Das Hotel ist zwar schon etwas älter, aber nach einer gründlichen Renovierung auf neueren Stand gebracht. Familien mit Kindern sollen die Appartment-Anlage buchen, da ein Doppelzimmer keinen Platz für weitere Betten hat, da die Zimmer nicht besonders geräumig sind. Für zwei Personen reichen sie aber locker aus. Im November / Dezember waren fast ausschließlich Gäste ab 60 Jahre in der Anlage, und diese waren fast alle deutsch. Es gibt 401 Zimmer im Hauptgebäude, alle mit seitlichem Meerblick. ES lohnt sich, AI einmal AI sein zu lassen und in El Cotillo oder Corralejo mal frischen Fisch zu genießen. Dabei sind die kleinen Restaurants in den Seitenstrassen sehr zu empfehlen, sie sind preiswert und haben noch einen Hauch von kanarischer Lebensart, weil sehr viele Spanier dort essen!
Die Zimmer sind frisch renoviert, zwar klein, aber ausreichend. Man möchte dort ja nicht den ganzen Tag verbringen. Die Zimmer waren immer sauber, das gilt auch dort, wo es besonders wichtig ist- im Bad. Alle Zimmer des Haupthauses haben seitlichen Meerblick. Die Zimmer zur Poolseite haben Blick auf die Dünen, die zur anderen Seite lassen die Sicht auf das Tres Islas, Los Lobos und Lanzarote zu. LÄRMEMPFINDLICHE Personen sollten versuchten, die Zimmer -44,-45,-46 oder -47 einer jeden Etage ( möglichst die oberen!) zu buchen. Diese Zimmer liegen dem Pool entgegengesetzt ( dort ist es auch wegen der Bars recht laut abends!), also praktisch auf der "Lanzaroteseite" , am Ende des Flures ganz nah am Meer. ACHTUNG-die Zimmer -01 bis -09 und -55 bis -59 liegen auf dieser Seite sehr nahe an der Ladezone des Hotels.. und da kommt morgens um 4.00 Uhr bereits die Müllabfuhr, um 6.00 Uhr der Gemüseonkel, um 7.00 Uhr der Wäschereiwagen... Und nachts ist die Ladezone mit Flutlichtern ausgestattet, die die Nacht zu Tag machen !
Zum Frühstück drängelten sich total viele Gäste im Hauptrestaurant. Hier sollte man ins Restaurant der Appartmentanlage wechseln, dort ist es wesentlich ruhiger, und zu essen gibt es ja das gleiche. Beide Themenrestaurants sind einen Besuch wert, einen zweiten haben wir nicht in Angriff genommen. Im Hauptrestaurant ist es laut, besonders am Abend. Bei manchen Leuten hat man das Gefühl, dass sie zuhause drei Monate hungern mussten, bevor sie auf das Buffett losgelassen wurden- nur, um dann doch die Hälfte auf dem Teller liegen zu lassen. Gestört haben mich die doch öfter mal dreckigen Gläser und Tischdecken, daher auch nur 3,5 Sonnen. Der Service funktionierte gut, es wurde immer schnell abgeräumt. Bei den Speisen ist für jeden etwas dabei, wer nichts findet, meckert aus Prinzip. Es hat mich allerdings gestört, dass es im wesentlichen immer die gleiche Sorte warmen Fisch gab- hier hätte ich mir auf einer Insel etwas mehr Auswahl gewünscht.
Der Service an der Rezeption ist besonders hervorzuheben. Mein Wunsch nach einem anderen Zimmer wurde rasch erfüllt. Da ich nicht in meinem Wunschzimmer im 5. Stock sondern "nur" im 4. Stock untergebracht werden konnte, hat man uns eine Flasche Sekt und eine Rose als Entschuldigung aufs Zimmer gebracht !! Am vierten Urlaubstag erlebten wir ein Sturmtief , dass einen riesigen Sandsturm verursachte!! Das Hotel hatte ganz schön heftige Schäden, es knickten Palmen um, der Tennisplatz wurde verwüstet, die große Hotelschrift wurde vom Dach gefegt, Fenster gingen zu Bruch. Und - gar nicht anders möglich- überall Sand . Am nächsten Morgen fegte und wischte eine Riesenkolonne an Personal. Es tat, was möglich war, das Krisenmanagement lief wirklich gut. Leider hatten die älteren Gäste überhaupt kein Verständnis dafür, dass das Personal in Anbetracht solcher Aufgaben nicht alles gleichzeitig erledigen kann. So hagelte es Beschwerden, dass nach einer solchen Sturmnacht die Zimmer nicht geputzt, sondern das Personal für die "groben" Reinigungsarbeiten gebraucht wurde.
Badeurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Ein traumhafter Dünenstrand und türkisblaues Wasser- besser kann man auf Fuerte nicht wohnen. Für einen Kultururlaub ist Fuerte nicht geeignet. Ausflüge von TUI haben wir nicht genutzt, sondern von Deutschland aus für 7 Tage einen Mietwagen gebucht, das klappte wunderbar ( über Sunnycars), der Wagen war ein neues Modell und keine alte Kiste. Corralejo ist ein nettes Örtchen mit recht guten Einkaufsmöglichkeiten, Entfernung ca. 3- 4 km. Von Corralejo legen auch die Fähren nach Lanzarote ab. Die "langsamere" Fähre braucht 20 Minuten.Zwei Personen mit PKW zahlen den stolzen Preis von 80,00 € für Hin-und Rückfahrt ! !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot war recht gross, wurde von uns aber nicht genutzt. Man hatte jedoch die Möglichkeit, sich in der Anlage den ganzen Tag bis in den späten Abend beschäftigt zu sein. Abends gab es Shows und Disco. Der Pool der Hauptanlage ist zu klein. Hieran merkt man, dass die Anlage älter ist. Wesentlich schöner ist der Pool der Appartmentanlage! Aber mal ehrlich- wer will schon im Pool baden, wenn der Strand gleich am Hotel liegt !!!???Liegen gab es ausreichend, auch wenn man erst am Nachmittag kam. Vom Garten aus hat man einen tollen Blick auf die Dünen. Es gibt einen Badingoo- Kinderclub, und die wenigen Kinder, die in der Anlage waren, fühlten sich offensichtlich gut unterhalten...Das Fitnesscenter ist für die Größe des Hotels zu klein, und bedauerlicherweise gibt es nur eine einzige Tischtennisplatte, um die es immer einen großen Andrang gab. Platz für eine weitere Platte wäre ausreichend vorhanden. Schläger dafür sind an der Rezeption zu haben. Der Strand ist - wie bereits beschrieben- der unschlagbare Pluspunkt dieses Hotels. Nirgendwo sonst auf der Insel kann man so schön wohnen!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sonja |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

