Das Hotel besteht aus dem Oliva Beach und dem Oliva Village. Wir waren im Village untergebracht und haben ein tolles Zimmer erwischt, mit Blick auf die Dünen und das Meer. Zustand des Hotels ist "gebraucht". Putz blättert von den Häuserwänden. Anlage ist aber gepflegt. Das Haupthaus mehr als das Village, aber im Haupthaus liefen auch nicht so viele Kinder rum wie im Village. Es handelt sich hier um ein Familienhotel. Es waren VIELE Kinder im Hotel. Und die Eltern hielten es nicht für nötig, die Kleinen ein wenig im Zaum zu halten. Der Miniclub hat auch nicht viele Kinder angezogen, somit rannten die alle am Pool des "Village" rum. Ein Höllenlärm. Sowas waren wir von anderen Familienhotels nicht gewohnt. Zum Essen sind wir immer ins Haupthaus gegangen, da sich der Lärmpegel dort in Grenzen hielt. Im Village war ein gemütliches ruhiges Essen nicht möglich. Für 1-2 Fly Gäste gibt es keine Pool-Handtücher. Aussage an der Rezeption "Diese sind bei dem Veranstalter nicht enthalten und wir haben noch nicht mal genug für die anderen Gäste". Mit ein bißchen Bitte Bitte bekommt man aber dann doch eine Handtuchkarte. Die meisten Gäste sind deutsch, der Rest mischt sich durch mehrere Nationalitäten. Tipp: Leihwagen benötigt man keine 3 Tage. Ein Tag reicht vollkommen aus, um gemütlich um die Insel rumzukommen und sich was anzusehen.
Unser Zimmer im Village war groß genug, gut gelegen, großer Balkon mit schöner Aussicht. Man merkt dem Hotel das Alter an, aber man ist ja eigentlich nur zum Schlafen im Zimmer. Es war alles sauber, TV hatte 4 deutsche Programme. Kühlschrank im Zimmer, allerdings leer. Bei All-In eigentlich Blödsinn. Wir haben uns etwas vom Minimarkt gekauft.
Jeden Tag dasselbe Essen. Das meiste, was es an Fleisch gab hatte Sehnen oder war sonst irgendwie zäh. Auswahl der Speisen klein, Geschmack - soweit man davon sprechen kann, da das meiste nicht besonders gewürzt war - war Durchschnitt. Gegenüber anderen RIU Hotels fällt dieses in dem Punkt sehr ab. Das Frühstück war allerdings in Ordnung, abgesehen vom Rührei, welches nicht aus Eiern sondern aus irgendeinem Pulver hergestellt wurde und dementsprechend schmeckte. Aber verschiedene Sorten Wurst, Käse, Marmeladen, Brötchen, Toast, Brot, Obst gab es und das war ok. Cocktails werden mit Billigschnaps gemacht, also nicht sonderlich lecker. Kein Getränkeservice in den Restaurants oder Bars. Getränke muss man sich immer selbst an der Theke holen.
Service war in Ordnung. Man bekam zu allen Fragen freundliche Auskunft, Zimmerreinigung war topp. Alle Mitarbeiter sehr freundlich.
Das Hotel liegt mitten im Naturschutzgebiet. Die Sanddünen rund um das Hotel geben ein tolles Bild ab. Die Liegen am Strand gibts nur gegen Gebühr - 3 Euro pro Liege und 3 Euro pro Schirm. Wir haben immer im Hotelbereich gelegen und sind zum Schwimmen dann die knapp 50 Meter über die Düne zum wunderbar sauberen Meer gelaufen. Mit dem Taxi für 5-6 Euro oder mit dem Bus für 1, 15 Euro kommt man schnell nach Corralejo. Dort gibts diverse Einkaufsmöglichkeiten, Bars, Restaurants. Corralejo ist eher in englischer Hand. Zu empfehlen ist das Rock Cafe. Leckere Cocktails, leckere und günstige Burger, tolle Live Music ab 21 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools sind sehr gepflegt und ausreichend groß. Liegen gibt es ausreichend, Sonnenschutz allerdings nicht. Auch in diesem Hotel eine große Sportart: Liegen reservieren, um sie dann Stunden später aufzusuchen. Aber so ist es ja leider überall. Die Animation war sehr dezent, was wir als sehr angenehm empfunden haben. Es gibt diverse Billardtische, Tischtennis, Kicker, etc. Man kann sich also schon gut im Hotel beschäftigen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas & Karin |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 14 |

