Das Hotel ist leider ein typischer "Hotelklotz", architektonisch wahrlich keine Meisterleistung mit ca 400 Zimmern. Daneben gibt es kleine Häuser mit ebenfalls ca 400 Zimmern. Während das Hotel bis auf kleinere Mängel noch in ganz gutem Zustand dasteht, sind die Häuschen durchaus renovierungsbedürftig (Farbe blättert ab etc). Aber dennoch ist der Gesamteindruck recht sauber und ordentlich. Neben deutschen Gästen - und hier besonders die Generation 60+ und auch Familien mit kleinen Kindern - sind viele Engländer, aber auch Franzosen, Holländer und Spanier zu Gast. Es gibt 2 Pools, die obschon von der Anlage recht anspruchslos, sauber und einladend wirken sowie einen Whirlpool, der auch regelmässig gereinigt wird. Liegen sind sowohl in den Poolbereichen als auch auf verschiedenen Terrassen (mit feinem weissen Sand und grossen Palmen) verfügbar - und das in ausreichender Anzahl. Der grosse Garten ist gepflegt. Für Kinder gibt es das Riuland. Das Hotel bietet AI Verpflegung. Ein Urlaub hier lohnt sich. Es gibt viele Stamm-Urlauber, die schon bis zu 20mal in Oliva Beach gefahren sind. Mir persönlich gefallen die Zimmer im Hotel besser als die in den Anbauten, aber das ist sicher Geschmacksache. Es lohnt nicht, sich Schirm und Liege am Strand zu mieten. Vom Hotel zum Meer ist es ein Katzensprung.
Die Zimmer im Hotel sind sehr gepflegt und ansprechend. Es gibt eine Klimaanlage und Deckenventilator. Die Doppelzimmer haben einen Balkon mit Meerblick. Die Türen werden noch mit einem Schlüssel (statt Karte) geschlossen, pro Zimmer gibt es einen Schlüssel. Auch der Safe funktioniert mit Schlüssel. Es war entspannend ruhig, ausser den Wellen hat man fast nichts gehört. TV Programme: ARD-ZDF-Pro7-SAT-RTL. Das Radio funktionierte leider nicht.
Es gibt 2 Restaurants, 2 Spezialitätenrestaurants und einige Bars. Die Optik und Aufbereitung sowohl der Örtlichkeit wie auch der Speisen ist sicher nicht der letzte Schrei, aber es gab immer eine gute Auswahl an verschiedenen Gerichten. Morgens gab es neben den Standards auch Vollkornbrot und verschiedene Müslisorten sowie verschiedene Obstsorten (leider keinen frischen Obstsalat). Mittags und Abends wurde ein Salatbuffet angeboten, dazu verschiedene Fleisch-, Geflügel und Fischgerichte sowie Gemüse und Beilagen (Pommes Frites, Reis, Kartoffeln, kanarische Kartoffeln etc). Zum Nachtisch gab es neben diversen Kuchen und Cremes immer 4 Sorten Eis und eine Auswahl an Käse. Das Mittagessen konnte auch in den "Bars" eingenommen werden. Für die Spezialitätenrestaurants (je ca 120 Plätze) muss man sich am Vortag anmelden. Es steht ein kanarisches und ein asiatisches Restaurant zur Auswahl. Obwohl ein Grossteil der angebotenen Speisen und Salate identisch zu denen des Hauptrestaurants war, konnte man einige typische Gerichte probieren. Für mich war es eine nette und schmackhafte Abwechslung! Die Cocktails in der Bar waren teilweise viel zu süss, am besten hat noch der Carribean Blue geschmeckt!
Selten habe ich freundlichere Angestellte erlebt. Egal, ob Rezeption oder Kellner, Putzfee oder Gärtner - alle waren sehr nett und hilfsbereit. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Fön, Duschgel und Shampoo sind vorhanden. Die Betten wurde nicht täglich, aber ausreichend (ich glaube, 3x pro Woche) neu bezogen, Handtuchwechsel war täglich. Ein Badetuch steht nur für Gäste des Hotels zur Verfügung.
Das Hotel liegt traumhaft - mitten in einem Naturschutzgebiet, was bedeutet, dass es ausser dem Oliva Beach nur noch das Tres Islas gibt und man den herrlichen langen Sandstrand für sich alleine hat. Es kommen einige Einheimische mit dem Auto und nutzen den Strand, aber bei der Grösse verläuft sich das Ganze. Überfüllung gibt es nicht. Das Meer ist sauber, im Mai jedoch noch nicht ganz warm. Durch die permanente Brise kann man es auch in der Sonne gut aushalten. Vom Flughafen benötigt der Bus ca 30 Minuten bis zum Hotel, mit dem Taxi kostet das dem Vernehmen nach ca 30 EUR. Der Bus (direkt am Hotel) bis nach Corralejo fährt ca 10-15 Minuten und kostet 1, 15 EUR pP, ein Taxi ca 6 EUR. Schön ist auch ein Strandspaziergang bis Corralejo (ca 6-7 km). In Corralejo gibt es alles, was das Touristenherz begehrt (Lebensmittel, Souvenirs, Zubehör, Minigolf, afrikanischer Markt MO und FR, Cafés am Meer etc). Direkt am Hotel gibt es 2 kleine Geschäfte mit dem üblichen Sortiment.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war recht aktiv und wurde auch gerne angenommen. Selten habe ich so viele Gäste an der morgendlichen Gymnastik im Pool teilnehmen sehen! Daneben gibt es eine ganze Fülle von Unterhaltungsmöglichkeiten, über Bingo, Schiessen bis hin zu Tischtennis und Billard. Abends gibt es ein täglich wechselndes Programm, an dem wir aber nicht teilgenommen haben. An 2 Abenden in der Woche gibt es in einer Bar Livemusik. Der Fitnessraum kann man getrost vergessen, das lohnt nicht. Die Geräte sind schlecht und heruntergekommen, teilweise schlicht kaputt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jörg |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 7 |

