- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel RIU Taino ist eines der 5 RIU-Hotels in der Anlage. Am Eingang der Anlage ist eine Art Tor mit Schranken, an denen Wachmänner stehen. Das Taino besteht aus einer Art Bungalowanlage. Es gibt Häuser mit 2, 4 oder 12 Wohnungen. Je nachdem wie groß das Zimmer ist. Wir waren in einem Gebäude in dem 12 Wohnungen waren. Es besteht aus zwei Etagen mit je 6 Zimmern. Die Anlage ist sehr gepflegt. Überall ist es grün, oder man sieht kleine Blüten der Pflanzen. Viele Palmen sind in der Anlage und auch ein paar Bananenstauden. Wenn man einmal eine Runde durch die Anlage gedreht hat dann hat man leicht Orientierung, auch wenn es sehr großräumig ist. Es gibt ein Hauptgebäude, in diesem ist das Restaurant, das Theater, ein Shop, Internetecke, nochmal WC´s und eine Dusche, die Rezeption und ein paar Sitzmöglichkeiten. Es ist alles sehr sauber und aufgeräumt. Das Hotel Taino liegt vor dem Bambo, also näher am Stand, deswegen ist unsere Wahl darauf gefallen. Wie wir gehört haben ist die Anlage schon an die 10 Jahre alt. Wenn man ganz genau hinschaut, dann findet man hier und da mal eine gesprungene Fliese oder einen kleinen Riss in einer Hauswand. Aber nichts was zu beanstanden wäre. Badesachen und Handtücher am besten über die Stühle drinnen hängen, oder im Bad und mit der Klimaanlage trocken lassen, ansonsten sind die Handtücher noch genau so nass wie vorher. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit trocknet die Wäsche nicht auf dem Balkon. Wenn man ein paar Andenken kaufen möchte kann man dies entweder im Shop in der Lobby machen, in dem Laden der Deutschen (Name hab ich leider vergessen). Oder in der Karibischen Straße, die sich in der Anlage befindet. Dort sind viele Läden, auch ein Sportcenter und ein Fotoshop. Unterwasser-Einweg-Kameras lieber in Deutschland schon kaufen und mitnehmen – diese sind dort ziemlich teuer. Wenn man am Strand nach rechts geht, an der Iberostaranlage vorbei und noch ein kleines Stück weiter, kommt man auch zu mehreren kleinen Geschäften der Einheimischen Verkäufer – Unser Tipp: nie das erste Preisangebot annehmen. Wir haben ein paar Kindersachen mitgenommen. Erst wollte der Verkäufer 65 $, dann hat er sich aber auf 43 $ runterhandeln lassen. In den Geschäften der Karibischen Straße kann man sich an den Preisen orientieren. Mit ein wenig verhandeln haben wir die Sachen an den Geschäften am Strand viel günstiger bekommen. Vor dem Strand liegt ein kleines Riff im Schwimmerbereich. Dort kann man viele Fische beobachten. Einfach ein paar Brötchen in eine Plastetüte tun und mit raus nehmen beim schnorcheln. Damit kann man sie prima anlocken. Ein paar kommen schon von alleine, als würden sie einen begrüßen wollen. Waren alles sehr friedliche Fische. Sie haben keine Scheu wenn man mit dem Schnorchel kommt, sie schwimmen mit einem mit. Anfassen lassen sie sich aber nur, wenn man einen moment abpasst, wenn sie am Brötchen aus der Hand fressen. Leider wissen wir erst nach bestimmung durch die Unterwasserbilder, welche es waren. Hatten nur einmal, gleich an unserem zweiten Tag eine Begegnung mit einem Barakuda. Man sollte sich also schon über die dort lebenden Meeresbewohner informieren. Das Schnorcheln macht sehr viel Spaß. Auch am kleinen Riff, dort ist das Wasser ca. 4-5 Meter tief kann man noch bis auf den Boden schauen. Wer wissen möchte welche Fische es dort gibt, der kann sich gern bei mir melden. Wenn die Bilder entwickelt sind schauen wir nach wie sie heißen. Der Handyempfang ist gut. Zumindest bei mir (D1) hatte ich durchgängig guten Empfang. Mein Freund (D2) hatte dann Probleme nach Deutschland zu telefonieren, aber sms gingen noch. Bei uns hat es in den zwei Wochen 3x kurz geregnet, geht aber so schnell wieder wie es kommt und danach merkt man davon gar nichts mehr.
