- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus dem Haupthaus mit 7 Etagen sowie dem Village, das überwiegend von Familien mit Kindern genutzt wird. Wir hatten unser Zimmer im 5. Stock (Nr. 517) auf der Poolseite mit Blick auf den traumhaften Strand und die Dünenlandschaft. Das Hotel und auch die dazugehörige Anlage machen einen sehr guten Eindruck. Alles wirkt gepflegt. Sicher gibt es die ein oder andere Stelle, wo der Putz mal abblättert, man muss aber auch bedenken, dass das Hotel direkt am Meer steht und daher auch immerzu dem Wetter/Klima ausgesetzt ist. Uns hat das Hotel super gefallen und wir werden auf jeden Fall wieder kommen!!! Wir hatten für 3 Tage einen Mietwagen, den wir von Deutschland aus über die TIU gebucht hatten (84,00€ inkl. Vollkasko ohne SB). Die Zustellung im Hotel hat super funktioniert. Sehenswert waren die Las Salinas del Carmen, wo man die Herstellung des Meersalzes erkunden konnte. Tip für Kinder: Hier kann man die frei laufenden Streifenhörnchen per Hand füttern. Ein Kilo Meersalz gibt es für 0,70€. Sehr schön war auch der Leuchtturm "Faro de la Entallade" bei Las Playitas, wenn auch die Strasse dort hin sehr abenteuerlich zu fahren war. Es lohnt sich aber! Unbedingt sollte man auf den Aussichtspunkt "Mirador de Morro Velosa" ansehen. Der Ausblick ist super! Schön war auch die Aloe-Vera Farm in Tiscamanita. An einem Tag waren wir an den Stränden von Jandia. Auf dem Rückweg sind wir die Hochstraße von La Pared nach Pájara gefahren. Diese Strecke ist absolut sehenswert. Wenn man weiterfährt, kommt man auch in das schöne kleine "Städtchen" Betancuria.
Unser Zimmer war von der Größe her vollkommend ausreichend. Es gab einen Schrank, einen Sekretär mit Kühlschrank, Doppelbett und 2 Nachttische. Es war ein Fernseher mit deutschem Programm verfügbar (RTL, ARD, ZDF, SAT1, PRO7). Auf dem Balkon stand ein Tisch mit 2 Stühlen und ein kleiner Handtuchhalter. Und täglich den grandiosen Ausblick aufs Meer!
Es gab 2 Hauptrestaurants (1x im Haupthaus und 1x im Village) sowie 2 Themenrestaurants (1x canarische Küche und 1x asiatische Küche). Für die Themenrestaurants muss man vorreservieren. Allerdings sollte man sich hier beeilen, weil es sonst schwierig wird, einen Platz zu bekommen. Wir haben das Canarische Restaurant besucht und waren sehr zufrieden. Das Essen ist den Hauptrestaurants war unglaublich umfangreich und sehr lecker zubereitet. Alleine am Salatbuffet hätte man sich locker satt essen können. Es gab neben den "normalen" 'Salatsachen, wie Blattsalat, Tomanten, Gurken, Weißkraut, Rotkraut, Radieschen, Zwiebeln, usw. auch die angemachten Salate, wie z. B. Reissalat mit Meeresfrüchten, Nudelsalate, Garnelen, Muschelsalat, kalten Braten und viele viele mehr. Außerdem gab es jeden Tag 2 verschiedene Suppen. Dann gab es die Station mit den Hauptgerichten, wo es täglich mindestens 4 verschiedene Fleischsorten (parniert, natur gebraten, mit Gemüse und Soße, geschmorte Variationen usw.) und täglich auch verschiedene Fischgerichte (auch hier parniert, natur, in Soße, usw.) gab. Alles wird laufend frisch zubereitet. Dann gab es Beilagen, die aus verschiedenen Gemüsesorten (Blumenkohl, Brokoli, Auberginenauflauf, Möhren mit Erbsen, Zuchinegemüse, Kichererbsen in Tomatensoße, usw.) bestand. Und nicht zu vergessen, gab es täglich Reis (sehr lecker), Bratkartoffeln mit Zwiebeln, Pommes, Kartoffelkroketten, Kartoffelgratin (nicht täglich) und Kartoffelpüree (nicht täglich). Außerdem gab es landestypisch die "Papas arrugadas" (in Salz gekochte kleine Kartoffeln) mit grüner und roter Mojo-Soße. Dann gab es zusätzlich die Station mit täglich 3 verschiedenen Nudelgerichten, verschiedene Pizzas, Paella, Knoblauchbrote und täglich ein bestimmtes zusätzliches Fleischgericht (z. B. Rippchen, Schweinebauch, Schweinshaxen, Lendchen, usw.). Und wer dann noch nicht satt war, konnte sich den Rest am Dessertbuffet holen. Es gab Eis, Obstsalate, verschiedenen Kuchen, Törtchen, Pralinen und verschiedene einheimische Käsesorten mit Melone und Trauben. -Alle Speisen aufzuzählen, würde den Platz hier sprengen. Dann gab es einmal Paella mit einer Unmenge an Garnelen und Muscheln, die frisch am Pool zubereitet wurde. Dazu gab es leckeren Sangria. Und jetzt die Frage an alle Nörgler: Seit Ihr blind am Buffet vorbei bzw. was kocht Euer 5-Sterne-Koch zu Hause für Euch??? Bei uns gibt es nicht täglich 5 verschiedene Gerichte. Man muss bedenken, dass hier Urlauber aus zig verschiedenen Ländern essen und nicht alle Geschmäcker gleich sind. Und wer Spitzen-Sterne-Küche erwartet, muss einfach ein paar Euros drauflegen und in ein entsprechendes Luxushotel gehen. Im Haupthaus gab es 3 Bars. An der Poolbar konnte man auch noch Spätfrühstück machen und ab Mittags gab es kleien Snacks (Burger, Pizza, Salat, Knoblauchbrot, Hotdog, Eis, Kuchen, usw). Die Cocktails und Longdrinks waren gut. Es gab auch Sekt, den man an allen Bars bekam. Unser einziges Manko war der Kaffee beim Frühstück. Aber das liegt auch daran, dass auf den Kanaren das Meerwasser aufbereitet werden muss und das schmeckt nun einmal nicht wie bei uns zu Hause. Alles in allem waren wir mit dem Essen und den Getränken sehr zufrieden, was sich leider auch an unserem Klamotten bemerkbar gemacht hat ;-).
Das Personal war überaus freundlich. Alle Mitarbeiter der Rezeption haben gut deutsch gesprochen und einem alle Wünsche erfüllt. Wir haben nach einem zweiten Kopfkissen gefragt, welches auch sofort gebracht wurde. In den 2 Wochen wurden wir 2x von der Rezeption angerufen und gefragt, ob alles in Ordnung ist. Auch die Mitarbeiter der einzelnen Bars und in den Restaurants waren immer freundlich. Gerade auch die Köche haben sich sehr gefreut, wenn man Ihnen auch mal ein Lob ausgesprochen hat. Scheint nicht sehr oft vorzukommen! Und generell gilt: So wie man in den Wald hineinruft... Unser Zimmer war jeden Tag blitzblank geputzt. Die gute Fee hieß Lupe und wir waren sehr zufrieden. Wir haben auch mehrmals gesehen, wie sie sogar die einzelnen Stäbe der Balkonbrüstung poliert hat. An keinem Tag waren Sandreste auf dem Balkon, dem Zimmer oder dem Bad zu sehen. Die Handtücher und auch die Bettwäsche wurden oft gewechselt.
Die Lage dieses Hotel ist unschlagbar. Schon alleine die Fahrt zum Hotel durch die Dünen ist beeindruckend. Der Blick vom Balkon ist einfach ein Traum. Vom Flughafen aus waren es ca. 40 km; wir sind mit dem Bus ca. 30 Minuten gefahren. Der nächste Ort ist Corralejo, welcher ca. 5 Kilometer entfernt ist. MIt dem Bus zahlt man 1,15 €/Person. Die Bus-Haltestelle erreicht man zu Fuß in 5 Minuten. Mit dem Taxi zahlt man ca. 5-8 Euro; die Taxis stehen direkt an der Hotelanlage. Im Hotel gibt es einen Kiosk sowie 2 kleine Supermärkte in der Nähe. Außerdem ist im Hotel direkt sowie außerhalb der Anlage eine Autovermietung. Das Nachbarhotel "RIU Tres Islas" erreicht man zu Fuß in 10 Minuten. Ansonsten hat man seine Ruhe, weil es nur Meer und Dünen gibt :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir nicht genutzt, haben sie aber auch nicht als störend empfunden. Uns war am Pool zu viel los und wir waren daher täglich am Strand. Denn der Strand ist einfach der Hammer. Das Wasser ist kristallklar und der Sand schön weiß. Es ging zwar dauerhaft der Wind, aber dadurch war das Klima sehr angenehm. Der Strand war sauber (bis auf die Zigaretten-Kippen, welche ein Teil der Raucher nicht weggeräumt haben). Es gab einen kleinen Kiosk. 2 Liegen mit Sonnenschirm haben 9€ gekostet. Abends gab es täglich eine Show mit Musik, Musical, Artistik, usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |