Das Hotel ist lt. Beschreibung der Tui schon etwas älter. Insgesamt verfügt es über ca. 400 Zimmer und eine angeschlossene Bungalowanlage. Die Anlage an sich ist weitläufig, besteht aus zwei Poolbereichen (Village und Hotel) mit Palmen und Sonnenliegen und ist direkt am schönen Sandstrand gelegen.
Die Einrichtung des Zimmers ist entsprechend dem Alter des Hotels. Dunkle Vorhänge und einfache Wandschränke, sowie ein Bad mit Wanne entsprechen unserer Meinung nach nicht mehr einem 4 Sterne Standard. Die Klimaanlage war unserere Meinung nach nicht in Betrieb. Eine Abkühlung des Zimmers fand bei der Einstellung von 15 Grad nicht statt. Auch stellten die Putzfrauen die Gradzahl jedes Mal nach oben. Der Deckenventilator war die einzige Möglichkeit das Zimmer etwas abzukühlen. Nach hinten raus gelegene Zimmer müssen mit Anlieferverkehr ab 5 Uhr Morgens rechnen. Die Angestellten achten dabei aber nicht darauf, wenig Geräusche zu verursachen. So erlebten wir, dass Morgens um 5.30 Uhr die Glaskontainer befüllt wurden. Erschrocken waren wir über den Zustand der Flure, Zimmer und der Nebenräume, wenn ein solcher mal offen stand. Die Gästehandtücher werden in angerosteten Metallregalen aufbewahrt. Auch überzählige Matratzen stehen auf dreckigem Boden. Geputzt wird nur dort, wo der Gast es überlicherweise sieht.
Es werden drei Mahlzeiten im Restaurant angeboten. Zudem gibt es zwei Themenrestaurants (asiatisch und kanarisch) und eine Snackbar in der Poolbar. Die Auswahl der Speisen beim Mittag- und Abendessen war ohne große Abwechslung. Die Qualität des Fleisches war schlecht. Sehnig und teilweise nicht zu kauen. Die Fleischsorten waren jeden Tag die gleichen. Fisch wurde nicht näher spezifiziert. Die Salatbar bot jeden Tag die gleichen Gemüsesorten, war jedoch im Verhältnis zu den Fleischgerichten von guter Qualität. Ansonsten wird zu den Mahlzeiten Tischwasser gereicht. Alle anderen Getränke muss man selber zapfen. Das stellte gerade beim Bier ein Problem dar. Die dafür vorgesehenen Gläser sind sehr klein, ähnlich einem Weinglas, und ständig kam zunächst nur Schaum aus dem Hahn, so dass man aufpassen musste, dass man sich die frisch angezogene Kleidung nicht gleich bespritzte. Der Tischwein war von mehr als schlechter Qualität. Gerade bei den Getränken fiel uns auf, dass man wohl gerade hier sehr spart. Dabei hatten wir gedacht, dass die Hotelkette Riu auf eine Art Qualität achten würde. Doch bei stets guter Bewertung hat die Kette es wohl nicht mehr nötig die Speisen und Getränke in guter Qualität anzubieten. Wir haben zuletzt Urlaub in der Türkei verbracht. Dort bot man bei guter Qualität der Speisen und Getränke zudem noch einen Kellern, der einem die Getränke an den Tisch brachte. Das war hier, bis auf das Tischwasser, nicht der Fall.
Der Service des Perosnals ist einfandfrei. Ausnahmen bestätigen die Regel. So erlebten wir, dass spanische Gäste im Restaurant bevorzugt wurden. Bei der Zimmerreinigung gab es keine Beanstandungen. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Dennoch täuscht eine gute Reinigung nicht über den zum Teil schlechten Zustand der Räume hinweg. Aufgerissene Teppiche oder abgeplatzte Wände wurden nicht instand gesetzt. Schade eigentlich, denn gerade solche Kleinigkeiten hätte man schnell und leicht repariert. Uns hat der Blick auf solche Zustände so manches Mal die Laune verdorben.
In der direkten Umgebung befinden sich zwei Supermärkte und eine kleine Bar. Fussweg ca. 5 Minuten. Die Linienbushaltestelle ist direkt neben dem Supermarkt gelegen. Von dort fährt alle halbe Stunde ein Bus nach Corralejo. Kostenpunkt 1,15 € pro Strecke und Person. Am Strand befindet sich zudem eine Bar eines externen Anbieters. Liegen und Sonnenschirme können am Strand für je 3 € angemietet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Größe des Hotels empfinden wir den Pool am Hotel zu klein, zumal viele Gäste des Village auch diese Poolanlage nutzen. Morgens früh beginnt schon, wie so üblich, die Jagd auf Liegen und Sonnenschirme. Wer also noch einen Sonnenschirm bekommen möchte, sollte vor 8 Uhr auf der Jagd sein. Bei der abendlichen Vorstellung fanden wir die Anordnung der Bühne ungewöhnlich. Die Darbietung ist nicht in den Raum hingerichtet, sondern auf die Terasse. Dort sind aber nicht genügned Plätze für alle Gäste vorhanden. Zumal auch noch die Laufstraße für die Kellner zum Gläser einsammeln dort verläuft. Meist konnte man die Vorstellung nicht gut verfolgen. Das Abendprogramm an sich ist abwechslungsreich und einigermaßen unterhaltsam.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefanie |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 6 |