Wir hatten ein Zimmer für Zwei Personen. Darin stand ein riesen großes Bett (da haben wir zusammen auf einer Seite geschlafen), ein Kühlschrank mit Getränken, die Minibar, ein Kleiderschrank mit Hotelsafe (hier entstanden keine zusätzlichen Kosten für den Safe), einen Fernseher (auf Kanal 13 ist einD Deutscher Sender), eine Klimaanlage und ein Ventilator an der Decke, und ein Telefon auf dem Nachttisch, ein Tisch mit zwei Stühlen und ein Schreibtisch mit Spiegel. Im Badezimmer gibt es eine Badewanne und einen großen Waschtisch mit Spiegel. Auch ein Fön ist dort vorhanden, muss man sich also nicht unbedingt mitnehmen. Außerdem gab es einen recht großen Balkon auf dem ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen stand. An der Hauswand des Balkons kann man auch seine Wäsche zum trocken aufhängen. 3 Das Zimmer war groß genug für zwei Personen. Die Zimmer waren nicht Hellhörig. Man braucht keinen Adapter für die Steckdose. Unsere Kameras und Handys konnten wir auch so laden.
Zum Frühstück isst man im Hauptrestaurant des Taino. Dort kann man einem Buffett auswählen. Ist für jeden etwas dabei. Es gibt gekochte Eier, Rührei, Omlett, gebratene Würstchen, Pfannkuchen mit Schockolade oder Marmeladen, verschiede Wurst- und Käsesorten, verschiedene Brötschen, Muffins oder Hörnchen, Cornflakes, Rusinen, Schokoflakes, Haferflocken. Verschiedene Marmeladensorten, Nutella, Erdnussbutter, Honig, Sirup. Außerdem Obst (Ananass, Melone, Wassermelone, Bananen, Mango…) und frisch gepresste (gemixerte) Fruchtsäfte. Kaffee, Kakao… Also für jeden was dabei. Der Kellner bringt einem auch eine Kaffeekanne mit der Milch. Zum Mittag kann man auch in den anderen Hotels essen, nur nicht in den zwei Palace. Wir haben zum Mittag immer an der Cocosbar am Strand gegessen. Dort gibt es Pizza, Hamburger, Nudeln, aber auch Salat und Obst, Kuchen und Sandwiches. Die Getränke kann man sich selbst zapfen oder an der Bar bestelllen. Zur Abwechslung beim Abendessen kann man sich auch anmelden für den Mexikaner, den Italiener oder den Chinesen. Ansonsten kann man dann wieder im Hauptrestaurant essen, und vom reichhaltigen Buffett wählen. Ob Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Essbananen, Nudeln, Hähnchen, Pute… die Auswahl ist groß und jeden Tag gibt es mal was anderes. Zum Abendessen steht dann eine Kerze auf dem Tisch, der ist mit Blüten dekoriert. Der Kellner, der sich immer wahnsinnig über Trinkgeld freut bringt einem die Getränke und füllt immer wieder die Wassergläser auf. Nach ein paar Tagen weiß er auch was man immer trinkt und begrüßt einen persönlich wenn man zum essen komm. Es gab mehrere Bars und Restaurants, und man konnte die Bars der anderen Hotels (außer 5Sterne mitbenutzen). Auch eine 24h bar gibt es. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Das Personal war bemüht das leere Teller und Schüsseln gleich aufgefüllt wurden. Die Restaurants waren sehr sauber. Die Dekoration am Bufett hat uns immer wieder beeindruckt. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Über Trinkgelder haben sich die Angestellten sehr gefreut, und sich freundlich bedankt.
Das Personal des Hotels bemüht sich den ganzen Tag alles sauber zu halten. Es sieht alles immer ordentlich und sehr gepflegt aus. Die Techniker sieht man den ganzen Tag. Auch die Gärtner und Frauen von der Reinigung sind sehr fleißig. Die Zimmer waren immer top gesäubert, die Pflanzen draußen alle zu Recht geschnitten. Die größeren Kokusnüsse werden von den Gärtnern von den Palmen geholt, und am Strand für die Urlauber angeboten. Wenn man möchte kann man sich diese auch mit Rum auffüllen lassen. Dann hat man die beliebte Coco Loco – die verrückte Kokusnuss. Das Personal ist immer freundlich, hilfsbereit und bemüht sich, das man sich wohl fühlt. An der Rezeption versteht man sehr gut Deutsch. Der Check-In war sehr schnell, nur kurz ein Zettel ausfüllen und dann gings ins Zimmer. Bei Bedarf kann man auch seine Wäsche waschen lassen.
Vom Flughafen sind wir ca. 40 Minuten mit dem Bus gefahren. Wir sind noch 3 andere Hotels angefahren, auch eines in der RIU Anlage. Das RIU Resort liegt direkt am Strand. Wenn man aus den Bungalows raus geht, Richtung Pools, dann findet man auch gleich den Strand. Ist aber auch alles sehr schön ausgeschildert. Direkt neben dem RIU befindet sich noch eine Iberostaranlage. Der Strand ist sehr sauber. Man kann ca. 50 km am Strand entlang laufen. Der Sand ist ganz fein und hell. Das Wasser ist sauber und man kann weit sehen. Auch ein Schiffswrak liegt vor der Küste, dieses kann man vom Strand aus sehen. Bei Ausflügen kann man näher heran. Aus der Anlage raus findet man Richtung Stadt(Dorf) ein paar Läden. Auch eine Deutsche Verkäuferin hat sich dort niedergelassen. Wurde auch von dem Ansprechpartner von 1-2-Fly empfohlen. Auch am Strand findet man Verkaufsstände. Nach Mitches sind wir mit dem Bus 2, 5 h gefahren. Zum Hafen von Bavaro zum Tropical-Storm-Ausflug nur eine halbe Stunde. Zum Hafen von dem der Katamaran bzw. das Speedboot geht ist es vom Hotel ca. 1, 5 h. Zur Hauptstadt wären es ca. 4-4, 5 h gewesen. Habe wir aber nicht mitgemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man Interesse an Wassersport hat findet man am Strand ein Häuschen. Dort kann man sich alles mögliche ausleihen. Ein paar Sachen, wie Schnorchelausrüstung, Kanus, kleine Segelkatamarane und sowas bekommt man ja kostenlos. Ansonsten kann man auch Parasailing machen, Glasbodenboot fahren, Schnorchel- und Tauchausflüge machen oder Bananenboot fahren. Desweiteren wird dort Hochseefischen und Speedbootfahren angeboten. Alles was das Herz begeht. Auch Suftbretter kann man dort bekommen. Im Pool wird regelmäßig Aerobik angeboten. Ansonsten Tischtennis, Botia am Strand, Wasserball, Volleyball, Tennis auf dem Tennisplatz, verschiedene Unterhaltungsprogramme im Theater oder auf der Bühne am Strand an der Strandbar. Dort kann man auch einen Salsakurs mitmachen oder Spanisch lernen. Auch für die Kinder ist was dabei. Im SolinoClub wird sich um die Kinder gekümmert, sie machen Spiele, basteln und malen, Abends gibt es Kinderdisco und Dinner for Kids. Man konnte die Disco, den Pascha besuchen, das Casino vom Palacehotel. Am Strand waren immer genug liegen und durch die Palmen hat man immer einen Schattenplatz gefunden. Es sind Duschen und Umkleidehäuschen vorhanden. Schirme braucht man dort nicht, da die Palmen Schatten spenden. Es gibt zwei Pools. In dem einen findet man auch eine Bar. Da kann man im Wasser sitzen und kühle Drinks genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ann-Christin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |