Alle Bewertungen anzeigen
Heike (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Renovierung hat gutgetan - All Inclusive nur eingeschränkt b
5,2 / 6

Allgemein

Das Hotel ist ja bereits ausgiebig und gut beschrieben worden. Was aber noch mal erwähnt werden sollte: Das größte Plus des Hotels ist seine perfekt ausgeklügelte Architektur. Der außergewöhnlichen Lage angemessen ist es nämlich so geplant und erbaut, dass man von fast allen Zimmern des Hauptgebäudes (bis auf einige wenige Einzelzimmer) einen unübertrefflichen Meerblick hat. Es hat auch die wunderbare Aussicht auf Lobos und Lanzarote, der das nebenliegende Hotel Tres Islas seinen Namen verdankt. Leider (für uns) gibt es das Hotel nur noch mit AI zu buchen. Dazu später aber noch mehr. Zur Gästestruktur: ca. 30 % Briten, 40 % Deutschsprachige, den Rest teilten sich während unseres Aufenthaltes Niederländer, Spanier, Italiener und einige wenige Russen und Osteuropäer. Mittlerweile ist das Hotel sogar Behinderten gerecht ausgebaut und es gibt sogar Behinderten Parkplätze. Die Zufahrt zum Parkplatz für alle wird durch eine Schranke, der Zugang zur Anlage wird durch kleine Tore kontrolliert, an denen jeweils eine Wachperson steht. (Auch hier müssen die leidigen Plastikarmbänder angezogen werden. Wenn man sich diese jedoch etwas großzügiger umbinden lässt, kann man sie zwischendurch auch mal abstreifen.) Die Aufzüge haben hier und da mal ein paar Funktionsstörungen (die gibt es aber bereits seit der Erbauung des Hotels) die aber nicht großartig ins Gewicht fallen, da das Hotel über 3 Aufzüge verfügt und immer wenigstens einer davon einwandfrei funktioniert. Mit Gepäck in die siebte Etage zu Fuß macht nämlich keiner so gerne... Nach der Renovierung wirklich sehr schön geworden, ist die ehemalige Cafeteria mit einem kleinen Patio, dessen zweiter Ausgang jetzt leider zugemauert wurde, da man dahinter nun ein großes Spielezimmer angelegt hat. Die Tische dort haben umdrehbare Tischplatteneinsätze, die auf einer Seite mit Filz überzogen sind. Das wird sehr gerne angenommen. Früher war der so genannte "Spieleraum" da wo sich nun der Fitnessraum befindet und wurde kaum besucht. Einerseits wegen der schlechten Lage, dann weil es im 2. Untergeschoss keine Verpflegung/Getränke gab und weil der Raum unglaublich feucht war und extrem schimmlig roch. Jetzt ist der Fitnessraum wirklich schön renoviert und das Klima in diesem Raum akzeptabel. Wie der geneigte Leser bestimmt bereits festgestellt haben wird, kennen wir das Hotel nun bereits seit über 20 Jahren (auch aus noch Vor-Iberotel-Zeiten) und das bis ins kleinste Detail. Es gibt kaum einen Zentimeter, den wir nicht gesehen hätten. Bisher war eine komplette Renovierung mit Schließung des Hauses nie möglich gewesen. Wir sind von der Renovierung sehr angetan und bis auf Kleinigkeiten und die "Entgrünung" durch Sandaufschüttungen im Garten und Abschaffung vieler Pflanzkübel und Palmen zugunsten einer fast verdoppelten Liegenanzahl erscheint es uns wirklich als sehr gut gelungen. Leider hatten auch wir häufig die von anderen bemängelte Geruchsbelästigung durch die Kläranlage. Dies allerdings nie im Zimmer, sondern lediglich in der Anlage. Das AI Konzept gefällt uns aus den vorgenannten Gründen nicht und man wird sehen, wie oder ob es sich bei den vielen, vielen Stammgästen durchsetzt. Von den Stammgästen haben wir darüber viel Negatives gehört aber diejenigen, die zum ersten Mal dort waren und es nicht anders kannten, waren durchweg begeistert. Zu unseren Tipps: Hotel: Wer sonnige Zimmer