- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich möchte mich auf die wesentliche Aussagen beschränken und nicht nochmal alles aus den vorhergehenden Bewertungen wiederholen. Wir haben das Taino unter anderem deshalb gewählt, da es als einer der wenigen Hotels ein Familienzimmer mit einem separatem Schlafzimmer bietet. Wir waren Mitte April für 2 Wochen im Taino. Auffallend ist, dass sich sehr viele spanische Reisegruppen jüngeren Alters (Anfang 20) im Taino befanden. In der 1. Woche haben diese sich auch in der Nacht lautstark bemerkbar gemacht, in der 2. Woche wurde es dann besser. Auffallend waren auch die relativ vielen Rollstuhlfahrer, was auf ein behindertengerechtes Hotel hindeutet. Das Hotel ist sehr familienfreundlich, unsere beiden Kinder wurden immer gehätschtelt und getätschelt Telefonkosten (sowohl Handy als auch Festnetz) sind sehr teuer. Man kann sich aber auch anrufen lassen, man wird ins Zimmer durchgestellt. Internet kostet eine halbe Stunde 6 $, ist auch recht schnell. Wer sein Laptop dabei hat, im RIU Palace Macao in Rezeptionsnähe gibt es kostenloses WLAN (mal sehen wie lange noch). Mit dem Wetter hatten wir eigentlich Glück, in der 1. Woche regnete es gar nicht, in der 2. Woche einmal nachts etwas länger und 2 mal vormittags für eine halbe Stunde. Mit Durchfall hatten wir nicht zu kämpfen eher mit dem Gegenteil, meine Frau hat sich dann in der Apotheke in der karib. Strasse ein Abführmittel für 10 $ besorgt. Mückenspray haben wir nicht gebraucht, 1-2 Stiche in 2 Wochen lassen sich verkraften.
Die Familienzimmer befinden sich im ehemaligen Melao Teil. Immer 8 Einheiten auf 2 Etagen verteilt pro Haus. Im Wohnbereich steht eine kleine Couch und Kühlschrank und ein 1, 4m breites Bett. Im Schlafzimmer stehen 2 zusammengestellte 90 cm breite Betten. Man muss durchs Schlafzimmer um ins Bad zu gelangen. Die Zimmer sind sauber, die Möbel allerdings abgewohnt, die Betten aber ok. Sowohl im Schlafzimmer als auch im Wohnzimmer gibt es eine Klimaanlage und einen Ventilator. Für 4 Personen gibt es zu wenig Abstellmöglichkeiten, die Koffer muss man irgendwo in die Ecken Stellen. Aber man ist eh nur zum duschen und schlafen in den Zimmern.
Das Essen war gut, man hat immer etwas gefunden, was einem schmeckt. Es gab immer das Standardprogramm Pizza, Nudeln, Pommes, sowie Fisch (meistens Zackenbarsch), aber dazu auch immer abwechslungsreiche Alternativen. Wir haben 1 mal mexikanisch im Spezialitätenrestaurant gegessen, ist sehr zu empfehlen. Ansonstenwaren wir abends immer im Buffetrestaurant. Mittags haben wir eigentlich immer an den Poolrestaurants gegessen, oder in der Pizzeria in der karibischen Strasse. Das Essen unterscheidet sich eigentlich auch nicht wesentlich voneinander.
Egal wo man hinkam, man wurde immer freundlich behandelt, mal abgesehen vom Reiseleiter. An der Rezeption war immer jemand, der deutsch konnte. Die Zimmer waren immer sauber, nur mit der Anzahl der Handtücher nahm man es nicht so genau, mal hatten wir 6-7, dann auch wieder mal nur 3. Unsere Kinder (3 und 6) sind gerne in den Solino Club gegangen. Da wir außerhalb der Ferien gereist sind, waren nur wenige Kinder (meistens zwischen 5 und 10) im Club. Es gibt nur eine Betreuerin, zu unserer Zeit war es ausreichend (Lob an Desiree). Zu Ferienzeiten muss sie sich nach ihrer Aussage um bis zu 30 Kindern, dann auch unterschiedlichen Alters (von 3 bis 13), kümmern.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Das sich das Leben auf die Hotelanlage beschränkt sollte jedem klar sein. Egal wo sich das Zimmer befindet, man ist eigentlich immer innerhalb von 5 Minuten am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Taino hat zwei Pools, einen etwas kleineren und ruhigeren, der auch mal etwas Farbe gebrauchen könnte und einen größeren mit Pool-Bar. Der größere Pool ist allerdings aus unserer Sicht völlig überbevölkert. Relativ früh am Morgen gibt es dort keine freie Liegen mehr, tagsüber ist halligalli. Es gab Nachmittage, da befanden sich rund um die Bar ungelogen bis zu 50 Personen. Dementsprechend war gegen Abend auch die Wasserqualtität nicht mehr 100% in Ordnung. Wir haben daher, wenn die Kinder mal in den Pool wollten, den kleineren vorgezogen. So dachte eigentlich der größte Teil der Familien. Liegen am Strand vor dem Hauptpool waren auch immer recht schnell vergriffen, am Strand vor dem kleineren Pool und am kleinen Pool selbst bekam man aber zu jeder Tageszeit immer noch eine Liege und auch einen Schattenplatz unter den Palmen. Die Animation war sehr angenehm, man wurde immer gefragt, ob man mitmachen möchte, aber zu nichts gezwungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |