- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
35 km zum Flughafen.Das Haupthaus besteht aus 7 Etagen. Sie erhalten bei der Anreise an der Rezeption sofort die Schlüssel nach den Etagen.100 steht für 1. Etage und 700 somit für die 7.Etage. Wer ein ruhiges Zimmer und eine gute Aussicht wünscht sollte somit gleich bei seiner Anreise auf ein Zimmer in den oberen Etagen bestehen. Viele kleine Nebengebäude befinden sich hinter dem Haupthaus. Eine Sicht auf das Meer und den Strand ist dort nicht möglich, da die Entfernung doch groß ist. In diesem Bereich ist es zwar sauber, gepflegt und eine schöne Gartenanlage befindet sich um das kleine "Dorf", aber die kleinen Betonbunker wirkten wie ein Ghetto. Eine ruhige und familiärer Atmosphäre werden Sie in der Anlage nicht vorfinden. Sie erhalten kostenlos Handtücher für Strand und Pool nur wenn Sie im Haupthaus wohnen. Eis gibt es täglich.Sie können es selbst in die Trinkbechern an der Bar füllen und zu Ihrer Liege mitnehmen. Richtigen Kaffee gibt es nur an der Bar neben dem Pool.(Filterkaffee an der Bar vom Bar-Personal verlangen) Einen Eiskaffee können Sie sich selbst herstellen, wenn Sie einen der Becher selbst mit Eis füllen, sich einen guten Filterkaffee an der Bar bestellen und diesen aus der Tasse in den Becher zum Eis füllen. Eine Funkuhr stellt sich auf der Insel auch nicht mit der Hand auf die aktuelle Zeit um. Zwischen dem Haupthaus und dem "Dorf" befinden sich kostenlose Parkplätz für das Mietauto.Ein Mietauto sollte man vor der Reise über das Internet buchen, da man im Hotel und direkt im Ort sehr hohe Mietkosten(60,-€ je Tag) verlangt. (Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,Diebstahl ohne Selbstbeteiligung,Glas / Reifen usw. 14 Tage für 222,-€ war ein guter Preis) Auto wurde zum Hotel gebracht und dort abgeholt) Da die Insel nicht groß ist, reicht eine Woche Mietauto. Achtung vor der Polizei. Ich hatte eine einfache Sperrlinie überfahren. Die 100,-€ Strafe wurden sofort eingezogen. Diskutieren Sie nicht, sonst wird das Auto eingezogen und Sie laufen zurück zum Hotel. Zigaretten kosten zwischen 8,- bis 23,-€ je Stange. Nach Deutschland dürfen Sie nur eine Stange je Person mitnehmen. Ein nützliches Souvenir aus dem Urlaub findet man auf der Insel nicht. T-Shirts, Hosen usw,, wie Sie es in der Türkei finden, werden Ihre Koffer nicht füllen. An der Rezeption erhalten Sie täglich und mehrfach kostenlos Wasserflaschen mit je 1 L Wasser.
Das Zimmer der 7. Etage im Haupthaus reichte für zwei Personen völlig aus. Ein weiteres Bett wäre jedoch nicht möglich. Es ergaben sich keine Mängel. In allen Zimmern und auf dem Balkon besteht Rauchverbot. Es sind keine Aschenbecher vorhanden. Mit einem Wasserglas für die Zigarettenreste kann man auf dem Balkon rauchen!
Die Atmosphäre in allen Restaurants ist sehr laut. Die Urlauber unterscheiden sich nicht von einem Bienenvolk. Das richtige zum Abschalten sind alle Räume der Anlage nicht . Die meisten Gäste rennen, brüllen und suchen etwas in den Restaurants. Ruhig und gemütlich können Sie hier nicht sitzen. Auch in den zwei Themen Restaurants ist keine angenehme Atmosphäre vorhanden, da man sich die Speisen selbst holen soll. Die Qualität und Quantität der Speisen ist prinzipiell in allen Restaurants sehr gut. Sogar Sekt, Cocktails, Eis sind kostenlos.
Freundlichkeit, Service usw. sind gut. In den Zimmern vom Haupthaus bemerkte ich keine Kakerlaken. Familien die in den kleinen Nebengebäuden lebten erzählten uns jedoch öfter von den Tieren. In drei Wochen sah ich auch nur drei der Tierchen persönlich im Restaurant, auf der Treppe vom Pool zum Haupthaus und an der Bar.
Sie brauchen in Deutschland keine teuren Landkarten und Reiseführer von der Insel kaufen. Nach der Anreise erhalten Sie diese Unterlagen mehrfach an der Rezeption, auch vom Reiseveranstalter, von der Autovermietung usw. Vom Reiseveranstalter werden Ihnen im Hotel einige Ausflugsmöglichkeiten angeboten. Mit einem Mietauto sehen Sie jedoch mehr, können die Zeiten, Orte selbst bestimmen und sparen sogar noch Geld.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung werden am Poolbereich durchgeführt. Ein alter großer Lautsprecher wird ordentlich aufgedreht und die Luftdruckschwankungen versetzen das Urlaubertrommelfell im Ohr in Bewegung. Selbst die Membrane im Lautsprecher möchten zu dieser Zeit flüchten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 31 |