- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir sind das 3. Jahr auf Fuerte und davon das 2. Mal im RIU Village. Zuerst ganz großes Lob für die Damen und Herren an der Rezeption. Immer freundlich, gutgelaunt und ansprechbar bei Fragen oder Problemen!! Leider gibt es aus unserer Sicht doch etwas, was sich im Vergleich zu vor zwei Jahren verschlechtert hat. Da wäre zum einen das Hauptrestaurant zu nennen. Bahnhofsatmosphäre zu allen Mahlzeiten kannten wir ja schon. Wer also Essen genießen will wird hier wohl enttäuscht. Aber die Sauberkeit von Tellern, Besteck und Gläsern ließ sehr oft zu wünschen übrig. Auch die Aufmerksamkeit des Personals was Abräumen und Neueindecken anbelangte war schon deutlich besser! Schade RIU! Qualitativ negativ fielen uns fast sämtliche alkoholfreie Getränke auf, viel zu süß!! Fast genau so die Coctails der Bar. Das war schon besser!!! Zweiter Kritikpunkt, die Hellhörigkeit unseres Zimmers im Village. Die Geräusche unserer Nachbarn drangen fast ungefiltert an unsere Ohren. Besonders die morgentlichen Toilettengänge und das Duschen blieben nie ein Geheimnis. Zum Schluß noch ein paar Tipps. Mietwagen ist fast Pflicht wenn mann von der Insel was sehen will. Jeep für Freunde der etwas raueren Pisten! Am günstigsten zu buchen übers Internet. Haben für sieben Tage 249.-Euro komplett für einen Jeep Wrangler bezahlt. Vermieter Orlando. Allerdings war unser Jeep hinten offen und auch mit Plane nicht verschließbar. Nach etwa vier Tagen hatten die zahlreichen Katzen im Village das Auto als Schlafstatt entdeckt und schlußendlich auch richtig vollgekackt! Also achtet drauf das das Auto komplett verschließbar ist. Und RIU sollte die teilweise Katzenplage versuchen in den Griff zu bekommen. Katzenfreunde versteht mich bitte nicht falsch!!! Wer sich aus dem Reiseführer noch ein tolles Bild von der American Star verspricht der wird enttäuscht sein. Nur noch ein kleines Stück Bug ragt aus dem Wasser. Mussten diese Jahr ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Bänderriß. Haben einen Arzt in Caleta de Fueste und die Klinik Brisamar in Corallejo in Anspruch genommen. Sehr freundlich, keine Wartezeit und deutsch sprechendesPersonal. JeKonsultation 90.-Euro plus Bescheinigung für Rückflugtauglichkeit 20.-Euro, Krücken 30.-Euro sowie diverse Medikamente. Also unbedingt an Auslandsreisekrankenversicherung denken! Haben wir bei Debeka für sechs Euro pro person für ein ganzes Jahr. Die einzige Klinik die gegen Versichertenkarte behandelt ist in der Hauptstatt Puerto de Rosario.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 5 |