möchte, sollte im Hauptgebäude die Poolseite vormerken lassen. Die andere Seite des Hotels ist wesentlich kühler, dafür aber auch ziemlich windig und fast immer im Schatten. Für mehr Ruhe empfehlen sich die höheren Etagen des Hauses. Zur Insel: Fuerteventura ist so eine Insel, auf die man entweder einmal fliegt und dann nie mehr wieder oder man muss immer mal wieder dorthin zurück. Deswegen sollte man sich auf jeden Fall die Insel einmal näher ansehen und Ausflüge machen, bevor man sich sein Urteil bildet. Ob mit Mietwagen, privat, mit dem Fahrrad oder die angebotenen Trips der Reiseveranstalter spielt eigentlich keine so große Rolle. Wenigstens gesehen haben sollte man das Inselinnere mal. Restauranttipp in Corralejo: Restaurante Tio Bernabé. Bietet sehr gute authentische kanarische Küche zu angemessenen Preisen und ab ca. 22.00 Uhr auch kanarische live Musik mit Gesang, Timple (eine kanarische Version einer Mini-Gitarre) und Gitarre. Zur Sonne: Immer gut und mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen auch an leicht bedeckten Tagen, da man dort durch den fast immer leicht wehenden Wind die Hitze nicht so spürt und daher unglaublich schnell verbrennt und dann sind schnell mal 2 Urlaubstage hin! Ansonsten: Wer möchte, kann uns gerne mailen (heckes @ web.de). Für alle anderen: Viel Spaß auf Fuerte und/oder im Oliva Beach!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Haupthaus sind renoviert und gut ausgestattet. Die Badezimmer wurden nur an der Decke renoviert und verfügen nun auch über einen Haartrockner, der allerdings recht schwach ist, so dass langhaarige Personen schon etwas Geduld haben müssen. Je nach Anordnung des Schrankes im Zimmer (Einbauschrank) ist das Badezimmer mit oder ohne Bidet. Seife, Shampoo und Duschgel sind (falls verbraucht) täglich je 2 Tütchen dort vorhanden. Je 2 Handtücher und 2 Badetücher sowie eine Badematte und ein Duschvorhang, die auf Wunsch täglich ausgewechselt werden. Das Wasser riecht stark nach Chlor allerdings ist es zum Zähneputzen einwandfrei. Trinken sollte man es nicht, da es nicht toll schmeckt. Es wird durch eine hauseigene Entsalzungsanlage entsalzt und durch die ebenfalls hauseigene Kläranlage geklärt. Komischerweise ist das Badezimmer mit einer Beleuchtung ausgestattet, die einen immer supergebräunt aussehen lässt... Alles stets sehr sauber. Die Einrichtung des Zimmers besteht aus generalüberholten Möbeln, die aber bestens in Schuss sind und fast neu wirken. Schreibtisch mit Spiegel, Fernseher (5 dt. Programme), leerer Minikühlschrank und Stuhl, Beistelltischchen und ein Sessel, Nachttischchen sowie Kofferablage und das Telefon sind neu. Der Einbauschrank, die Garderobe und der Wandspiegel sowie die Betten (bis auf das Kopfende-Zierteil) sind noch aus dem alten Bestand (Sieht man an den Betten noch an der alten Stoffverkleidung der Umrandung, die genauso wie die früheren Vorhänge gemustert ist.). Eine neue Klimaanlage und ein neuer Deckenventilator bringen das Zimmer auf kühlere Temperaturen falls gewünscht und funktionierten einwandfrei und leise. Aber bei der Klimaanlage hatten wir den Eindruck, dass sie ab abends nur noch auf Ventilation lief und nicht mehr kühlte. Weiterhin hat man eine Musikanlage mit 4 Kanälen eingebaut, die über einen Wandschalter neben dem Bett zu regeln ist. Schön wäre eine Bedienungsanleitung für die neuen Telefone und die Musikanlage. Gab es in unserem Zimmer aber leider nicht. Es gibt nun Übergardinen-Seitenschals, die man nicht zuziehen kann, Gardinen die komplett über die ganze Fensterfront reichen und einen Kunststoff-Verdunkelungsvorhang, auch komplett schließbar. Balkontüren sind erneuert, Sichtschutz auf dem Balkon ebenfalls, das Geländer ist erhöht worden und nun statt aus Holz aus Metall/Kunststoff. Sehr zu unserer Enttäuschung gibt es keinerlei Begrünung mehr auf den Balkonen. Man hat die Balkonkästen zugemauert und gekachelt. Die Kacheln auf dem Balkonboden sind noch von der Erstausstattung übrig geblieben und werden bei Sonneneinstrahlung sehr heiß. 2 Kunststoffstühle und ein -tisch sowie ein ausziehbarer Handtuchtrockner an der Wand. Wie bereits erwähnt, ist das Highlight dieses Hotels die atemberaubende Aussicht aufs Meer von fast allen Zimmern aus.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bei den Speisen kann man wirklich nicht meckern. Sie sind bereits seit über 20 Jahren immer gleich bleibend auf hohem Niveau gut und reichhaltig sowie ansprechend präsentiert. Das Restaurant ist sehr schön renoviert jedoch im Grunde (Größe und Ausstattung) gleich geblieben. (Wenn man nicht zur typisch deutschen Abendessenszeit gegen 18.00 Uhr geht, sondern zur Spanischen ca. 20.30 Uhr, wird man feststellen können, dass der Andrang wesentlich geringer ist!) Gelegentlich ist die Klimaanlage mit der Menge der Gäste überfordert und es wird sehr heiß. Allerdings hat sich durch AI einiges bei den Getränken unserer Meinung nach sehr zum Nachteil verändert: Man muss sich nun ausschließlich alle Getränke selber holen, was noch nicht sehr schlimm wäre, hätte man wenigstens eine vernünftige Auswahl zur Verfügung und für den großen Durst auch mal einen großen Becher oder ein großes Glas (0,5 l wäre schon wünschenswert) oder Krüge wie früher. Es genügt unserer Meinung nach nicht, einfach eine Sorte Bier, Rot-/Weiß- und Rosé-Wein, Softgetränke und Säfte zur Verfügung zu stellen. Das Zeug sollte auch wenigstens ansatzweise trinkbar sein. Was man bei den Weinen nur vom Rotwein behaupten konnte. Die Säfte waren eine Zumutung aus Wasser, Zucker und Aromastoffen, die alle nur eben mal an der Frucht vorbeigelaufen waren und schlecht schmeckten. Was die Cocktails angeht, kann man die wirklich nur als inakzeptabel bezeichnen. Ausnahmslos alle sind aus Fertigmischungen gemacht und nichts schmeckt so wie frisch gemixt. Wer gerne Cocktails frisch gemixt mag und kennt, der sollte hiervon die Finger lassen. Sämtliche Spirituosen sind vom Design her den bekannten Marken nachempfundene Billig-Spirits, die auch entsprechend schmecken. Einzig trinkbar ist noch der Sangría, zwar auch nicht mehr wie früher in nett dekorierten Karaffen mit Weingläsern serviert sondern lediglich in Longdrinkgläsern mit Orangenscheibe aber wenigstens genießbar. Wenn in der ehemaligen Cafeteria mal die Kaffeemaschine ausfällt, wird es eng mit den heißen Getränken und man muss zur Hauptbar laufen und sich die heißen Getränke dort besorgen. Außerdem gibt es im ganzen Haus nirgends mehr die Möglichkeit, gegen Be- oder Zuzahlung z. B. frisch gepressten Orangensaft, Sekt, Wein oder andere Speisen zu bekommen. Entweder man trinkt und isst das, was da ist, oder man muss sich selbst was im nächsten Supermarkt kaufen... Vor AI bekam man in den Bars immer ein Schälchen Erdnüsse oder andere Knabbereien zum Getränk. Auch diese nette Geste ist AI zum Opfer gefallen. Außerdem müssten zumindest in der Pool Bar dringend mal die Bedienungstasten der Softgetränke- und Saftautomaten grundgereinigt werden. Bei manchen hatte man den Eindruck, dass bereits seit langer Zeit eine Art Kaugummirest daran klebte. Nicht appetitlich.


    Service
  • Gut
  • Kaum verbesserungswürdig. Immer und überall nettes und zuvorkommendes Personal, dessen Freundlichkeit nicht aufgesetzt wirkt sondern von Herzen kommt. An der Rezeption kann fast jeder Deutsch und wenns mal brennt und niemand da ist kommt auch schon mal der Direktor und hilft weiter. Außerdem gibt es kostenlos für jeden pro Tag mindestens eine Flasche (1,5 l) Stilles Wasser, auf Wunsch auch mehr. Nachdem der Rolli eines Rollstuhlfahrers etwas unter der Topografie der Insel gelitten hatte, wurden ihm an der Rezeption von einem Angestellten sogar die Reifen kontrolliert und stärker aufgepumpt um ihm das Rollen zu erleichtern. Auch Restaurant Reservierungen (für die Spezialitäten Restaurants) am selben Tag werden noch möglich gemacht, meist sogar auch direkt am Restaurant-Eingang noch, wenn man entsprechend Platz zur Verfügung hat. Im kanarischen Spezialitäten-Restaurant hatten wir ein Erlebnis, das wir in mehr als 20 Jahren in diesem Hotel so noch nie im Restaurant hatten. Man sagte uns 10 Min. vor Feierabend, dass wir doch jetzt mal den Nachtisch holen sollten, da man um 22 Uhr schließen wolle. Punkt 22 Uhr wurde dann auch prompt das Licht gelöscht und einige andere Gäste und auch wir (anlässlich der Geburtstagsfeier einer Freundin dort) saßen im Dunkeln... Na ja, war wahrscheinlich ein schlechter Tag für die Kellnerin gewesen... Zur Sauberkeit: Wer die Ausmaße des Hotels kennt, wird sich nicht wünschen, das jeden Tag zu putzen, was das Personal hier zu reinigen hat: Nämlich die komplette Anlage inklusive ALLER Räumlichkeiten bis in den letzten Winkel. Alles ist hier (fast immer) perfekt sauber. Wäschereiservice dauert 48 Stunden und ist relativ preisgünstig (1 Hose und 2 T-Shirts bügeln 4,30 Euro). Arzt vorhanden. Kinderservice perfekt organisiert von 2 deutschen Animateurinnen. Zum Internet: Das Internet kostet entgegen der Angabe auf den im Hotel aufgestellten Rechnern nicht 50 Cent pro Minute, sondern 10 Cent und ist damit unserer Meinung nach nicht besonders teuer. Außerdem sind die Rechner sehr schnell und funktionierten zu unserer Zeit einwandfrei. Leider waren keine Drucker angeschlossen, aber das hat man ja doch eher selten. Bushaltestelle an der Straße. Taxis immer ausreichend verfügbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Siehe Ausführungen oben und nachfolgend.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer möchte, hat hier bei Sport und Spiel von 10.00 Uhr bis 22.30 Uhr mit kleiner Mittagspause fast alle Möglichkeiten der Betätigung oder Unterhaltung. Die Animateure und Kinderbetreuer sind unermüdlich im Einsatz und sprechen alle zumindest leidlich wenn nicht sogar sehr gut die gängigen Sprachen ihrer Gäste. Der einzige Shop im Hotel hat nach der Renovierung nur noch halb so viel Platz für seine Waren zur Verfügung und ist daher jetzt ziemlich beengt aber immer noch gut sortiert. Wer seine tägliche (Bild-)Zeitung braucht kommt auch hier auf seine Kosten und sogar tagesaktuell (ca. 10.30 Uhr) werden die Zeitungen angeliefert. Fürs (Kite-) Surfen kann man das Surfcenter am Flag Beach hinter dem Hotel Tres Islas Richtung Corralejo empfehlen. Liegen am Strand und im Hotel immer ausreichend vorhanden. Unserer Meinung nach nun, nach der Renovierung im Hotel sogar viel zu viele. Es gibt jetzt keine Ablagemöglichkeiten neben den Liegen mehr auf den kleinen Tischchen, die es früher gab. Dazu stehen die Liegen jetzt viel zu eng. Am Strand pro Liege oder Schirm 3,-- Euro/Tag. Aber auch wenn man erst um 15.00 Uhr dort auftaucht wird noch kassiert! Der Strand ist unvergleichlich schön und braucht sich nicht hinter so manchen Karibik- oder Malediven-Stränden zu verstecken. Der Strand ist auch der Hauptgrund für die relativ hohen Preise des Hotels verglichen mit anderen Hotels dieses Standards aber mit einer weitaus schlechteren Lage. Was den jetzt installierten Whirlpool im ehemaligen Garten (den man sehr zu unserem Leidwesen mit Sand zugeschüttet hat) des Hotels angeht, so war er ca. die Hälfte der Zeit nicht funktionstüchtig. Der Hauptpool am Hauptgebäude ist wirklich hervorragend renoviert worden und sieht nun wesentlich einladender aus als je zuvor. Sehr schön.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:36-40
    Bewertungen:9