Das Hotel ist soweit in Ordnung. Probleme bezüglich baulichem Verfall sind vorwiegend in Oliva Beach Village (Appartementanlage). Der bauliche Verfall, wie abplatzende Farbe, Rost an Metallteilen, defekte Stühle auf der Hotelterrasse, defekte Getränkeautomaten, die auch tlw. falsch gefüllt sind, Sauberkeit in den Snackbars, aufblühende Mauern in den Appartements, verrostete Ausgüsse in Badewannen etc. schmälern die Anlage. Gerade dann wenn man die Anlage langjährig kennt und es in anderen Zustand gewohnt war Durch eine Aufwertung auf 3, 5 bzw. 4 Sterne hat man nicht gleich einen besseren Standard. Automatisch geht gar nichts. Das muss auch RIU lernen, aber wer eine Top-Lage haben will und über Vieles hinwegschaut, ist mit der gesamten Anlage super bedient. Auf Bilder habe ich verzichtet, weil diese ja in anderen Bewertungen schon vorhanden sind.
Die Appartements sind ausreichend groß. Die Reinigung war schon besser, aber man kann damit leben. Hotelzimmer sollen nach Gesprächen mit Miturlaubern in Ordnung sein.
Gastronomie war schon wesentlich besser. Vermehrt unsauberes Geschirr, welches wohl durch defekt Geschirrspüler nicht richtig gereinigt wird. Bestecke sind regelmäßig nass und verschmutzt. Die Sauberkeit in den Snackbars und das Abräumen der Tische bei Abendveranstaltungen geht mehr als schleppend vor sich.
Durch die Umstellung in "all-inclusive" hat der Service nachgelassen. Liegt das am fehlenden Trinkgeld?
Die Lage ist "unbezahlbar"! Direkt am Strand
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsprogramme unverändert gut. Die Animateure geben sich sehr viel Mühe und sind immer ansprechbar. Ein großes Lob - wie immer - an Placido!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jürgen |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 1 |

