und zu Fuß nicht zu erreichen. Ausflugsmöglichkeiten sind buchbar und führen in alle Gebiete der Insel. Vom City Shopping in Santo Domingo bis hin zum Tauchausflug auf verschiedenen Inseln vor der Südküste wird alles angeboten. Die Preise sind selbstredend auch touristisch geprägt, das heißt: ca 80 - 100 Dollar pro Person sind normal. Die Hotelanlage an sich liegt direkt am weißen Sandstrand, je nach Lage des Bungalows muss man zwischen 30 und 250 Meter durch den Palmengarten gehen... Transferzeit vom Flughafen Punta Cana ist eine gute halbe Stunde über mitunter sehr holprige Strassen. Tipp: Speitüte aus dem Flieger mitnehmen... ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersport ohne Ende: Schnorcheln, Tauchen, Bananaboot, Parasailing, Paddeln etc... Die Liegestühle am Strand sind bequem und sauber und es ist immer ein schattiges Plätzchen zu finden. Und diesen Schatten bieten nicht irgendwelche Sonnenschirme, sondern die endlosen Palmen, die teilweise direkt bis zum Waser reichen. Sonstiger Sport: soll es geben, wir allerdings waren faul. ;) So können wir auch nichts über die Disco 'Pacha' innerhalb der Anlage sagen. Pool: fest in spanischer Hand. Und da beschweren sich Leute über die deutschen Urlauber auf Mallorca... Hmm, grenzwertig - die Spanier benehmen sich jedenfalls kein Deut besser. Internet gibt es in einem Raum neben der Rezeption, Kosten 6 Dollar für 25 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |