- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das RIU Taino gehört zum RIU Resort Punta Cana an der sogenannten Playa Arena Gorda. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hotels im Bereich Punta Cana zeichnet sich das RIU Taino durch eine überschaubare, angenehme Bebauung in Form kleiner Häuschen (insgesamt 90) mit je 4 Wohneinheiten (2 im EG, 2 im OG) aus. Die gesamte Anlage besticht durch einen exzellent gepflegten Tropengarten, der dem Urlaub auch abseits des wunderschönen Strandes stets das entsprechende Karibik-Flair verleiht. Die Unterkünfte sind in sehr gutem Zustand, wenn man a) bedenkt, dass das Taino eines der ersten Hotels im Bereich Punta Cana war und b) ein Vergleich mit europäischen oder gar deutschen Standards aufgrund der wirtschaftlichen Gegebenheiten in der Domikanischen Republik schlicht unangemessen ist. Das Hotel-Team ist darüber hinaus außerordentlich bemüht, die gesamte Anlage stets in Top-Zustand zu halten, damit der Gast die All Inclusive-Leistungen genießen kann, die hier wirklich bis zum Safe und dem Likörspender auf dem Zimmer nichts zu wünschen übrig lassen. Die wertvollste All-Inclusive-Leistung ist im übrigen das Lächeln der Menschen, die sich liebevoll um das Gesamtwerk kümmern! Ein Stromadapter ist im allgemeinen nicht erforderlich, zu beachten ist jedoch die Spannung von 110V. Die Handy-Erreichbarkeit ist zumindest bei T-Mobile und O2 unter Einsatz eines Triband-Handys gewährleistet. Telefonate mit dem Handy sind nach unserer Erfahrung auch günstiger als über das Hotelfestnetz. Das Preis/Leistungsverhältnis ist aus unserer Sicht (wir haben normal gebucht, also keine Sparreise) hervorragend. Beste Reisezeit im Sinne von viel Sonne und wenig Regen ist der Zeitraum Januar bis April. Spezialtip: Wer mit LTU fliegt, kann in den RIU-Hotels den sogenannten EasyCheck-In beim Rückflug nutzen. Die Koffer werden bereits im Hotel eingecheckt und man erhält direkt seine Bordkarte, so dass am Flughafen kein langes Anstehen mehr nötig ist!
Bei den Zimmern halten wir uns kürzer. Das Taino bietet amerikanische Doppelzimmer und Suiten. Die Suiten zeichnen sich durch einen baulich getrennten Schlafbereich mit einem großen 2 x 2m Bett aus. In den amerikanischen Doppelzimmern stehen je ein schmales Doppelbett und ein Einzelbett. Die sonstige Ausstattung entspricht den Angaben im TUI-Reisekatalog (das RIU Taino wird in Deutschland nur noch von TUI angeboten und gehört dabei zu den 100 beliebtesten Hotels bei TUI).
Zum RIU Taino gehören ein Hauptrestaurant (Las Arecas), in dem Frühstück, Mittag und Abendessen in Büffetform angeboten werden, eine Snackbar (La Bamba) für Getränke aller Art und den kleinen Imbiss zwischendurch sowie eine Pizzeria an der sogenannten Karibischen Strasse, der Souvenir- und Service-Meile innerhalb des RIU Resorts. Genutzt werden können auch das SteakHouse im RIU Naiboa und ein mediterranes Restaurant in der Nähe des Meeting-Points am Beginn der Karibischen Strasse. Das Essen der Taino-Gastronomie hat aus unserer Sicht keinen Wunsch offen gelassen. Vielseitig, kreativ und sehr lecker!
Der Service im RIU Taino zeichnet sich durch Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft aus. Wie bei der Qualität der Unterkünfte wäre es zutiefst vermessen, (typisch deutsche) Perfektion zu erwarten. Wer dazu neigt, die Fremdsprachenkenntnisse des einen oder anderen Angestellten zu bemängeln, sollte es vielleicht auch einmal mit einem Lächeln probieren. Diese Sprache versteht der Dominikaner sehr gut. Und irgendwie kommt man dann auch zum Ziel. Übrigens: Oft ersetzt das Lächeln sogar das 1-Dollar-Trinkgeld!
Die Einschätzung zur Lage des Hotels lässt einzig, was die Entfernung zum Strand angeht, ein objektives Urteil zu: Näher geht es nicht! Was den Bezug zur Umgebung anbelangt, ist es eine Frage, was man erwartet: Das RIU Taino ist Teil eines Resorts, dass vor allem erholungssuchenden Badeurlaubern ein hervorragendes Ambiente bietet. Der Bezug zu Land und Leuten ist schwierig, da es sich bei vielen Ortschaften im Bereich Punta Cana um Retorten-Siedlungen handelt, die aus touristischen Gründen entstanden sind. Zwar besteht mit Bus und Taxi die Möglichkeit, tiefer in das Hinterland vorzudringen, der kulturell interessierte Urlauber wird sich dennoch in diesem Teil der Dominikanischen Republik nicht unbedingt seinen Urlaubstraum erfüllen können. Die meisten Badeurlauber nutzen sicher im Schnitt ein bis zwei Angebote aus den von TUI organisierten Ausflügen. Die Preise für diese Ausflüge sind nicht ohne, aber auch hier hängt die Bewertung sehr vom eigenen Empfinden (und Geldbeutel) ab. Die Transferzeit vom Flughafen Punta Cana beträgt etwa 45 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot kann wiederum nur subjektiv bewertet werden. Wer, so wie wir, wenig Wert auf sportliche Unterhaltung legt, kann die sportlichen Aktivitäten nur begrenzt einschätzen. Auf, über und unter Wasser wird so ziemlich alles angeboten, was des Wassersportlers Herz begehrt. Alle Sportarten ohne Motorisierung sind kostenfrei, der Rest ist kostenpflichtig. Die Animation im RIU Taino ist sehr zurückhaltend, nach dem Motto: Wer mag, der kann, wer nicht, der lässt es bleiben. Wir haben den Eindruck, dass Fun-and-Action-Fans mit dem RIU Bambu besser bedient sind. Das gleiche gilt übrigens für Familien mit Kindern. Das RIU Taino kommt eindeutig Paaren und Menschen, die es ruhiger mögen, entgegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike & Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |